Prem am Lech - Nach oben

» Aktuelles aus der Mittelschule Steingaden

ID-29

1. Folgende Kolleginnen und Kollegen dürfen wir neu an unserer Schule begrüßen:

Frau Anna Barwitz          Lehrerin (GS)               Frau Sabine Hemmkeppler     Lehrerin (GS)          

Frau Judith Fischer       Lehrerin (HS)                  Herrn Thomas Lehnerer         Lehrer (HS)

Herrn Tobias Pruy          Lehrer (HS)                   Herrn Pfarrer F. Nägelsbac    ev.Religionslehrer  

Herrn Reinhold Müller,kath. Religionslehrer  

2. Fakten zum neuen Schuljahr

Die Gesamtschülerzahl hat sich zum Vorjahr vergrößert, der Schülerstand beträgt 390. Bei 27 Entlassschülern im vergangenen Schuljahr, heißen wir 32 Erstklässler besonders herzlich willkommen. Wir konnten 8 Grundschulklassen mit c. 20 Schülern und 12 Mittelschulklassen mit ca. 19Schülern im Durchschnitt bilden. Zum ersten Mal in der Schulgeschichte Steingadens haben wir eine M 10.Klasse an der Schule, die den Mittleren Schulabschluss in diesem Schuljahr absolvieren werden.

Auch dieses Jahr haben wir ein allgemein verpflichtendes, schuleigen konzipiertes Hausaufgabenheft für die Klassen 3-10. Ein Teil der Kosten wird von der Raiffeisenbank Steingaden gesponsert, ein anderer vom Förderverein. Herzlichen Dank!

Im „Schülercafe“ der Mittelschule finden die Mittagsbetreuung und das Mittagessen unserer Ganztagesschule statt. In diesem Schuljahr wird für die Abschlussklassen eine Prüfungsvorbereitung angeboten. Diese wird von zwei qualifizierten Betreuern durchgeführt.

Das Mittagessen wird bei uns selbst gekocht. Der Essensplan für die kommende Woche hängt bereits ab Donnerstag in der Mittelschule aus. Das Essen kann dann am Freitagmorgen im Büro, vor dem Unterricht, bestellt und bezahlt (2,50€) werden.

Für Grundschüler wird ebenfalls Mittagessen angeboten und es ist eine Mittagsbetreuung eingerichtet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Echtler, Tel .08862-1021.

3. Unser neuer Elternbeirat der Schule setzt sich wie folgt zusammen:

Elternbeirat Mittelschule                                    Elternbeirat Grundschule

1.Rode Manuela, 8A                                             1.Vorsitzende: Weibel Margarete, 3A
rode.wolfgang@t-online                                          margarete.weibel@online.de
Tel. 08862-932134                                                  Tel. 08862-1004

2.VorsitzendeWagner Gerti, 9M I                           2.Vorsitzende: Geisenberger Rosi, 2A
Hummel Barbara, 5A                                            Vogler Stefan,4B
Strauß Maria, 6A                                                  Heißerer Gabriele,1A
Stadler Regina, 7B                                                Ersatzleute GS:
Jörg Ulrike, 8M                                                     Ernst Renate,  1B
Settele      Uta, 9M II                                             Moser Patricia, 2B
                                                                           Dürr Karin, 2A
                                                                           Schmid Elfriede, 3B

4. Coaches – Lesepaten

Auch in diesem Schuljahr haben sich Coaches und Lesepaten für Schüler, die Hilfe brauchen Zeit genommen, um sie in ihren schulischen Bemühungen zu unterstützen. Dafür herzlichen Dank! Allerdings gibt es immer noch Schüler, die auf der Warteliste stehen. Deshalb wäre es schön, wenn sich neue Lesepaten und Coaches auf diesem Wege finden würden, um das Team zu ergänzen. Wenn Sie Interesse haben, unsere Schüler zu unterstützen, können Sie jederzeit nähere Information über Frau Härcke, Tel.:08862 932391 oder über die Schulleitung, Tel.:08862 575 erhalten.

