Gemeindemitteilungen
Müllabfuhrtermine:
Restmüll: Mi. 05. und 19. März 2014
Biomüll: Mi. 12. und. 26. März 2014
Gelber Sack: Mo. 24. März 2014
Papier- und Pappesammlung: Sa. 29. März 2014
Sitzung des Gemeinderates
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, den 11. März 2014 um 20 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Prem statt.
Die Gemeinde gratuliert...
... der Kegelmannschaft Nische zum Sieg des diesjährigen Kegelturniers
Kommunalwahlen 2014
Am Sonntag, den 16.03. finden in Bayern die Kommunalwahlen statt, bei der die Landräte, Bürgermeister, die Kreisräte und Gemeinderäte gewählt werden. Das Wahllokal ist von 8 – 18 Uhr geöffnet. Nutzen Sie Ihr Recht zu wählen, gehen Sie zur Wahl!.
Hegeschau 2014
Die Hegeschau ist für die Öffentlichkeit am Sa. 22.03. von 13. – 17 Uhr und am So. 24.03. von 9 – 13 Uhr zugänglich. Die Bewohner und Gäste der Umgebung sind herzlich eingeladen die Hegeschau zu besichtigen. Die Hochwildhegegemeinschaft Wildsteig und die Hegegemeinschaft Steingaden bieten eine Reihe von Informationen und würden sich über zahlreiche Besucher freuen.
Vereinsmitteilungen
Freiwillige Feuerwehr Prem
Erste-Hilfe-Kurs
Die FF Prem beabsichtigt wieder mit dem Roten Kreuz einen Erste-Hilfe-Kurs durchzuführen. Neben den Feuerwehrdienstleistenden können auch Premer Bürger und Bürgerinnen, sowie Jugendliche z. B. für den anstehenden Führerschein teilnehmen. Der Kurs findet an fünf Abenden in der Raiffeisenbank Prem statt: Di. 25.03., Do. 27.03., Di. 01.04., Do. 03.04. und Di. 08.04.
Um die Teilnehmerzahl besser planen zu können bitten wir Euch bei Hugo Kleber unter Tel. 0160-98247586 oder der Gemeinde Prem unter Tel. 08862-8350 anzumelden.
UVV-Unterweisung (Nur für Atmenschutzträger)
Die jährliche UVV-Unterweisung für Atemschutzgeräteträger im Bezirk Lech findet diesmal am Mi., 12.03.2014 um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Steingaden statt. Sie gilt selbstverständlich für die jährliche Pflichtuntersuchung als Nachweis für die Dokumentation. Bitte diesen Termin dringend wahrnehmen. Abfahrt in Prem am Feuerwehrgerätehaus um 19.15. Uhr.
Generalversammlung
Einladung zur Generalversammlung der FF Prem am Mi. 19.03.2014 im Feuerwehrgerätehaus.
Tagesordnung: 1. Begrüßung / Totengedenken; 2. Bericht des Schriftführers; 3. Bericht des Vorstandes; 4. Bericht des Kassiers; 5. Kassenprüfung; 6. Entlastung des Kassiers; 5. Kassenprüfung; 6. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft; 7. Bericht des Kommandanten; 8. Ehrungen; 9. Wahl von zwei Kassenprüfern; 10. Wünsche und Anträge.
Alle aktiven und passiven Mitglieder sind recht herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Versammlung wie immer in Dienstuniform.
Hugo Kleber, Kommandant; Karl Heißerer, Vorstand.
Trachtenverein "D'Lechgauer" Prem
Trachten- und Musikball
am Faschingssamstag, den 01.03. ab 20 Uhr im Gasthof Lechaue. Es spielen die Alpengruß-Musikanten aus Wildsteig. Für lustige Einlagen ist gesorgt. Maskerer erwünscht. Wir laden die gesamte Bevölkerung recht herzlich ein.
