Prem am Lech - Nach oben
∗ ∗ ∗ Aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Corona finden Sie unter: » www.weilheim-schongau.de/aktuelles/pressemitteilungen

Menü

« Juli 2023 »
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
ID-679

Mitteilungsblatt November 2020

Geschrieben von marion am 29.10.20 um 11:23 Uhr • Artikel lesen

Bild

Aus der Gemeindeverwaltung

Gemeinde PremGemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 17. November 2020 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt. Anträge zur Gemeinderatssitzung sind bei der Gemeinde Prem bis spätestens Montag, den 09. November 2020 vorzulegen.


Gemeinde PremMüllabfuhrtermine

Restmüll: Mi 04. und 18. November 2020
Biomüll: Mi, 11. und 25. November 2020
Gelber Sack: Mo. 16. November 2020
Papiersammlung: Sa, 21. November 2020


Gemeinde PremBeitritt zum Landschaftspflegeverband

Die Gemeinde Prem ist dem Landschaftspflegeverband beigetreten. In der Wiederherstellung von Streuwiesen, die zu einer Vielfalt von Pflanzen und damit auch von Insekten und Vögel führen, sieht der Verband seine wesentliche Aufgabe. Zudem werden die Kommunen durch den Verband bei Ökokonten und Kompensationsmaßnahmen (Berechnung einer Aufwandsentschädigung) unterstützt.


Gemeinde PremWichtiger Hinweis - Neue Emailadressen in unserer Verwaltung

Die Gemeinde Prem ist ab sofort unter der neuen Emailadresse ✉ verwaltung@gemeinde-prem.de erreichbar.
Die Tourist Info Prem hat ab sofort die neue Emailadresse ✉ touristinfo@gemeinde-prem.de.


Gemeinde PremBürgerversammlung 2020

Bedingt durch die aktuelle Corona-Situation findet in diesem Jahr keine Bürgerversammlung statt. Diese wird, sobald es die Situation erlaubt, nachgeholt, doch im Moment geht die Gesundheit Aller vor. Bei Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Andreas Echtler jederzeit gerne zur Verfügung.

Vereinsmitteilungen

Kegeltunier 2020/2021

Leider müssen wir aufgrund der Corona-Situation das diesjährige Kegelturnier ausfallen lassen, da nach Rücksprache mit dem Landratsamt ein Hygienekonzept nicht wie gewünscht umsetzbar ist. Wir wünschen beste Gesundheit und hoffen umso mehr auf ein Turnier 2021/2022.


Schützenverein PremSchützenverein Prem

Wir dürfen!!! Jeden Dienstag Übungsschießen für Jung und Alt.
Jugendtraining Dienstag ab 18.30Uhr.
Am Dienstag 10.11.2020 wird die Monatsscheibe ausgeschossen.
Damenschießen am Mittwoch, 04.11.2020 und 18.11.2020
Am 21.11.2020 Altpapier- und Pappesammlung. Bitte das abzuholende Papier bis 8.00 Uhr sortiert und gebündelt an dem Straßenrand bereitstellen.


Freiwillige Feuerwehr PremFreiwillige Feuerwehr Prem

Feuerwehrübungen im November

Aufgrund der aktuellen Situation dürfen wir keine Feuerwehrübungen mehr durchführen.


Alpenverein Steingaden

AV Sektion Steingaden – Seniorengruppe

Leider verhindert Corona auch unseren Saisonhöhepunkt, das Basislager am 24. November. Aus Sicherheitsgründen können wir den Nachmittag im Gasthof Mohren leider nicht durchführen. Hoffen wir auf das nächste Jahr und bleiben alle bis dahin gesund.


Bürgerverein am LechBürgerverein am Lech

Corona hat uns wieder voll im Griff und macht alle Termine schwer planbar.

