Mitteilungsblatt der Gemeinde Prem
Gemeindemitteilungen
Müllabfuhrtermine:
Restmüll: Mittwoch, den 12. September und Mittwoch, den 26. September 2018
Biomüll: Mittwoch, den 05. September und Mittwoch, den 19. September 2018
Gelber Sack: Montag, den 03. September 2018
Papiersammlung: Samstag, den 22. September 2018
Schadstoffsammlung: Donnerstag, den 20. September 2018 von 09.00 – 09.45 Uhr am Feuerwehrhaus Prem
Gemeinderatssitzung
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 04. September 2018 um 20.00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Prem statt.
Trinkwassersituation in Prem
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auf Grund der anhaltenden Trockenperiode drohte eine Wasserknappheit in Prem. Um die Trinkwasserversorgung weiterhin zu gewährleisten, wurde eine Notversorgung mit der Wasserversorgung Steingaden aufgebaut.
Um sicher zu gehen, dass keine Keime und Verunreinigungen ins Leitungsnetz gelangen, wurden die Leitungen mit Chlor gereinigt. Vorsorglich besteht aber weiterhin ein Abkochgebot für das Trinkwasser.
Wir bitten Sie, weiterhin mit dem Wasser sparsam umzugehen und Rasen sprengen, Auto waschen, Planschbecken füllen usw. einzustellen. Jeder Wasserverbrauch, der nicht unbedingt notwendig ist, sollte vermieden werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Herbert Sieber, 1. Bürgermeister
Straßensperrungen
Roßhaupten – Halblech - Staudamm bei Tiefenbruck
Gesamtsperrung des Verkehrs in der Zeit vom 11. April 2018 – 10. April 2019 aufgrund der Staudamminstandsetzung.
Vereinsmitteilungen
Trachtenverein "D'Lechgauer" Prem
Trachtenjugend – TERMINE für September:
Der September ist wie jedes Jahr probenfrei.
Wir wünschen Euch schöne und erholsame Sommerferien! Eure Jugendleiter
Oktoberfestzug am Sonntag, den 23. September 2018
Abfahrt für die angemeldeten Teilnehmer des Trachtenvereins, der Musikkapelle und dem Trommlerzug ist am Sonntag, den 23.09.2018 um 6.30 Uhr am Maibaum. 1. Vorstand Alfred Sieber
Freiwillige Feuerwehr Prem
Feuerwehrübungen:
Feuerwehrübungen jeden Mittwoch wie gewohnt um 19.30 Uhr. Pünktliches und vollständiges Erscheinen wird erwartet.
Musikkapelle Prem e.V.
Fr., 07. September, Fr. 14. September, Fr. 21. September und Fr. 28. September 2018 Musikprobe um 20.00 Uhr
Do. 06. September 2018 – 19.30 Uhr – Standkonzert in Lechbruck
Sa. 22. September 2018 – ab 08.00 Uhr – Papier- und Pappesammlung
So. 23. September 2018 – Oktoberfestzug München
Mi. 26. September 2018 – Wieswallfahrt
So. 30. September 2018 – Erntedank- und Patroziniumsfest
Schützenverein Prem
Ab Dienstag den 04.09. beginnt das Übungsschießen für Alt und Jung
Monatsscheibe 11.09.2018
Start der Rundenwettkämpfe
Damenschießen am Mittwoch 05.09. + 19.09.2018
KK-Gauschießen in Schongau vom 13.09. – 16.09.2018
Freischießen Obergünzburg vom 25.08. – 02.09.2018
Schützenausflug zum Berggasthaus Bergmandl in Berwang - Tirol, am Samstag den 29.09.2018. Bitte beim Schützenmeister anmelden. Die Infos zur Fahrt sind an der Anschlagtafel der Kirche und im Schießstand. Begrenzte Plätze.
