Prem am Lech - Nach oben

Menü

Schnellanfrage

ID-32

Kinder - Sommerspaß

Geschrieben von marion am 02.03.17 um 11:31 Uhr • Artikel lesen

Sommerspaß

Sommerrodelbahn Tegelberg, Schwangau (18 km)

Sommerrodelbahn am Tegelberg

Direkt an der Talstation der Tegelbergbahn liegt die 760 m lange Sommerrodelbahn. Einsteigen und einfach nur Spaß haben. Die Sommerrodelbahn ist bei kleinen und bei "großen" Kindern heiß begehrt.
Rund um die Rodelbahn gibt es noch einen Kinderspielplatz, eine Scooterbahn, Wasserspiele und einen Kinder - Bagger. Im Biergarten gibt es kleine Brotzeiten sowie kalte wie auch warme Getränke.

Öffnungszeiten: bei trockenem Wetter tägl. ab 10 Uhr

Mehr Informationen unter www.tegelbergbahn.de

Sommerrodelbahn Ammertal, Unterammergau (28 km)

Sommerrodelbahn am Steckenberg

Genießen Sie die Fahrt über die sommerlichen Wiesen des Steckenberg auf einer modernen Sommerrodelbahn, die Sie begeistern wird.
...ein Vergnügen für die ganze Familie. Egal ob jung oder alt, sportlich ambitioniert oder eher gemütlich, für jeden ein Erlebnis, der besonderen Art!
Länge 650 m, Höhenunterschied 85 m, 8 Kehren, 3 Tunnels, 2 Mega-Jumps.
Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31. Oktober von 9 Uhr bis Dämmerung

Mehr Informationen unter www.steckenberg.de

Sommerrodelbahn Alpspitzbahn, Nesselwang(31 km)

Alpspitzbahn Nesselwang
Alpspitzbahn Nesselwang

Megaspaß für Klein und Groß 1000 Meter mit 13 Kurven und einem Tunnel

Längste Sommerrodelbahn im Allgäu.

Öffnungszeiten: ab 01. Mai von 10 - 17 Uhr.

Mehr Informationen unter: www.alpspitzbahn.de

Alpsee Coaster(64 km)

Alpsee Coaster

Die längste Rodelbahn Deutschlands
Die Doppelsesselbahn bringt die Besucher hinauf – und dann geht’s hinein ins Vergnügen. Da kann man auf dieser ca. 3 km langen Strecke mit ihren 68 Kurven in der Bergabbahn, 23 Wellen, 7 Jumps, 4 Brücken über Wege, Tobel und Bäche schon mal einen lauten Juchzer hören, wenn jemand einfach aus Spaß an der Freud’ seinem Gefühl Ausdruck gibt. Sechs bis zehn Minuten dauert der Nervenkitzel bei der rasanten Abfahrt auf der ganzjährig befahrbaren Trasse. Kindsköpfe jeden Alters sind begeistert von der irren Streckenführung. Gerade in der Gruppe, sei es im Rahmen eines Schulausflugs oder anlässlich einer Feier, wird dieser Aufenthalt in der „Alpsee Bergwelt“ für alle zum unvergesslichen Erlebnis-Tag.

Mehr Informationen unterwww.alpsee-bergwelt.de

38572 Views

Aktuelles

Tourist Info

Geführte Moorwanderungen 2024

Huidingerle

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die geführten Moorwanderungen wieder stattfinden können.

Die genauen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Moorwanderungen

» Mehr lesen    

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt Januar 2025

Blick über den Lech

Liebe Premerinnen und Premer,

ich wünsche euch von Herzen einen guten Start in das neue Jahr 2025.

Ein großer Dank gilt allen ehrenamtlichen Funktionären, welche sich zum Wohle unseres Ortes einsetzen. Ihr seid das beste Fundament, welches sich eine funktionierende Dorfgemeinschaft nur vorstellen kann. Durch euer Engagement wird der Jahreskalender erst entsprechend farbenfroh – sind wir auf die kommenden Veranstaltungen gespannt.

Blicken wir voller Zuversicht auf ein „normales“, zufriedenes und neues Jahr, wenn man dies nach den Jahren von Corona, Kriegsausbrüchen in vielen Teilen aller Welt und den aktuellen Politik-, sowie Wirtschaftsgeschehen noch tun kann. Diese Auswirkungen treffen uns Alle, trotzdem müssen wir zuversichtlich sein und in diesen erschwerten Rahmenbedingungen zusammenhalten um erfolgreich die Zukunft zu gestalten.

Zufriedenheit, Glück, Kraft und das Vertrauen zueinander, sowie beste Gesundheit sind hierzu sehr gute Begleiter. Ich wünsche euch für 2025 von Herzen das Beste.

Herzlichste Grüße
Euer Andreas Echtler 1. Bürgermeister

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt Dezember 2024

Bild

Liebe Premerinnen und Premer,

ich wünsche Euch allen von Herzen eine erholsame und besinnliche Adventszeit, sowie gesegnete Feiertage im Kreise Eurer Liebsten.

