Prem am Lech - Nach oben
∗ ∗ ∗ Aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Corona finden Sie unter: » www.weilheim-schongau.de/aktuelles/pressemitteilungen

Menü

Schnellanfrage

ID-28

Kinder - Natur erleben

Geschrieben von marion am 02.03.17 um 11:26 Uhr • Artikel lesen

Die Natur erleben ...

Moorlehrpfad Prem

Geführte Moorwanderung

Erkunden Sie mit Ihren Kindern den Premer Moorlehrpfad.

Jeden Donnerstagabend finden von Ende Mai bis Ende September geführte Moorwanderungen statt. Dabei erfahren Sie viel wissenswertes über die Entstehung des Moors.

Anmeldung und Information im Verkehrsbüro Prem, Tel. 08862/7256

Walderlebnispfad - Natur mit allen Sinnen spüren
Peiting am Kalvarienberg(20 km)

Kalvarienberg Peiting

Dieser Walderlebnispfad ist ideal für Familien, wir starten entweder von der Ortsmitte aus über einen Fußweg bis zum Kalvarienberg oder nutzen den Parkplatz am Schützenhaus.
Dort ist auch der Ausgangspunkt mit Informationstafel. Sieben Stationen auf diesem Rundweg lassen den Wald zu einem besonderen Erlebnis werden. An den Stationen können wir den Sprung ins Waldleben wagen, uns mit Instrumenten aus Naturmaterialien auf dem Wald einstimmen, barfuss über die Erde gehen und "Fingerspitzengefühl" entwickeln, Besonderheiten des Waldes und Tierspuren entdecken und das Bodenleben unter die Lupe nehmen. Nach ca. 1-2 Stunden Erlebnis und Wandern erreichen wir wieder den Ausgangspunkt.

Mehr Informationen unter www.peiting.de

WALD LIVE, Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen (32 km)

Walderlebniszentrum Ziegelwies

Naturerlebnis für die ganze Familie, 1,7 km langer Bergwanderpfad mit Abenteuerspielplatz und Märchenwald.
Öffnungszeiten:
Außengelände jederzeit geöffnet!
Ausstellungsräume: Di. - Fr. 10 - 16 Uhr. Eintritt frei!

Weitere Info unter: www.wez-ziegelwies.de

Waldort Kinseggg

Waldort - Gut Kinsegg

Im wunderschönen Auerbergland gelegen befindet sich die Einrichtung Waldort Gut Kinsegg auf einem kleinen Forstgut, eingebettet zwischen Wäldern, Wiesen, Weihern und Mooren. Hier ist ein Veranstaltungsort entstanden mit einem Seminarraum, Heulager und Boulderwand, Selbstversorgerküche, großzügigem Freigelände mit Feuerplatz und Jurte und einem Rotwildgehege.

Mehr Informationen unter www.waldort.de

Die Leutascher Geisterklamm bei Mittenwald (72 km)

Leutascher Geisterklamm

Ein grenzenloser Erlebnissteig im Reich des Klammgeistes. Höllenwasser und Geistergumpen, Hexenkessel und Teufelswasser, eine Erlebniswelt aus Wasser und Stein. Willkommen im Reich des Klammgeistes und seinen Kobolden!

Jeder hat schon von Geistern, Kobolden und Zwergen gehört. Sie sollen in unberührter Natur zu hause sein. Doch nur wenige Menschen konnten solche Wesen bisher selbst sehen...
Ganz weit hinten in der Leutaschklamm, wenn wir durch das Klammtor den Wald betreten, spüren wir eine fremde und geheimnisvolle Wirklichkeit. Es ist das Reich des Klammgeistes, der tief unten in seinem tosenden Schloss aus sprudelnden Strudeln und Wirbeln, aus rauschenden Kaskaden und bizarren Felswänden sein Unwesen treibt.

Leutascher Geisterklamm

Ein kühner Steig lässt uns atemberaubend in die Behausung des Klammgeistes blicken. Ganz am Ausgang der bis zu 75 m tiefen Klamm leben die Klammkobolde und Wasserzwerge. Sie sind alle Naturwesen, die wir nur sehen und hören, wenn wir den Alltag hinter uns lassen und in die geheimnisvolle Welt der Geisterklamm eintauchen.
Entlang von zwei Rundwegen können wir das Reich des Klammgeistes erleben.

Mehr Informationen unter www.mittenwald.de

37715 Views

Veranstaltungskalender

Biomüll
 

Beginn: Mittwoch 29.03.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »
Gelber Sack
 

Beginn: Samstag 01.04.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »
Restmülltonne
 

Beginn: Dienstag 04.04.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »
Biomüll
 

Beginn: Donnerstag 13.04.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »

Aktuelles

Tourist Info

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Bericht des Münchner Merkurs

Prem am Lech - Bericht des Münchner Merkurs

ein Bericht von Nicola Förg

Prem, im Jahre 1935. Paragraph 4 der Badeordnung: "Im Wasser sowie auf den Badepl&au

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt März 2023

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 21. März 2023 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt. Anträge zur Gemeinderatssitzung sind bei der Gemeinde Prem bis spätestens Montag, den 20. Februar 2023 vorzulegen.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt Februar 2023

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 28. Februar 2023 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt. Anträge zur Gemeinderatssitzung sind bei der Gemeinde Prem bis spätestens Montag, den 20. Februar 2023 vorzulegen.