Wir sind gerade bemüht den Bereich Reinigungskräfte auszubauen. Sollte hier Bedarf sein, dann melden Sie sich doch bitte im Büro, damit wir planen können. Wir freuen uns immer über fleißige Mit-Helfer, damit wir helfen können, wo es nötig ist. Gesucht werden Personen, die beispielsweise im Winter beim Schneeräumen helfen, im Haushalt unterstützen oder Fahrer, die mittags für unser „Essen auf Rädern“ Zeit haben.

Öffnungszeiten Büro:

Von Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr telefonisch bzw. persönlich vor Ort in der Geschäftsstelle (Flößerstraße 1) zu er-reichen. Unsere Telefonnummer: ☎ 08862 - 987813.

Sonstiges

An alle Landwirte!

Die neue LKP-Ringwartin Frau Christina Martin (Nachfolgerin von Herrn Leier) möchte uns dabei unterstützen.

Leider ist aktuell eine Info-Veranstaltung dazu nicht durchführbar. Es wird jedoch Hilfestellung vom Maschinenring in Person von Stephan Palkowitsch angeboten. Die Probenstecher, Probentütchen etc. sind ab dem 29.10.2020 bei Ihm hinterlegt. Er arbeitet mit Frau Martin zusammen. Diese Möglichkeit kann die nächsten 2 Wochen in Anspruch genommen werden. Bei Fragen bitte direkt an Frau Martin wenden. ( 0151 18826344 - @ christina.martin@lkpbayern.de


Adventskranzverkauf des Kindergartens

Am Freitag, den 27. November 2020 bieten wir von 16.00 – 18.00 Uhr im Garten des Kindergartens Prem Adventskränze, Gebasteltes und Plätzchen an. Auf Euer Kommen freut sich der Elternbeirat des Kindergartens.


Klanggarten Eden

Klangreise – entspannen – genießen – loslassen – Zeit für sich selbst

Termine:

31. Oktober Samstag   (Vollmondklang) 16.00 Uhr
12. November Donnerstag, 18.00 Uhr
19. November Donnerstag, 18.00 Uhr
26. November Donnerstag, 18.00 Uhr
30. November Montag (Vollmondklang) 18.00 Uhr

Anmeldung unter: ( 08862 24 30 753 oder ( 01522 8961533, Energieausgleich 20,00 Euro Anmeldung bis 12.00 Uhr am jeweiligen Tag möglich. Renate Rosa Hummel, Klangmassagen/Klangreise, Holz 5, 86984 Prem


Praxis für Naturheilkunde – Andrea LorenzPraxis für Naturheilkunde – Andrea Lorenz

JETZT ist der beste Zeitpunkt etwas für Ihre Gesundheit zu tun!

Praxis für Naturheilkunde – Andrea Lorenz Heilpraktikerin - Angerweg 4, 86984 Prem, ☎ 0176-45533463
Traditionelle europäische Naturheilkunde, Ohrakupunktur – Dorn-Breuss-Methode, Kinesiologie – Infusionstherapie
Termine nach Vereinbarung Dienstag & Donnerstag, Mittwochnachmittag Sprechstunde für dringliche Angelegenheiten.


Bücherei im Fohlenhof

Die Bücherei im Fohlenhof ist zu den gewohnten Öffnungszeiten am Montag und Donnerstag von 16:00 Uhr – 18:30 Uhr und Dienstag von 9:00 Uhr – 10:00 Uhr geöffnet. Der Eingang der Bücherei ist ab sofort wieder über den Haupteingang des Pfarrheims (im Innenhof des Fohlenhofs) und den Flur, so dass evtl. auftretende Wartezeiten im Trockenen verbracht werden können. Der Ausgang erfolgt nach wie vor durch die Osttür zum Innenhof.

