Prem am Lech - Nach oben

» Aktuelles aus der Mittelschule Steingaden

ID-36

Mitteilungen zum neuen Schuljahr 2013/2014

Geschrieben von marion am 17.10.13 um 8:26 Uhr •Artikel lesen

Mitteilungen zum neuen Schuljahr 2013/2014

1. Folgende Kolleginnen und Kollegen dürfen wir neu an unserer Schule begrüßen:

Frau Adelheid Kirchhofer  LAA (MS)      Frau Tonia Osseforth  FL (MS)        Herrn Dirk Wollenweber   ev. Pfarrer

2. Fakten zum neuen Schuljahr

Die Gesamtschülerzahl hat sich zum Vorjahr um 44 Schüler  verkleinert, der Schülerstand beträgt 324. Bei 58 Entlassschülern im vergangenen Schuljahr, heißen wir 22 Erstklässler besonders herzlich willkommen. Wir konnten 7 Grundschulklassen und 11 Mittelschulklassen mit je ca. 18 Schülern im Durchschnitt bilden.

Auch dieses Jahr haben wir ein allgemein verpflichtendes, schuleigen konzipiertes Hausaufgabenheft für die Klassen 3-10. Ein Teil der Kosten wird von der Raiffeisenbank Steingaden gesponsert, ein anderer vom Elternbeirat und Förderverein. Herzlichen Dank den Sponsoren!

Im „Schülercafe“ der Mittelschule finden die Mittagsbetreuung und das Mittagessen unserer Ganztagesschule statt. In diesem Schuljahr wird für die Abschlussklassen eine Prüfungsvorbereitung angeboten. Diese wird von qualifizierten Betreuern durchgeführt. Zusätzlich bieten wir eine Nachmittagsbetreuung für die Klassen 5-8 an. Sollten Sie Ihr Kind noch für bestimmte Nachmittage anmelden wollen, stehen noch freie Plätze zur Verfügung.

Das Mittagessen- es stehen immer 2 Menüs zur Auswahl- wird uns aus der Küche des neuen Altenheims Steingaden geliefert. Der Essensplan für die kommende Woche hängt bereits ab Donnerstag aus. Das Essen kann dann am Freitagmorgen im Büro, vor dem Unterricht, bestellt und bezahlt (3,00€) werden.

In der Grundschule nehmen wir am Modellprojekt-Schulfrühstück des Bayrischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten teil. Das bedeutet, dass unsere Grundschüler, seit Juni 2013 bis April 2014 eine wöchentliche Schulfruchtlieferung, ergänzt durch eine wöchentliche Milch- bzw. Milchprodukt- Lieferung, kostenlos erhalten.

Für Grundschüler wird ebenfalls Mittagessen angeboten und es ist eine kurze Mittagsbetreuung eingerichtet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Greinwald, Tel. 08862-1059.

Wir freuen uns, dass auch in diesem Schuljahr ehrenamtliche Coaches und Lesepaten sich Zeit für Kinder nehmen um sich deren schulischen Belangen anzunehmen. Sollten Sie selbst Interesse haben oder jemand kennen der gerne hier in diesem Team mitwirken und unsere Schule unterstützen möchte oder Näheres dazu erfahren möchte, melden Sie sich bitte  bei uns im Büro unter: 08862 575. Wir sind um jeden dankbar, der Lust und Zeit hat, sich als Lesepate oder Coach zur Verfügung zu stellen, da wir bei weitem mehr Nachfragen  als Helfer haben.

 

3. Der neu gewählte Elternbeirat setzt sich wie folgt zusammen:

Für die Grundschule: 1.Vorsitzender : Toni Nöß ; 2.Vorsitzende: Margot Sieber

Für die Mittelschule:   1.Vorsitzende: Bettina Schulz; 2.Vositzende: Claudia Glatzl

Ich freue mich auf eine gute gemeinsame Zeit, und wünsche dem neuen Elternbeirat, dass der Einsatz so gewinnbringend für unsere Schüler sein möge, wie in den vergangenen Jahren.

 

Als Schülersprecher wurden Christian Harsch 10M und Thomas Müller 10M gewählt, als Vertrauenslehrerin Frau Susanne Hartmann. Dazu gratulieren wir ganz herzlich und wünschen ihnen für ihre Aufgaben viel Erfolg.

 

4. Achtung betrifft nicht nur Fahrschüler: Witterungsbedingt sind die Gefahren auf dem Schulweg erhöht!

Bitte erinnern Sie ihre Kinder an die Regeln der Verkehrssicherheit: helle, reflektierende Kleidung/Taschen tragen und entgegen der Fahrtrichtung und neben der Fahrbahn gehen! Auch dieses Jahr wurden unsere Erstklässler mit Warnwesten durch den ADAC versorgt. Bitte achten Sie darauf, dass diese angezogen und nicht zweckentfremdet werden.