Trachten-Jugend
Wir proben ab 10.3 wieder jeden Montag um 18 Uhr mit den Kleinen und um 19 Uhr mit den Größeren in der alten Schule. Wir freuen uns auch immer über Neuzugänge! Eure Jugendleiter
Termine im März
07.03. - Jugend-Vorplattlerbesprechung um 20 Uhr in Roßhaupten im Gasthof Post
10.03. – Musikwartsitzung Oberer Lechgau um 20 Uhr in Rieden im Pfarrheim
14.03. – Gaupreisschafkopfen um 20 Uhr in Wildsteig in der Gemeindehalle
Vorankündigung: 05.04. Jahreshauptversammlung „D’Lechgauer“ Prem um 20 Uhr in der Lechaue.
Schützenverein Prem
Jeden Dienstag Übungsschießen für alle Altersklassen ab 18.30Uhr.
Vereinsmeisterschaft 2014
Dienstag 11.03. Monatsscheibe.
Am 29.03. Altpapier- und Pappesammlung. Bitte das abzuholende Papier bis 8.00Uhr sortiert und gebündelt an dem Straßenrand bereitstellen.
Musikkapelle Prem e.V.
Musikprobe:
Fr. 07.03., Fr. 14.03., Fr. 21.03. und Fr. 28.03. Musikprobe um 20.00 Uhr
Termine im März:
Di. 04.03. | Faschingsumzug |
Soldaten- und Kriegerverein Prem
Ausflug 12. – 14. September 2014
Heuer geht es wieder mal in den Süden. Das Trentino und die Vinzentiner Alpen werden unser Ziel sein. Die Vorbereitungen laufen allmählich an. Vorgesehen ist die Erstürmung des Monte Grappa, Kloster Säben, Rovereto usw. Einzahlung ab sofort auf unser Fahrtenkonto möglich: IBAN: DE30701695580000104213 bei der Raiba Steingaden. DZ pro Person 200 €, EZ 230 €. Weitere Infos bei mir.
Euer Reiseleiter
Jahreshauptversammlung
Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Soldaten- und Kriegervereins, sowie des Arbeitervereins am Fr. den 21.03. um 19.30 Uhr im Pfarrhof. Zu den üblichen Tagespunkten steht auch ein Vortrag von unserem Kameraden Thomas Gottsche an. Thema: „Die Bundeswehr in Afghanistan“. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder hierzu herzlich eingeladen.
BBV Ortsverband
Landfrauentag
Unser Landfrauentag findet dieses Jahr am Fr. 07.03. in der Auerberghalle in Bernbeuren statt. Dieses Jahr hören wir das Referat von Ulricke Müller mit dem Thema: „Miteinander auf dem Weg“. Es gibt in diesem Jahr auch wieder die Möglichkeit für ein Mittagessen. Bitte Mittagessen bis zum 01.03. bei Lory Kerstin, Tel. 08862-8366 anmelden.
Stoffdruck
am Fr. den 28.03. haben wir um 13.30 Uhr im Pfarrsaal Stoffdruck mit Frau Klein Kathi aus Wildsteig. Der Kurs kostet 12-15 € p. P. Bitte selber gewaschenen Stoff mitbringen. Man kann z.B. Mitteldecken, Taschen oder Osterdeckenmachen. Wer Interesse hat, bitte bis Mi. 26.03. bei Lory Kerstin, Tel. 08862-8366 oder Stückl Anna, Tel. 08368-914460 anmelden.
BDM - Bauernversammlung
Am Do., den 06.03. findet im Gasthof „Zur alten Tenne“ eine Ortsversammlung mit aktuellen Themen statt. Begrüßen dürfen wir hierzu Thomas Bertl, 2. Vorstand, Butterwerk Schongau und Josef Taffertshofer, 2. BDM-Vorstand des Landkreis WM-SOG.
Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder, aber auch Nichtmitglieder.
Ulrich Jörg, BDM-Ortsvertreter
Alpenverein Steingaden - Seniorentouren
März – Auf den "Schwäbischen Rigi" (Auerberg) 1.055 m
Treffpunkt: Dienstag, 4.3.2014 um 10 Uhr am Friedhofsparkplatz Steingaden. Von Bernbeuren machen wir eine Rundwanderung je nach Schneeverhältnissen. Ca. 250 HM in 1 1/2 h – Einkehr im Panoramagasthaus Auerberg. Ggf. Grödeln hilfreich.