BBV Bäuerinnen und Landfrauen
Wir würden von Mittwoch, den 17. Oktober – Mittwoch, den 21. November den Kurs „Trittsicher durchs Leben“ anbieten. Der Kurs wird von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft bezahlt. Es dürfen aber auch gerne Leute, die nichts mit der Landwirtschaft zu tun haben, mitmachen. Auch das wird bezahlt. In dem Kurs wird gezeigt wie man im Alter z.B. die Treppe leichter geht, sich einfach sicherer bewegt.
Anmeldung bei Lory Kerstin, Telefon: 08862-8366.
Waldkörperschaft Steingaden
Dieses Jahr findet wieder eine Holzgeldauszahlung statt. Rechtler, die anstelle der Auszahlung Holz beanspruchen, möchten sich bitte bis spätestens 15. September 2018 mit dem 1. Vorstand Johann Vilgis, Fronreiten, Telefon: 08862-6441 in Verbindung setzen. Rechtler, bei denen sich die Bankverbindung oder das Besitzverhältnis geändert haben, bitte dies unbedingt dem Kassier Helmut Niggl, Telefon: 08862-8791 mitteilen.
Soldaten- und Kriegerverein
Ausflug 7.9.-9.9.18 nach Mantua/Gardasee Soweit ist alles abgeschlossen, kann wieder einiges anbieten wie z.B. Borgetho, Sonnenuhr auf dem Elfer, Madonna della Carona, Solferino usw. Abfahrt Freitag 7.9.18 pünktlich um 6:15h ab Bäckerei Wörle. Eingesammelt wird ab 6h entlang der Röthenbachstr. Nähere Einzelheiten bekommt Ihr demnächst.
SV Prem
Spieltermine September 2018
02. September 2018 – 16.00 Uhr – TSV Bernbeuren – SV Prem
09. September 2018 – 15.00 Uhr – SV Prem – TSV Rott/Lech
16. September 2018 – 15.00 Uhr – SV Apfeldorf – SV Prem
21. September 2018 – 19.00 Uhr – SV Prem – TSV Steingaden
30. September 2018 – 13:15 Uhr – TSV Altenstadt II – SV Prem
Bürgerverein am Lech
Termin für September
Herbstkaffee am 22.09.2018 14:00 Uhr im Pfarrstadel in Bernbeuren
Wie Sie wissen sind wir ein gemeinnütziger Verein, der zur Finanzierung auf Spenden angewiesen ist. Unsere Bankverbindung: Raiffeisenbank Lechbruck IBAN: DE39 7016 9558 0000 2375 23 BIC: GENODEF1SG. Natürlich erhalten Sie von uns eine Spendenquittung, die steuerlich absetzbar ist.
Wir sind immer für Sie da: Bürgerverein am Lech e.V. - Bürger helfen Bürgern - Rufen Sie uns an, wenn Sie Hilfe benötigen. 08862 - 987813
Sonstiges
Benefiz-Blutspendeaktion
Wie schon vor einigen Jahren möchten wir nun wieder eine Blutspendeaktion ins Leben rufen. Für jede Blutkonserve zahlt der Blutspendedienst einen gewissen Betrag in unsere Spendenkasse ein. Für das leibliche Wohl sorgen kleine Geschäfte aus unseren Gemeinden und den umliegenden Dörfern mit großzügigen Spenden in Form von Essen und Getränken. Das bedeutet, dass nicht nur Blutspender herzlich willkommen sind, sondern auch alle, die eine Grillwurst für den guten Zweck essen möchten. Der Erlös dieser Aktion soll unverschuldet in Not geratenen Familien aus der Gemeinde Halblech und Prem zugutekommen.
Das ganze findet am Donnerstag, den 06. September von 15:00 bis 20:00 Uhr in der Turnhalle Trauchgau statt.
Dirndlnähkurs mit Hippold Markus aus Nesselwang
In diesem Kurs lernen wir ein eigenes Dirndl zu nähen. Am ersten Kurstag nehmen wir Maß und besprechen Stoffe und Zubehör. Der findet direkt bei Hippold M. in Nesselwang statt.
Alle weitere Tage im Pfarrsaal/ Prem.
Wir starten ab Oktober 5-6 Samstage mit je 3-4 Stunden. Uhrzeit nach Absprache. Kursgebühr beträgt 150€.
