Mitteilungsblatt Februar 2022
Geschrieben von marion am 28.01.22 um 10:20 Uhr • Artikel lesen
« Mitteilungsblatt März 2022 | » Zurück zur Übersicht « | Mitteilungsblatt Januar 2022 » |
Geschrieben von marion am 28.01.22 um 10:20 Uhr • Artikel lesen
« Mitteilungsblatt März 2022 | » Zurück zur Übersicht « | Mitteilungsblatt Januar 2022 » |
Bekanntmachung_Wasserrecht.pdf herunterladen
Die Verwaltungsgemeinschaft Steingaden sucht zum 1. September 2023
eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
− Fachrichtung Kommunalverwaltung −
Ausführliche Angaben zum Stellen- und Anforderungsprofil finden Sie unter: www.vg-steingaden.de/Aktuelles/Verwaltungsgemeinschaft/Stellenanzeigen
Bitte schicken Sie die Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien) bis Freitag, den 29.07.2022 per E-Mail an personal@vg-steingaden.de (PDF-Form
Am Dienstag, den 16. August 2022 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt. Anträge zur Gemeinderatssitzung sind bei der Gemeinde Prem bis spätestens Montag, den 08. August 2022 vorzulegen.
Am Dienstag, den 19. Juli 2022 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt. Anträge zur Gemeinderatssitzung sind bei der Gemeinde Prem bis spätestens Montag, den 11. Juli 2022 vorzulegen.
am Samstag, 10. September 2022 nach Dießen am Ammersee
Der Bus steht ab 7:40 Uhr bereit. Abfahrt 07:50 Uhr an der Bäckerei Wörle.
Geplanter Tagesablauf:
09.15 Uhr Ankunft am Kloster in Dießen
09.20-10.20 Uhr Führung durch das Kloster
10.30-10.50 Uhr Fahrt von Dießen nach Stegen
11.05-12.15 Uhr Schifffahrt von Stegen nach Herrsching
12.30-14.00 Uhr Mittagessen im Restaurant Seehof
14.00-15.00 Uhr Freie Zeit am See
15.00-15.30 Uhr Weiterfahrt nach Iffeldorf, Gut Aiderbichl
15.30-18.00 Uhr Aufenthalt im Gut Aiderbichl und Zeit für Kaffee und Kuchen
19.15-19.30 Uhr Rückkehr in Prem
Der Preis ist abhängig davon wie v
Nachdem unsere Sternsinger im neuen Jahr leider auch nicht wie gewohnt durch unser Dorf ziehen können, möchten wir die Sternsingeraktion 2021 „Kinder in der Ukraine“ trotzdem unterstützen. Wir bitten Sie um eine Spende, entweder auf das Konto des Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ oder mit einer Bargeldspende im Opferstock unserer Kirche.
Spendenkonto: Kindermissionswerk „Die Sternsinger“
Pax-Bank eG, IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31, BIC: GENODED1PAX
Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und sind vermeintlich auch ökologisch sinnvoll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, der untertags mittels Solarpanel von der Sonne geladen wird.
Der Haken: Naturschützer beklagen die zunehmende Lichtverschmutzung. Darunter leiden Insekten und letztendlich auch die Pflanzenwelt. Denn viele tierische Pflanzenbestäuber verlieren
Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt
Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.
Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen.
Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzei
Der Schönegger Käse-Alm liegt die Umwelt am Herzen. Neben der ISO 14001-Zertifizierung erhielt sie nun auch jene der EMAS. Diese sieht Geschäftsführer Sepp Krönauer als Basis für die Erreichung der Klimaneutralität.
Die Schönegger Käse-Alm steht als Verarbeiter wertvoller Bergbauern-Heumilch für die Herstellung hochwertiger, regionaler und nachhaltiger Käsespezialitäte
Wir sind ein regionales, mittelständisches Unternehmen, das Käsespezialitäten aus 100% Bergbauern-Heumilch produziert und vertreibt und suchen für unseren Standort in Steingaden ab sofort
Mitarbeiter (w/m/d) im Versand mit Online-Shop in Voll- und Teilzeit (ab 25 Stunden / Woche)
Wir suchen Verstärkung
Servicekraft auf 450,00 € Basis (m/w/d)
Interessiert? Wollen Sie mehr erfahren?
Dann rufen Sie an unter: 08862-9324017 oder schreiben Sie eine Mail an: magdalena.heisserer@web.de.
Wenn du Lust hast, Dir etwas Geld dazu zu verdienen, dann ist unser
Ferienjob für Schüler und Studenten (w/m/d)
in der Käse-Alm in Gründl genau das Richtige für Dich!
Die Bayerische Schlösserverwaltung hat uns darauf hingewiesen, dass aufgrund ministerieller Vorgaben, die Marienbrücke ab sofort bis auf Weiteres gesperrt bleiben.
Die aktuelle Pressemitteilung hierzu finden Sie unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/presse/archiv21/neuschwan/marienbruecke27-05-21.htm
Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!
******************************************************************************************************
Tourist Information Prem
Leider kann in diesem Jahr aus den bekannten Gründen nicht wie gewohnt unser Kegelturnier stattfinden.
Wir bitten um Verständnis.
Wie ihr alle wisst, sind zur Zeit sämtliche öffentliche Räumlichkeiten für den Freizeitsport gesperrt. Dies auch für den Individual-Sport.
An diese Vorschriften halten wir uns selbstverständlich auch.
Wir werden euch sicher über Neuerungen informieren, wenn das Schützenstüberl und die Schützenstände wieder genützt werden dürfen.
Bis dahin: Gesund bleiben !!
Weihnachten steht vor der Tür. Ein schönes Geschenk ist die Chronik des Oberen Lechgau-Verbandes „Blick in den Oberen Lechgau“. Diese kann beim 1. Vorstand des Trachtenvereins Prem, Alfred Sieber, Im Filz 15, erworben werden.