Kinder - Natur erleben
Geschrieben von marion am 02.03.17 um 11:26 Uhr • Artikel lesen
Die Natur erleben ...
Moorlehrpfad Prem
Erkunden Sie mit Ihren Kindern den Premer Moorlehrpfad.
Jeden Donnerstagabend finden von Ende Mai bis Ende September geführte Moorwanderungen statt. Dabei erfahren Sie viel wissenswertes über die Entstehung des Moors.
Anmeldung und Information im Verkehrsbüro Prem, Tel. 08862/7256
Walderlebnispfad - Natur mit allen Sinnen spüren
Peiting am Kalvarienberg(20 km)

Dieser Walderlebnispfad ist ideal für Familien, wir starten entweder von der Ortsmitte aus über einen Fußweg bis zum Kalvarienberg oder nutzen den Parkplatz am Schützenhaus.
Dort ist auch der Ausgangspunkt mit Informationstafel. Sieben Stationen auf diesem Rundweg lassen den Wald zu einem besonderen Erlebnis werden. An den Stationen können wir den Sprung ins Waldleben wagen, uns mit Instrumenten aus Naturmaterialien auf dem Wald einstimmen, barfuss über die Erde gehen und "Fingerspitzengefühl" entwickeln, Besonderheiten des Waldes und Tierspuren entdecken und das Bodenleben unter die Lupe nehmen. Nach ca. 1-2 Stunden Erlebnis und Wandern erreichen wir wieder den Ausgangspunkt.
Mehr Informationen unter www.peiting.de
WALD LIVE, Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen (32 km)
Naturerlebnis für die ganze Familie, 1,7 km langer Bergwanderpfad mit Abenteuerspielplatz und Märchenwald.
Öffnungszeiten: Außengelände jederzeit geöffnet!
Ausstellungsräume: Di. - Fr. 10 - 16 Uhr. Eintritt frei!
Weitere Info unter: www.wez-ziegelwies.de
Waldort Kinseggg
Im wunderschönen Auerbergland gelegen befindet sich die Einrichtung Waldort Gut Kinsegg auf einem kleinen Forstgut, eingebettet zwischen Wäldern, Wiesen, Weihern und Mooren. Hier ist ein Veranstaltungsort entstanden mit einem Seminarraum, Heulager und Boulderwand, Selbstversorgerküche, großzügigem Freigelände mit Feuerplatz und Jurte und einem Rotwildgehege.
Mehr Informationen unter www.waldort.de
Die Leutascher Geisterklamm bei Mittenwald (72 km)
Ein grenzenloser Erlebnissteig im Reich des Klammgeistes. Höllenwasser und Geistergumpen, Hexenkessel und Teufelswasser, eine Erlebniswelt aus Wasser und Stein. Willkommen im Reich des Klammgeistes und seinen Kobolden!
Jeder hat schon von Geistern, Kobolden und Zwergen gehört. Sie sollen in unberührter Natur zu hause sein. Doch nur wenige Menschen konnten solche Wesen bisher selbst sehen...
Ganz weit hinten in der Leutaschklamm, wenn wir durch das Klammtor den Wald betreten, spüren wir eine fremde und geheimnisvolle Wirklichkeit. Es ist das Reich des Klammgeistes, der tief unten in seinem tosenden Schloss aus sprudelnden Strudeln und Wirbeln, aus rauschenden Kaskaden und bizarren Felswänden sein Unwesen treibt.
Ein kühner Steig lässt uns atemberaubend in die Behausung des Klammgeistes blicken. Ganz am Ausgang der bis zu 75 m tiefen Klamm leben die Klammkobolde und Wasserzwerge. Sie sind alle Naturwesen, die wir nur sehen und hören, wenn wir den Alltag hinter uns lassen und in die geheimnisvolle Welt der Geisterklamm eintauchen.
Entlang von zwei Rundwegen können wir das Reich des Klammgeistes erleben.
Mehr Informationen unter www.mittenwald.de