In der Bücherei gilt

  •       Maximal 8 Leser gleichzeitig und nur mit Mund-Nasen-Schutzmasken-Pflicht
  •       Mindestabstand zur nächsten Person: mindestens 1,50m

Für die länger werdenden Abende ist wieder aktueller Lesestoff für alle Altersstufen eingetroffen – stöbern sie einfach mal im Online-Katalog der Bücherei.                                                        Für das Bücherei-Team Sylvia Hindelang

Stellenausschreibung

Gemeinde Prem

Die Gemeinde Prem am Lech im Landkreis Weilheim-Schongau mit ca. 915 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Reinigungskraft (m/w/d) –geringfügige Beschäftigung (max. 450,00 Euro)

Die Aufgabenschwerpunkte umfassen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Allgemeine Reinigungstätigkeiten in den verschiedenen Räumlichkeiten
  • Reinigung der Bodenbeläge, Müll entleeren, staubwischen, kehren, nass wischen
  • Fensterreinigung
  • Reinigung der Sanitärräume
  • Maschinelle Reinigung

Unser Anforderungsprofil:

  • Freude an Ordnung und Sauberkeit
  • Selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten
  • Zeitliche Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • eine zunächst befristete Stelle bis zum 31.05.2021, eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit gleitender Arbeitszeit
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (u. a. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung)
  • ein gutes Betriebsklima

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis Freitag, den 20.11.2020 an die Gemeinde Prem, Schulweg 6, 86984 Prem oder als Onlinebewerbung als PDF-Datei per Email an verwaltung@gemeinde-prem.de. Bitte verwenden Sie bei postalischen Bewerbungen nur Kopien, weil eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Die Unterlagen werden nach einem Fristablauf von 6 Monaten, sofern keine Abholung erfolgt, datengeschützt vernichtet. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Erste Bürgermeister, Herr Andreas Echtler, ( 08862 8350 zur Verfügung.


Schönegger Käsealm

Wir sind ein regionales, mittelständisches Unternehmen, das Käsespezialitäten aus 100 % Bergbauern-Heumilch produziert und vertreibt und suchen für unseren Standort in Steingaden ab sofort

Versandmitarbeiter/-innen in Voll- und Teilzeit

Wir bieten:

  • attraktive Vergütung
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Gleitzeit als Arbeitszeitmodell
  • vergünstigten Einkauf unserer Käsespezialitäten
  • das Arbeiten mit interessanten, nachhaltigen Produkten
  • ein sehr angenehmes Betriebsklima
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Festanstellung

Wir erwarten:

  • Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Bewusstsein für Sauberkeit, Hygiene und Ordnung
  • Zuverlässigkeit
  • teamorientiertes und flexibles Arbeiten
  • erste Erfahrungen im Lebensmittelbetrieb oder im Versandbereich sind von Vorteil

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte sende diese an: Schönegger Käse-Alm GmbH Frau Manuela Gottsche Steinwies 20, 86984 Prem bewerbung@schoenegger.com


Schulverband Steingaden

Der Schulverband Steingaden im Landkreis Weilheim-Schongau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Reinigungskraft (m/w/d) geringfügige Beschäftigung (max. 450,00 Euro)

Ausführliche Angaben zum Stellen- und Anforderungsprofil finden Sie unter: www.steingaden.de/Rathaus/Aktuelles/Stellenausschreibungen. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis Freitag, 30.10.2020 an die Verwaltungsgemeinschaft Steingaden, Personalabteilung, Krankenhausstraße 1, 86989 Steingaden, bzw. Ihre Onlinebewerbung als PDF-Datei an personal@vg-steingaden.de.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Geschäftsstellenleiter, Herr Lutz, ( 08862 9101-26, zur Verfügung.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns, von Ihnen zu hören!

