Prem am Lech - Nach oben
∗ ∗ ∗ Aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Corona finden Sie unter: » www.weilheim-schongau.de/aktuelles/pressemitteilungen

Menü

« Juni 2023 »
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
29 30 31  1  2 3 4
5 6  7  8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
ID-674

Mitteilungsblatt September 2020

Geschrieben von marion am 28.08.20 um 8:54 Uhr • Artikel lesen

Mitteilungsblatt der Gemeinde Prem

Aus der Gemeindeverwaltung

Gemeinde PremGemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 15. September 2020 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

Anträge zur Gemeinderatssitzung sind bei der Gemeinde Prem bis spätestens Montag, den 07. September 2020 vorzulegen.


Gemeinde PremMüllabfuhrtermine

Restmüll: Mi 09. und 23. September 2020
Biomüll: Mi, 02., 16. und 30. September 2020
Gelber Sack: Mo. 21. September 2020
Papiersammlung: Sa, 26. September 2020
Schadstoffsammlung: Di. 15. September 2020 11.15 – 12.00 Uhr am Feuerwehrhaus in Prem


Gemeinde PremGemeinde gratuliert …

  • dem Schützenverein Prem zum Aufstieg

Gemeinde PremInfoveranstaltung "Funkmasten"

Am Montag, den 28. September 2020 findet um 20.00 Uhr im Gasthof Lechaue eine Informationsveranstaltung zur Auf-stellung des Funkmastens in Prem statt. Interessierte Zuhörer werden gebeten sich bis 28. September 11.30 Uhr bei der Gemeinde Prem (☎ 08862-8350 oder ✉ gemeinde@prem.bayern.de) anzumelden, da aufgrund der Coronapandemie die Besucherzahl begrenzt ist. Fragen, welche im Umfang sicherlich thematisiert werden sollten, sollten bitte im Vorfeld mit der Anmeldung übermittelt werden. Wie überall gilt auch hier Maskenpflicht und das Hygienekonzept des Gasthofs Lechaue!


Gemeinde PremSchließung der Rathäuser von 21. bis 25. September 2020

Aufgrund notwendiger EDV-Arbeiten und –Umstellungen in der Woche vom 21. bis 25. September 2020 bleiben die Rat-häuser der Gemeinden Prem, Steingaden und Wildsteig in dieser Zeit geschlossen. Es wird darauf hingewiesen, dass in dieser Zeit eine verwaltungstechnische Bearbeitung sowohl in den Gemeinden, als auch der Verwaltungsgemeinschaft, nicht möglich ist und bitten eventuell daraus resultierende Verzögerungen zu entschuldi-gen. Ab dem 28. September 2020 stehen wir Ihnen wieder zur Verfügung. Änderungen zu den Kontaktmöglichkeiten der Gemeinden und der Verwaltungsgemeinschaft, insbesondere neue E-Mail-Adressen, werden wir im Mitteilungsblatt, bzw. den Internetseiten nach der Umstellung veröffentlichen.


Gemeinde PremFriedhof Prem

Im Friedhof Prem sind die Wege und Wegränder neu hergerichtet. Wir bitten alle Besucher im Friedhof, darauf zu achten, dass die neuangesäten Ränder derzeit möglichst nicht betreten werden. Viele Gräber haben sich in den vergangenen Jahren abgesenkt. Um diese Senkung wieder anzupassen, können betroffene Grabbesitzer auch im September noch kostenlosen Humus, diverses Auffüllmaterial und Grassamen am Gemeindeparkplatz abholen. Ebenso können am Bauhofstadl Rechen, Schaufel, Schubkarren etc. ausgeliehen werden.


Gemeinde PremStromlieferung Ammer-Loisach

In einer der letzten Gemeinderatssitzungen wurde beschlossen, ab dem Jahr 2021 den Strom aus rein regenerativen Quellen von den Ammer-Loisach-Werken zu beziehen. Hier steht die ökologische Verantwortung im Vordergrund.

Vereinsmitteilungen

Sportverein Prem

Ab September finden wieder die ersten Spiele der Rückrunde 2019/2020 statt.
Aufgrund der Corona-Situation sind Zuschauer am Sportgelände nicht zugelassen.


Schützenverein PremSchützenverein Prem

Der Schießbetrieb ist jetzt wieder ohne größere Einschränkungen erlaubt. Auch das Schützenstüberl darf wieder „normal“ benützt werden.
Ab September wird jeden Dienstag geschossen. Die Jugend wird extra informiert!
Monatsscheibe wird am 08.09. ausgeschossen.
Damenschießen 09.09. + 23.09.


