Arbeiterverein
Geschrieben von marion am 23.12.11 um 8:12 Uhr • Artikel lesen
Arbeiterverein Prem
1. Kassier:
Karl Schmid
Im Filz 9,86984 Prem
☎ +49 (0) 8862 7216
Geschrieben von marion am 23.12.11 um 8:12 Uhr • Artikel lesen
Karl Schmid
Im Filz 9,86984 Prem
☎ +49 (0) 8862 7216
Weihnachten steht vor der Tür. Ein schönes Geschenk ist die Chronik des Oberen Lechgau-Verbandes „Blick in den Oberen Lechgau“. Diese kann beim 1. Vorstand des Trachtenvereins Prem, Alfred Sieber, Im Filz 15, erworben werden.
Leider kann in diesem Jahr aus den bekannten Gründen nicht wie gewohnt unser Kegelturnier stattfinden.
Wir bitten um Verständnis.
Wie ihr alle wisst, sind zur Zeit sämtliche öffentliche Räumlichkeiten für den Freizeitsport gesperrt. Dies auch für den Individual-Sport.
An diese Vorschriften halten wir uns selbstverständlich auch.
Wir werden euch sicher über Neuerungen informieren, wenn das Schützenstüberl und die Schützenstände wieder genützt werden dürfen.
Bis dahin: Gesund bleiben !!
Termine werden bekanntgegeben, sobald wir wissen, ob wir wieder Führungen durch uns Premer Moor durchführen dürfen.
Vorbehaltlich der Entscheidung des Gemeinderates bezüglich einer Änderung der Grundsteuerhebesätze und der Erteilung anderslautender Grundsteuerbescheide 2021 wird hiermit gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes
die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt.
Die Gemeindeverwaltung Prem weist auf die geltende Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherheit der Gehbahnen im Winter hin. Die Verordnung kann während der Dienststunden in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden.
Die Gemeinde weist insbesondere darauf hin, dass die An- und Hinterlieger die an ihre Grundstücke angrenzenden Gehbahnen innerhalb der geschlossenen Ortschaft bei Bedarf zu räumen und zu streuen haben. Sofern kein Gehweg vorhanden ist, besteht die Räum- und Streupflicht auf einem Gehstreifen im Fahrbahnbereich (in einer Breite von einem Meter vom Fahrbahnrand gemessen). Die Sicherungsarb
Bürgersprechstunden sind für Anliegen gerne nach vorheriger Terminvereinbarung (☎ 08862-8350) und unter den derzeit geltenden Corona-Bestimmungen möglich.