Pfarrkirche St. Michael

DatumUhrzeitGottesdienst
Sonntag, 01. November 2020 08:30 Uhr Hl. Messe (Franz u. Katharina Schmid, Franz u. Maria Eberle)
Montag, 02. November 2020 08:30 Uhr Hl. Messe Allerseelen Requiem
Sonntag, 08. November 2020 08:30 Uhr Hl. Messe
Sonntag, 15. November 2020 08:30 Uhr Hl. Messe (Martin Christa sen. und jun.)
Sonntag, 22. November 2020 08:30 Uhr Hl. Messe
Sonntag, 29. November 2020 08:30 Uhr Hl. Messe

Notrufnummern

Wichtige Notrufnummern
Polizei ☎ 110
Feuerwehr und Rettungsdienst ☎ 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst ☎ 116117
Krankentransporte:
(Als Vorwahl nehmen Sie den Ort, den Sie erreichen wollen. Z. B. Schongau 08861, oder Füssen 08362)
☎ (Vorwahl) 19222
Leitstelle Weilheim – Anmeldung (Käfer-) Feuer ☎ 0881/92585100

Der Defibrillator hängt in der Raiffeisenbank Prem, Schongauer Straße 13, neben dem Geldautomaten.

Hinweis

Die Gemeinde Prem weist darauf hin, dass sie nicht für den Inhalt der Artikel der einzelnen Vereine und Gruppierungen im Gemeindeblatt verantwortlich ist, sondern die jeweiligen Autoren. Die Inhalte der Artikel spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Gemeinde wider. Alle im Gemeindeblatt bereitgestellten Informationen dienen lediglich Informationszwecken. Die Gemeinde Prem übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität und Rechtskonformitität der bereitgestellten Artikel. Die Artikel sollten kurz und sachlich gehalten werden.

Mitteilungen für das kommende Mitteilungsblatt sind bitte immer bis spätestens 25. des laufenden Monats bei der Gemeinde Prem einzureichen. Spätere Mitteilungen können nicht mehr berücksichtigt werden.


Mitteilungsblatt herunterladen

november2020.pdf herunterladen

42033 Views • Kategorien: Mitteilungsblatt 2020
» Zurück zur Übersicht «

Veranstaltungskalender

Biomüll
 

Beginn: Mittwoch 27.09.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »
Restmülltonne
 

Beginn: Donnerstag 05.10.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »
Landtag- und Bezirkstagswahl
 

Beginn: Sonntag 08.10.2023
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Wo: Gemeinde Prem

Mehr lesen »
Biomüll
 

Beginn: Mittwoch 11.10.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »

Aktuelles

Gemeindeverwaltung

Auerbergland

» Mehr lesen    

Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket

Ihre Bürger haben die Möglichkeit, dass sie mit dem Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket kostenlos mit allen RVO Bussen im Tarifgebiet Oberland fahren können.

» Mehr lesen    

SOS Notfalldosen

Die SOS-Notfalldose und andere Lebensretter Notfalldose im Kühlschrank in der Kühlschrank „TÜR“ ist immer schnell griffbereit. Die Notfalldose kann mit den darin befindlichen Informationen im Notfall eine echte Hilfe für Ersthelfer, Sanitäter und Notärzte sein. Im Notfall kommt es auf jede Sekunde an. Rettungskräfte kennen ihre Patienten in der Regel nicht im Voraus und haben keinen Zugang zu ihren medizinischen Unterlagen, Vorerkrankungen, Medikamentenallergien, Unverträglichkeiten und Medikation sind aber wichtige Informationen, die bei der Behandlung vor Ort und im Krankenhaus entscheidend sein können. Einfache, aber wirkungsvolle Vorkehrungen helfen, im Notfall gut versorgt zu werden. Zu Hause kann eine sogenannte Notfalldose

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt September 2023

Mitteilungsblatt September

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 19. September 2023 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt August 2023