Organisation: Erich Wörz Tel. 08862/8555.
Sonstiges
Gasthof Lechaue
Starkbierabend am 22.03. ab 20 Uhr.
Es spielt das "Fünfer Gespann" aus Hopferau, Eintritt 5,00 €
Kindergarten
Elternbeirat:
Für die großzügigen Spenden zu unserer Tombola am Kinderfasching möchten wir uns recht herzlich bei V-Markt, Lechbruck, Kienberger, Lechbruck, Raiba Prem, Baustoffhandel H. Niggl, Prem bedanken.
Vorankündigung: Am Palmsonntag verkaufen wir selbstgebastelte Oster-/Trauerkerzen.
Kirchliche Nachrichten
Pfarrei St. Michael
Kirchenanzeiger:
Mi. 05.03. | 19:30 Uhr | Wortgottesdienst zum Aschermittwoch |
Fr. 14.03. | 19.30Uhr | Weltgebtstag der Frauen im Pfarrsaal |
17. - 23.03. 2014 | Caritas Frühjahrssammlung | |
Sa. 22.03. | Kleidersammlung der Aktion Hoffnung Sammelstelle: Parkplatz Raiba Steingaden von 8 - 9.30 Uhr |
|
Do. 27.03. | 16:00 Uhr | Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder im Welfenmünster in Steingaden |
Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl 2014
Bei der Wahl zum neuen Pfarrgemeinderat wurden folgende Personen gewählt: Auhorn-Lang Bernadette, Dietrich Hermine, Heißerer Anette, Heißerer Gabriele, Lory Hanni, Niggl Corinna, Niggl Michaela, Schmid Barbara, Sieber Rosemarie, Wörle Gabriele. Damit konnte die für die Pfarrei Prem maximale Anzahl an Räten gewählt werden. Die Wahlbeteiligung lag – in Bezug auf die Anzahl der wahlberechtigten Katholiken bei 15 %. Den Gewählten gilt ein herzliches Vergelt’s Gott für die Bereitschaft, die Geschicke der Pfarrei künftig durch Rat und Tat zu unterstützen!
Wir bedanken uns bei den beiden ausscheidenden Pfarrgemeinderätinnen Helga Groß und Iris Weiß herzlich für ihren Einsatz in den letzten Jahren.
Weltgebetstag der Frauen
Wir laden alle Frauen unseres Dorfes recht herzlich ein, mit uns am Freitag, den 14. März den Weltgebetstag der Frauen mit uns zu feiern. Wir treffen uns dazu um 19.30 Uhr im Pfarrsaal. Dieses Jahr ist Ägypten unser Thema und als Abschluss probieren wir ägyptische Spezialitäten. Über zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen.
Eure Frauen vom Pfarrgemeinderat
Spartipps zum Stromverbrauch
Das Zauberwort unserer modernen Wohlstandsgesellschaft heißt „Energie“. Energie ist wertvoll und unersetzlich für unser Leben, mit bewusstem Umgang kann man aber seine Heizungs- und Stromkosten reduzieren.
In einer kleinen Broschüre, die in der Gemeinde bzw. der Raiffeisenbank ausliegt, finden Sie einige Tipps und Hinweise, wie Verbraucher ihre Stromrechnung senken können.
Notrufnummern
Polizei: Tel.: 110
Feuerwehr / Rettungsdienst: Tel.: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel.: 01805/191212
Krankenbeförderung/-transporte: Tel.: 19222
Bei Anruf mit Handy: Tel.: 0881/19 222
Leitstelle Weilheim / Anmeldung (Käfer-) Feuer: Tel.: 0881/92585100
Der Defibrillator hängt in der Raiffeisenbank Prem, Schongauer Straße 11, neben dem Geldautomaten.