 

5. Termine :

   - Das erste Treffen der ehrenamtlichen Lesepaten und Coaches findet am Dienstag, 23.10.13 um 11.30,

     in der   Mittelschule /Schreibwerkstatt statt. am

   - Der Übertrittselternabend für alle 4. Kl.-Eltern ist am Montag, den 13.11.13,

    20 Uhr in der Aula der Mittelschule.  Alle anderen interessierten Eltern (5./ 6./7.Kl.), die

    sich informieren wollen (z.B.: M-Zweig) sind natürlich ebenso herzlich eingeladen.

   -  1. Elternsprechtag: Donnerstag, 14.11.13, von 14.30 – 18 Uhr

 

Heidrun Sperl, Rektorin

7952 Views
« Coaching-/Lesepaten - Projekt an der Grund - und Mittelschule Steingaden » Zurück zur Übersicht « Kochbuch "Genüsse aus der Heimat" »
RSS-Feed (Einträge) abonnieren Einträge

Aktuelles

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt Juni 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt Mai 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
7. Sonntag der Osterzeit
Sonntag, 01. Juni 2025
11:00 Uhr Familiengottesdienst „Pilger der Hoffnung“ Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
Mittwoch, 04. Juni 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
Pfingstsonntag
Sonntag, 08. Juni 2025
08:30 Uhr Festgottesdienst Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Anton und Cäzilia Pfeiffer)
Pfingstmontag,
Montag, 09. Juni 2025
08:30 Uhr Hl. Messe
Mittwoch, 11. Juni 2025   Keine Hl. Messe
Hochfest der Dreifaltigkeit
Sonntag, 15. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Josef Lang zum 10. Todestag)
Mittwoch, 18. Juni 2025   Keine Hl. Messe
Fronleichnam
Donnerstag, 19. Juni 2025
18:30 Uhr Hl. Messe
Samstag, 21. Juni 2025 18:00 Uhr Sternmarsch der Vereine
12. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 22. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(für die Verstorbenen der Familie Johann Schmidt)
Mittwoch, 25. Juni 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
Samstag, 28. Juni 2025 10:00 Uhr Premer Sportplatzeinweihung
13. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 29. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
» Mehr lesen    

EZA

Dauerbeleuchtung im Garten schadet Insekten

Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und sind vermeintlich auch ökologisch sinnvoll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, der untertags mittels Solarpanel von der Sonne geladen wird.

Der Haken: Naturschützer beklagen die zunehmende Lichtverschmutzung. Darunter leiden Insekten und letztendlich auch die Pflanzenwelt. Denn viele tierische Pflanzenbestäuber verlieren

» Mehr lesen    

SVLFG

Vorzeitige Altersrenten

Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt

Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.

Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen.

Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzei

» Mehr lesen    

Stellenausschreibung

Kinderpfleger / in

Die Gemeinde Prem am Lech mit ca. 975 Einwohnern liegt im Landkreis Weilheim-Schongau, befindet sich an der Grenze zum Ostallgäu im oberbayerischen Pfaffenwinkel und

sucht zum 01.09.2025 eine/n

Kinderpfleger/in

(m / w / d)

in Teilzeit (ca. 31 Wochenstunden)

für den gemeindlichen Kindergarten (1 Gruppe)

» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Stellenausschreibung
» Mehr lesen    

Vereinsleben

Vereine

Tourist Info

Geführte Moorwanderungen 2024

Huidingerle

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die geführten Moorwanderungen wieder stattfinden können.

Die genauen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Moorwanderungen

» Mehr lesen    

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Sportverein

Kegelturnier 2024/2025

Spielbeginn für das neue Kegelturnier ist der 18. Oktober 2024.

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 26 : 0 13743 13 von 13
2 Kegelschupfer 24 : 2 13873 13 von 13
3 Nische 22 : 4 13461 13 von 13
4 Aufsteiger 18 : 8 12799 13 von 13
5 Loser 18 : 8 12596 13 von 13
6 Eisbären 16 : 10 12845 13 von 13
7 Stars 16 : 10 12535 13 von 13
8 Auserwählte 10 : 16 12056 13 von 13
9 Zugroaste 10 : 16 12019 13 von 13
10 Rinnenputzer 8 : 18 11727 13 von 13
11 08/15 6 : 20 12380 13 von 13
12 Lechaue 6 : 20 11811 13 von 13
13 Rolling Stones 2 : 24 10586 13 von 13
14 Rummkuglar 0 : 26 10482 13 von 13

 

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag unter der What'sApp Kegelgruppe gemeldet werden.
Bitte auch Änderungen bei den Kämpfen in der Gruppe melden.

Stand: 23. Februar 2025
» Mehr lesen    

Eröffnungsspiel

Bild
» Mehr lesen    

Musikkapelle

Schützenverein

Schützenball 2024

Bild

Schützenkönig Thomas Ott mit Wurstkönigin Michaela Streif
Brenzenkönig Florian Schmölz

» Mehr lesen