Kommt gut und vor allem gesund in das neue Jahr 2025 und genießt die Zeit zum Jahreswechsel, damit wir Energie tanken um das kommende Jahr erfolgreich zu gestalten.

Wir können alle auf ein ereignisreiches Jahr mit allen Facetten zurückblicken und ich möchte mich auf diesem Wege für die stets angenehme Zusammenarbeit und konstruktiven Austausch bedanken.

Die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage sind sicherlich die beste Zeit um innezuhalten und sich darauf zu besinnen, was wirklich wichtig ist. Nutzt diese Zeit der Stille und Ruhe bevor wir alle gespannt und hoffnungsvoll in das neue Jahr 2025 starten.

Herzlichste Grüße
Euer Andreas Echtler 1. Bürgermeister

» Mehr lesen    

Gemeindeverwaltung

Kontaktliste Asyl und Integration

2023-10-06 Kontaktliste Asyl und Integration.pdf herunterladen

» Mehr lesen    

Auerbergland

» Mehr lesen    

Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket

Ihre Bürger haben die Möglichkeit, dass sie mit dem Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket kostenlos mit allen RVO Bussen im Tarifgebiet Oberland fahren können.

» Mehr lesen    

Gewerbe Prem

Café, Blumen, Ambiente Magdalena

Blumen Café MagdalenaCafé-Blumen-Ambiente Magdalena
Magdalena Heißerer

Obere Dorfstraße 23
D-86984 Prem
☎ 08862 - 9324017

Wir haben für Sie geöffnet!!!

Ausflugslokal, Café

Bl

» Mehr lesen    

Metzgerei Siegfried Eberle

Metzgerei Eberle und Bayerischer Weißwurst-Stadl

Ab 3. Juni 2024 werden wir, die Metzgerei Eberle, unser Geschäft aus gesundheitlichen und personellen Gründen leider schließen.
Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen für die Zukunft alles Gute.

Am ehemaligen Eingang zur Metzgerei steht Ihnen nun ein Verkaufsautomat mit unserer hauseig

» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
Neujahr
Mittwoch, 01. Januar 2025
16:00 Uhr Heilige Messe zum Jahresanfang
2. Sonntag nach Weihnachten
Sonntag, 05. Januar 2025
11:00 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
Erscheinung des Herrn
Montag, 06. Januar 2025
08:30 Uhr Heilige Messe mit Aussendung der Sternsinger
Mittwoch, 08. Januar 2025   Keine Hl. Messe
Samstag der Weihnachtszeit
Samstag, 11. Januar 2025
19:30 Uhr Hl. Messe
Samstag der 1. Woche im Jahreskreis
Samstag, 18. Januar 2025
19:30 Uhr Hl. Messe
2. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag. 19. Januar 2025
  Keine Hl. Messe
3. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 26. Januar 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
Mittwoch, 29. Januar 2025 15:30 Uhr
16:00 Uhr
Rosenkranz
Hl. Messe
» Mehr lesen    

Vereinsleben

Sportverein

Kegelturnier 2024/2025

Spielbeginn für das neue Kegelturnier ist der 18. Oktober 2024.

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 20 : 0 10522 10 von 13
2 Kegelschupfer 18 : 0 9696 9 von 13
3 Nische 16 : 2 9346 9 von 13
4 Loser 14 : 4 8633 9 von 13
5 Eisbären 12 : 8 9805 10 von 13
6 Aufsteiger 12 : 6 8944 9 von 13
7 Stars 10 : 8 8655 9 von 13
8 Zugroaste 8 : 12 9247 10 von 13
9 Lechaue 6 : 14 9106 10 von 13
10 Rinnenputzer 6 : 14 9013 10 von 13
11 08/15 4 : 16 9492 10 von 13
12 Auserwählte 4 : 14 8537 9 von 13
13 Rolling Stones 2 : 16 7320 9 von 13
14 Rummkuglar 0 : 18 7263 9 von 13

 

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag unter der What'sApp Kegelgruppe gemeldet werden.
Bitte auch Änderungen bei den Kämpfen in der Gruppe melden.

Stand: 22. Januar 2025
» Mehr lesen    


Feuerwehr

Musikkapelle

Schützenverein

Schützenball 2024

Bild

Schützenkönig Thomas Ott mit Wurstkönigin Michaela Streif
Brenzenkönig Florian Schmölz

» Mehr lesen    

Trachtenverein Prem

Gauchronik des Oberen Lechgau-Verbandes

Weihnachten steht vor der Tür. Ein schönes Geschenk ist die Chronik des Oberen Lechgau-Verbandes „Blick in den Oberen Lechgau“. Diese kann beim 1. Vorstand des Trachtenvereins Prem, Alfred Sieber, Im Filz 15, erworben werden.

Gauchronik
» Mehr lesen