Anmeldung und Infos bei Ingrid Heißerer, Tel.: 911200
Fit durch den Herbst – Programm vom 17. September – 19. Dezember 2018 in Prem
Pilates für Einsteiger und Fortgeschrittene
Mo. 20.00 – 21.00 Uhr – 10 Einheiten / 65,00 €
Mi. 08.00 – 09.00 Uhr – 9 Einheiten / 59,00 € und Mi. 20.00 – 21.00 Uhr – 9 Einheiten / 59,00 €
Body Fit
Mi. 19.00 – 20.00 Uhr – 9 Einheiten / 59,00 €.
NEU – Mobiler Rücken, Fit durch den Alltag
Mi 18:00 – 18:45 Uhr – 9 Einheiten / 59,00 Euro
Qigong und Taiji – die Kurse im Herbst
Die Herbst Kurse beginnen am 24./25./26. September 2018.
Es sind noch Plätze frei in den Kursen:
Di, 09.00 Uhr – integrales Qigong Di, 10.15 Uhr – die Brokate, für Einsteigerinnen
Di, 17.45 Uhr – Faszien – Qigong Di, 19.00 Uhr – Meridian – Qigong
Mi 09.00 Uhr – Qigong für Fortgeschrittene Mi 10.15 Uhr – Taiji für Einsteigerinnen / evtl. Abendtermin möglich
10 (12) x 60 Minunten, Kurskosten 90,00 €, werden von der Krankenkasse erstattet. Einzelstunden gerne nach Absprache.
Info und Anmeldung sehr gerne bei Waltraud Högg, Weidenweg 8, Prem,
Telefon: 08862-987156 oder waltraud@hoegg.de
Pfarrei St. Michael
Gottesdienstzeiten
Tag | Beginn | Anlass | |
---|---|---|---|
Sonntag | 02. September 2018 | 08:45 Uhr | Hl. Messe |
Mittwoch | 05. September 2018 | 19.30 Uhr | Hl. Messe |
Sonntag | 09. September 2018 | 08:45 Uhr | Hl. Messe |
Dienstag | 11. September 2018 | 10:00 Uhr | Schulgottesdienst 1. Klasse im Pfarrheim Steingaden |
Mittwoch | 12. September 2018 | 08:15 Uhr 09:30 Uhr 10:45 Uhr 19:30 Uhr |
Schulgottesdienst 2. - 4. Klasse im Pfarrheim Steingaden Schulgottesdienst 5. - 7. Klasse im Pfarrheim Steingaden Schulgottesdienst 8. - 9. Klasse im Pfarrheim Steingaden Hl. Messe |
Samstag | 15. September 2018 | 08:00 Uhr | Straßensammlung der "Aktion Hoffnung" Kleidersäcke werden an der Gemeinde im Innenhof des Fohlenhofes gleich nach dem Torbogen rechts gesammelt. (Die Säcke können schon am Freitag abgegeben werden.) |
Sonntag | 16. September 2018 | 08:45 Uhr | Hl. Messe (JM Rosi Ott; Franz und Katharina Schmid; Maria und Josef Riegger) |
Mittwoch | 19. September 2018 | 19:30 Uhr | Hl. Messe |
Sonntag | 23. September 2018 | 08:45 Uhr | Hl. Messe (Familie Schrägle) |
Mittwoch | 26. September 2018 | 19:30 Uhr | Hl. Messe |
Sonntag | 30. September 2018 | 10:15 Uhr | Festgottesdienst Michaelsfet und Erntedank (Musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor) |
Pfarrausflug
Herzliche Einladung zum diesjährigen Pfarrausflug am Samstag, 22.September. Wir fahren zum Freilichtmuseum Glentleiten. Nach unserer Einkehr geht es weiter zum Kloster Benediktbeuren. Anmelden könnt ihr euch ab sofort in den Listen, die hinten in unserer Pfarrkirche St. Michael ausliegen, oder telefonisch bei Anette Heißerer (8677).