Musikkapelle PremMusikkapelle Prem e.V.

Termin:

Freitag, 04. September 2020 – 20.00 Uhr – Satzprobe Holzbläser
Freitag, 11. September 2020 – 20.00 Uhr – Satzprobe Blechbläser, Schlagzeug
Mittwoch, 16., 23., und 30. September 2020 – 20.00 Uhr – Musikprobe für alle im Gasthof Lechaue
Samstag, 26. September 2020 – ab 08.00 Uhr – Papier- und Pappesammlung.
Für die Proben gilt Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.


Freiwillige Feuerwehr PremFreiwillige Feuerwehr Prem

Feuerwehrübungen

Um die Einsatz- und Leistungsfähigkeit zu erhalten, sind wir bestrebt Übungen im reduzierten Umfang durchzuführen.
Übungen jeden Mittwoch wie gewohnt um 19:30 Uhr.


Alpenverein Steingaden

September – Laber über Schartenkopf

Treffpunkt: Dienstag, 01.09.2020 um 8.00 Uhr am Friedhofsparkplatz Steingaden. Los geht es an der Talstation in Oberammergau. Der schöne Weg über den Schartenkopf führt uns auf den Laber. Nach der Einkehr trennt sich die Spreu vom Weizen. Bergbahnabstieg oder Fußabstieg, das ist hier die Frage??
Einkehr:
Laber Bergstation. Organisation: Jürgen Kuhns ☎ 08862/987217
Mund- und Nasenschutz für Autofahrt und Einkehr mitnehmen.

Termine im August der DAV-Ortsgruppe Steingaden  

Nach einer langen Durststrecke nimmt die Ortsgruppe Steingaden Ihre Aktivitäten wieder auf. Es wird darauf hingewiesen, dass auf allen Touren die Mitnahme eines Mund- Nasenschutzes Pflicht ist. Weitere Maßnahmen werden von den jeweiligen Führern bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Montags: Wöchentliches Mountainbike Konditions- und Techniktraining.
Anmeldung und Infos bei Dr. Thomas Stingl ☎ 0176/20556428

05.09.2020 - Bike and Hide Tour auf die Dremelspitze 2.733m
Timo Heinzinger; ☎ 08368/9148737; ✉ timo.heinzinger@alpenverein-steingaden.de

06.09.2020 - Bleick Bergmesse ABGESAGT!!

12. - 13.09.2020 - Auf den Schrankogel 3.497 m Stubaier Alpen
Niko Fischer; ☎ 08862/9320345; 01520/4561056 ✉ niko.fischer1983@gmail.com

26. - 27.09.2020 - Kletterwochenende auf der Hermann-von-Barth-Hütte
Stefan Greißl; ☎ 08862/911486;

Die Teilnehmerzahl muss aus Gründen der Covid-19-Pandemie auf 10 Personen begrenzt werden.
Timo Heinzinger; ☎ 08368/9148737; ✉ timo.heinzinger@alpenverein-steingaden.de
Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten auf www.dav-peiting/ortsgruppe-steingaden.de.


Bürgerverein am LechBürgerverein am Lech

Der Herbst naht mit großen Schritten und im Garten sind Arbeiten fällig, die vor dem Winter erledigt werden müssen. Daher suchen wir gerade in diesem Bereich Helfer jeden Alters, die gerne gegen eine Aufwandsentschädigung mitanpacken. Außerdem erreichen uns vermehrt Anfragen für Unterstützung im Haushalt. Wer Interesse hat unseren älteren Mitgliedern unter die Arme zu greifen, soll sich unbedingt im Büro melden. Auch wenn wir ehrenamtlich helfen, werden Hilfsdienste je nach Aufwand entschädigt. Diese Tätigkeiten sind bis zu einer Entschädigung von 2400 Euro im Jahr steuerfrei und können z.B. neben einem 450 Euro-Job ausgeübt werden.

Vorankündigung:

Der Bürgerverein bietet vom 05.Oktober bis 07.Dezember 2020 immer montags von 17:30 bis 20:30 Uhr wieder eine Schulung für ehrenamtliche Senioren- und Demenzbegleiter, sowie pflegende Angehörige an. Diese findet im Sitzungssaal der Gemeinde Lechbruck statt. Die Schulung im Sinne des § 45a SGB XI umfasst Themen wie die Grundlagen der pflegerischen Versorgung, Belastungsfaktoren pflegender Angehöriger, Erste Hilfe, Kommunikation und Gesprächsführung, rechtliche Rahmenbedingungen oder Unterstützung in der Haushaltsführung. Bitte melden Sie sich bei Interesse hierfür an, es sind noch Plätze frei. Weitere Informationen erhalten Sie im Büro.