Mitteilungsblatt August 2023

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 22. August 2023 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
22. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 03. September 2023
  Keine Hl. Messe
23. Sonntag im Jahreskreis
Samstag, 09. September 2023
19:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde (Helga und Klaus Holzmann, Claudia Prinz und verst. Ang., Heinrich Schwarz mit verst. Ang., Anton Niggl und Eltern)
Dienstag, 12. September 2023 11:00 Uhrr Segnung der Schulanfänger im Welfenmünster Steingaden
Kleidersammlung der Aktion Hoffnung
Samstag, 16. September 2023
  Bitte bringen Sie Ihre gefüllten Sammeltüten an die Sammelstelle im Innenhof des Fohlenhofs (bei der Gemeinde gleich nach dem Torbogen rechts). Dankeschön!
24. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 17. September 2023
08:30 Uhr
11:00 Uhr
Keine Hl. Messe
Bergmesse auf der Hohen Bleick
Mittwoch, 20. September 2023 20:00 Uhrr Wallfahrt von Prem zur Wieskirche
Patrozinium & Erntedank
Sonntag, 24. September 2023
09:45 Uhr  Festgottesdienst für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde (Rosi Ott mit verst. Angehörigen)
» Mehr lesen    

EZA

Dauerbeleuchtung im Garten schadet Insekten

Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und sind vermeintlich auch ökologisch sinnvoll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, der untertags mittels Solarpanel von der Sonne geladen wird.

Der Haken: Naturschützer beklagen die zunehmende Lichtverschmutzung. Darunter leiden Insekten und letztendlich auch die Pflanzenwelt. Denn viele tierische Pflanzenbestäuber verlieren

» Mehr lesen    

SVLFG

Vorzeitige Altersrenten

Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt

Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.

Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen.

Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzei

» Mehr lesen    

Gewerbe Prem

Stellenausschreibung

Schönegger Käsealm

Schönegger Käsealm - Stellenausschreibung Azubi
» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Wir sind ein regionales, mittelständisches Unternehmen, das Käsespezialitäten aus 100 % Bergbauern-Heumilch produziert und vertreibt und suchen für unseren Standort in Steingaden ab sofort

Mitarbeiter (m/W/d) für die Verpackung Steingaden

» Mehr lesen    

Vereinsleben

Vereine

Tourist Info

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Bericht des Münchner Merkurs

Prem am Lech - Bericht des Münchner Merkurs

ein Bericht von Nicola Förg

Prem, im Jahre 1935. Paragraph 4 der Badeordnung: "Im Wasser sowie auf den Badepl&au

» Mehr lesen    

Sportverein

Kegelturnier 2022/2023

Siegermannschaft 2023 - Bulls

Sieger des Kegelturniers 2022/2033 - Bulls

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 20 : 4 13481 12 von 12
2 Kegelschupfer 20 : 4 12701 12 von 12
3 Nische 20 : 4 12666 12 von 12
4 Eisbären 16 : 8 12043 12 von 12
5 Aufsteiger 14 : 10 11997 12 von 12
6 Loser 14 : 10 11945 12 von 12
7 Auserwählten 14 : 10 11918 12 von 12
8 08/15 12 : 12 11345 12 von 12
9 Stars 10 : 14 11607 12 von 12
10 Lechaue 8 : 16 11033 12 von 12
11 Zugroaste 4 : 20 11004 12 von 12
12 Rinnenputzer 4 : 20 10602 12 von 12
13 Rummkuglar 0 : 24 8316 12 von 12
Stand: 16. Februar 2023

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag bei der Gemeinde gemeldet werden: What'sApp Kegelgruppe, Telefon: 08862/8350 oder verwaltung@gemeinde-prem.de.

» Mehr lesen    

Gewinner Eisstockturnier 2023

Gewinner Eisstockturnier 2023
» Mehr lesen    

Musikkapelle

Trachtenverein Prem

Gauchronik des Oberen Lechgau-Verbandes

Weihnachten steht vor der Tür. Ein schönes Geschenk ist die Chronik des Oberen Lechgau-Verbandes „Blick in den Oberen Lechgau“. Diese kann beim 1. Vorstand des Trachtenvereins Prem, Alfred Sieber, Im Filz 15, erworben werden.

Gauchronik
» Mehr lesen