Abfahrt um 8.00 Uhr bei der Bäckerei Wörle. Der Bus fährt wie immer über die Röthenbachstraße das Dorf entlang und sammelt an den bekannten Haltestellen die Mitfahrer ein. Bitte ab 7.40 Uhr bereit stehen. Wir sind um ca. 18.00 Uhr wieder daheim. Über zahlreiche Pfarrausflüger (Alt und Jung) freut sich euer Pfarrgemeinderat.
Wieswallfahrt
Am Mittwoch, 27. September findet wieder unsere jährliche Wallfahrt in die Wies statt. Es wäre schön, wenn sich wieder viele Premer gemeinsam auf den Weg machen. Um 17.00 Uhr treffen sich die Fußwallfahrer an der Premer Kirche zum Abmasch. Um 18.30 Uhr können sich in Steingaden an der Raiffeisenbank alle anschließen, die eine kürzere Strecke gehen möchten. Um 20.00 Uhr findet dann der feierliche Gottesdienst mit unserer Musikkapelle statt.
Patrozinium und Erntedank
Am Sonntag, 30. September feiern wir um 10.15 Uhr das Patrozinium unserer Pfarrkirche und gleichzeitig Erntedank. Unsere Trachtlerinnen richten wieder einen schönen Erntealtar her. Unser Kirchenchor sowie die Premer Musikkapelle werden das Fest musikalisch umrahmen. Allen herzlichen Dank dafür.
Anschließend besteht die Möglichkeit auf dem Kirchplatz fair gehandelte Waren zu kaufen.
Stifteaktion
Wir sammeln immer noch leere Stifte im Vorzeichen der Premer Kirche um die Aktion „Mädchen machen Stifte stark“ zu unterstützen. Durch den Erlös der recycelten Stifte, wird syrischen Flüchtlingsmädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht.
Veranstaltung
Café – Blumen – Ambiente - Magdalena
Weinfest
Am 22. September 2018 findet ab 18.00 Uhr unser Weinfest mit Live Indie-Folk Musik von ANGIE LANG statt.
Um Tischreservierung wird gebeten.
Stellenanzeige
Schönegger Käsealm
Wir sind ein regionales, mittelständisches Unternehmen, das Heumilch-Käsespezialitäten produziert und vertreibt und suchen zum l. September 20l9 eine/-n
Auszubildende zur Industriekauffrau / Auszubildenden zum Industriekaufmann
Industriekaufleute erlernen in der Ausbildung das Verständnis für kaufmännische Zusammenhänge, Eigeninitiative für das Organisieren vieler Aufgaben
sowie selbstständiges Arbeiten. Die Ausbildungsdauer beträgt im Regelfall 3 Jahre und der Berufsschulunterricht findet wöchentlich in Schongau statt.
Wir bieten:
• eine spannende, abwechslungsreiche Ausbildung
• das Arbeiten mit einem interessanten Produkt
• Mitarbeit in einem engagierten, kreativen Team
• ein angenehmes Betriebsklima
• gute Übernahmechancen
Wir erwarten:
• mindestens mittlerer Bildungsabschluss
• freundliche und höfliche Umgangsformen
• Grundkenntnisse in MS-Office-Anwendungen
• Spaß an Teamarbeit
Weitere Informationen kannst Du auch noch auf der Ausbildungsseite unserer Homepage entnehmen.
Bist Du an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten
Ausbildung interessiert? Hast Du Freude am Umgang mit Menschen und arbeitest gerne am Computer? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post an:
Schönegger Käse-Alm GmbH, Frau Manuela Gottsche, Steinwies 20, 86984 Prem, Tel. 08862/9801-22
Notrufnummern
Polizei: Tel.: 110
Feuerwehr / Rettungsdienst: Tel.: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel.: 116117
Krankenbeförderung/-transporte: Tel.: 112
Leitstelle Weilheim / Anmeldung (Käfer-) Feuer: Tel.: 0881/92585100
Der Defibrillator hängt in der Raiffeisenbank Prem, Schongauer Straße 13, neben dem Geldautomaten.