» Mehr lesen    

Gemeindeverwaltung

Auerbergland

» Mehr lesen    

Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket

Ihre Bürger haben die Möglichkeit, dass sie mit dem Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket kostenlos mit allen RVO Bussen im Tarifgebiet Oberland fahren können.

» Mehr lesen    

SOS Notfalldosen

Die SOS-Notfalldose und andere Lebensretter Notfalldose im Kühlschrank in der Kühlschrank „TÜR“ ist immer schnell griffbereit. Die Notfalldose kann mit den darin befindlichen Informationen im Notfall eine echte Hilfe für Ersthelfer, Sanitäter und Notärzte sein. Im Notfall kommt es auf jede Sekunde an. Rettungskräfte kennen ihre Patienten in der Regel nicht im Voraus und haben keinen Zugang zu ihren medizinischen Unterlagen, Vorerkrankungen, Medikamentenallergien, Unverträglichkeiten und Medikation sind aber wichtige Informationen, die bei der Behandlung vor Ort und im Krankenhaus entscheidend sein können. Einfache, aber wirkungsvolle Vorkehrungen helfen, im Notfall gut versorgt zu werden. Zu Hause kann eine sogenannte Notfalldose

» Mehr lesen    

Stellenausschreibung

Gemeinde Prem

Stellenausschreibung Reinigungskraft
» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Wir sind ein regionales, mittelständisches Unternehmen, das Käsespezialitäten aus 100 % Bergbauern-Heumilch produziert und vertreibt und suchen für unseren Standort in Steingaden ab sofort

Mitarbeiter (m/W/d) für die Verpackung Steingaden

» Mehr lesen    

Schulverband Steingaden - Mittagsbetreuung

Mittagsbetreuung in der Mittelschule Steingaden
» Mehr lesen    

EZA

Dauerbeleuchtung im Garten schadet Insekten

Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und sind vermeintlich auch ökologisch sinnvoll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, der untertags mittels Solarpanel von der Sonne geladen wird.

Der Haken: Naturschützer beklagen die zunehmende Lichtverschmutzung. Darunter leiden Insekten und letztendlich auch die Pflanzenwelt. Denn viele tierische Pflanzenbestäuber verlieren

» Mehr lesen    


SVLFG

Vorzeitige Altersrenten

Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt

Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.

Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen.

Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzei

» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
2. Fastensonntag
Sonntag,
05. März 2023
08:30 Uhr für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Katharina Enzensberger mit verst. Angehörigen)
Freitag,
10. März 2023
15:00 Uhr Kommunionkerzen basteln im Pfarrheim
3. Fastensonntag
Sonntag,
12. März 2023
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Georg und Monika Heißerer und Helmut Weichselsdorfer)
Dienstag,
14. März 2023
16:00 Uhr Versöhnungsgottesdienst für Erstkommunionkinder
Samstag,
18. März 2023
08:00 Uhr Aktion Hoffnung – Straßensammlung
Bitte bringen Sie Ihre gefüllten Sammeltüten an die Sammelstelle im Innenhof des Fohlenhofes in Steingaden (bei der Gemeinde gleich nach dem Torbogen – rechts). Dankeschön 😊
Samstag,
18. März 2023
08:00 Uhr Aktion Hoffnung – Straßensammlung
Bitte bringen Sie Ihre gefüllten Sammeltüten an die Sammelstelle im Innenhof des Fohlenhofes in Steingaden (bei der Gemeinde gleich nach dem Torbogen – rechts). Dankeschön 😊
4. Fastensonntag
Sonntag,
19. März 2023
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
5. Fastensonntag
Sonntag,
26. März 2023
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst
für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
» Mehr lesen    

Vereinsleben

Sportverein

Kegelturnier 2022/2023

Siegermannschaft 2023 - Bulls

Sieger des Kegelturniers 2022/2033 - Bulls

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 20 : 4 13481 12 von 12
2 Kegelschupfer 20 : 4 12701 12 von 12
3 Nische 20 : 4 12666 12 von 12
4 Eisbären 16 : 8 12043 12 von 12
5 Aufsteiger 14 : 10 11997 12 von 12
6 Loser 14 : 10 11945 12 von 12
7 Auserwählten 14 : 10 11918 12 von 12
8 08/15 12 : 12 11345 12 von 12
9 Stars 10 : 14 11607 12 von 12
10 Lechaue 8 : 16 11033 12 von 12
11 Zugroaste 4 : 20 11004 12 von 12
12 Rinnenputzer 4 : 20 10602 12 von 12
13 Rummkuglar 0 : 24 8316 12 von 12
Stand: 16. Februar 2023

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag bei der Gemeinde gemeldet werden: What'sApp Kegelgruppe, Telefon: 08862/8350 oder verwaltung@gemeinde-prem.de.

» Mehr lesen    

Gewinner Eisstockturnier 2023

Gewinner Eisstockturnier 2023
» Mehr lesen    

Musikkapelle

Trachtenverein Prem

Gauchronik des Oberen Lechgau-Verbandes

Weihnachten steht vor der Tür. Ein schönes Geschenk ist die Chronik des Oberen Lechgau-Verbandes „Blick in den Oberen Lechgau“. Diese kann beim 1. Vorstand des Trachtenvereins Prem, Alfred Sieber, Im Filz 15, erworben werden.

Gauchronik
» Mehr lesen