Heidrun Sperl, Rin

8590 Views
« Weihnachtsgrüße » Zurück zur Übersicht « Umwelterkundung vor Ort in Steingaden »
RSS-Feed (Einträge) abonnieren Einträge

Aktuelles

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt April 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 15. April 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt März 2025

Fasching 1955Fasching 1955

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 18. März 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
Mittwoch, 02. April 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
5. Fastensonntag
Sonntag, 06. April 2025
11:00 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Wilhelm u. Therese Sieber m. verst. Angeh.) im Anschluss Fastensuppenessen mit Verkauf von Eine-Welt-Ware im Pfarrheim
Mittwoch, 09. April 2025 19:30 Uhr Bußandacht
Palmsonntag
Sonntag, 13. April 2025
08:15 Uhr Beginn am Kreuz am Bergblick, Segnung der Palmzweige, Prozession und Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Josef Ott m. verst. Angeh.) anschließend Frühstück im Pfarrsaal
Gründonnerstag
Donnerstag, 17. April 2025
19:30 Uhr Gemeinsame Abendmahlfeier im Welfenmünster für Prem und Steingaden
» Mehr lesen    

EZA

Dauerbeleuchtung im Garten schadet Insekten

Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und sind vermeintlich auch ökologisch sinnvoll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, der untertags mittels Solarpanel von der Sonne geladen wird.

Der Haken: Naturschützer beklagen die zunehmende Lichtverschmutzung. Darunter leiden Insekten und letztendlich auch die Pflanzenwelt. Denn viele tierische Pflanzenbestäuber verlieren

» Mehr lesen    

SVLFG

Vorzeitige Altersrenten

Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt

Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.

Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen.

Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzei

» Mehr lesen    

Stellenausschreibung

Kinderpfleger / in

Die Gemeinde Prem am Lech mit ca. 975 Einwohnern liegt im Landkreis Weilheim-Schongau, befindet sich an der Grenze zum Ostallgäu im oberbayerischen Pfaffenwinkel und

sucht zum 01.09.2025 eine/n

Kinderpfleger/in

(m / w / d)

in Teilzeit (ca. 31 Wochenstunden)

für den gemeindlichen Kindergarten (1 Gruppe)

» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Stellenausschreibung
» Mehr lesen    

Vereinsleben

Vereine

Tourist Info

Geführte Moorwanderungen 2024

Huidingerle

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die geführten Moorwanderungen wieder stattfinden können.

Die genauen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Moorwanderungen

» Mehr lesen    

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Sportverein

Kegelturnier 2024/2025

Spielbeginn für das neue Kegelturnier ist der 18. Oktober 2024.

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 26 : 0 13743 13 von 13
2 Kegelschupfer 24 : 2 13873 13 von 13
3 Nische 22 : 4 13461 13 von 13
4 Aufsteiger 18 : 8 12799 13 von 13
5 Loser 18 : 8 12596 13 von 13
6 Eisbären 16 : 10 12845 13 von 13
7 Stars 16 : 10 12535 13 von 13
8 Auserwählte 10 : 16 12056 13 von 13
9 Zugroaste 10 : 16 12019 13 von 13
10 Rinnenputzer 8 : 18 11727 13 von 13
11 08/15 6 : 20 12380 13 von 13
12 Lechaue 6 : 20 11811 13 von 13
13 Rolling Stones 2 : 24 10586 13 von 13
14 Rummkuglar 0 : 26 10482 13 von 13

 

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag unter der What'sApp Kegelgruppe gemeldet werden.
Bitte auch Änderungen bei den Kämpfen in der Gruppe melden.

Stand: 23. Februar 2025
» Mehr lesen    

Musikkapelle

Tag der Blasmusik

Am Sonntag, den 06. April 2025 (Ausweichtermin 27. April 2025) findet unser "Tag der Blasmusik" statt.

Zur Finanzierung von Instrumenten, Reparaturen, Noten, Bezuschussung von Tracht bitten wir um eine Spende.

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns recht herzlich.

 

» Mehr lesen    

Schützenverein

Schützenball 2024

Bild

Schützenkönig Thomas Ott mit Wurstkönigin Michaela Streif
Brenzenkönig Florian Schmölz

» Mehr lesen