Öffnungszeiten Büro:

Von Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr telefonisch bzw. persönlich vor Ort in der Geschäftsstelle (Flößerstraße 1) zu er-reichen. Unsere Telefonnummer: ☎ 08862 - 987813.

Sonstiges

Qigong und Taiji im Herbst

Im Herbst starten wieder neue Qigong und Taiji-Kurse.
Damit wir alle so sicher wie möglich vor Infektionen sind, halte ich natürlich alle Covid-19-Regeln genau ein. Das heißt: die Gruppen sind ab sofort begrenzt auf 5 Personen, im Flur ist Maskenpflicht, Getränke bitte selber mitbringen, häufiges Lüften etc. So sind wir gut geschützt und Qigong kann uns von innen stärken.
Die Kursangebote im Herbst:
Ab 22.9.: Dienstag 8:30 Uhr Qigong
Ab 6.10.: Dienstag 9:40 Uhr Qigong
Ab 22.9. Dienstag, 18:00 Uhr Taiji 3
Ab 22.9.: Dienstag, 19:15 Uhr Taiji Training
Ab 30.9.: Mittwoch: 8:30 Uhr Qigong
Ab 30.9.: Mittwoch: 18:00 Uhr Qigong
Ab 24.9.: Donnerstag: 18:30 Uhr Qigong (1 Platz frei)
Ab 8.10.: Donnerstag, 19:40 Uhr Qigong
Info und Anmeldung gerne bei Waltraud Högg, Weidenweg 8, Prem ☎ 08862 987 156; ✉ waltraud@hoegg.de


Krabbelgruppe

Unser erstes Treffen findet nach den Sommerferien statt. Den Termin teile ich Euch persönlich mit. Wer will noch mitmachen?
Meldet euch bitte bei Barbara Sieber: ☎ 08862-9886213.


Fit durch den Herbst vom 07. September bis 28. Oktober 2020

Pilates für Einsteiger und Fortgeschrittene
Montag von 20.00 – 21.00 Uhr / 7 Einheiten / 56,00 €
Mittwoch von 08.00 – 09.00 Uhr / 7 Einheiten / 56,00 €
Mittwoch von 18.45 – 19.45 Uhr / 7 Einheiten / 56,00 € Body
Fit für Einsteiger und Fortgeschrittene
Mittwoch von 17.45 – 18.45 Uhr / 7 Einheiten / 56,00 €
Die Teilnahme bei beiden Kursen ist CORONA bedingt nur mit telefonischer Anmeldung möglich. Teilweise sind noch Plätze frei.
Anmeldung bei Margit: ☎ 0160-98239987 oder ✉ margit@henseleitweb.de


Praxis für Naturheilkunde – Andrea LorenzPraxis für Naturheilkunde – Andrea Lorenz

JETZT ist der beste Zeitpunkt etwas für Ihre Gesundheit zu tun!

Praxis für Naturheilkunde – Andrea Lorenz Heilpraktikerin - Angerweg 4, 86984 Prem, ☎ 0176-45533463
Traditionelle europäische Naturheilkunde, Ohrakupunktur – Dorn-Breuss-Methode, Kinesiologie – Infusionstherapie
Termine nach Vereinbarung Dienstag & Donnerstag, Mittwochnachmittag Sprechstunde für dringliche Angelegenheiten.


B17 Sperrung - Erneuerung der Fahrbahn südlich von Peiting

Vollsperrung wegen Straßenbauarbeiten

Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Weilheim führt Straßenbauarbeiten an der Bundesstraße B 17 südlich Peiting durch. Hierzu muss eine Vollsperrung der Bundesstraße erfolgen. Es erfolgt eine großräumige Umleitung des Verkehrs über die Bundesstraße B 23 (s. Abb). Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Die Baumaßnahme findet voraussichtlich im Zeitraum 25.08. bis 16.10.2020 statt und wird im Anschluss an die Arbeiten an der Bundesstraße B 23 durchgeführt. Witterungsbedingt kann es zu Verschiebungen kommen.
Das Staatliche Bauamt Weilheim bittet die betroffenen Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die Arbeiten und die damit verbundenen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Stellenausschreibung

Gemeinde Prem

Die Gemeinde Prem am Lech (Landkreis Weilheim-Schongau) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m / w / d)
in Teil- oder Vollzeit (25 bis 39 Std./Woche)

Ihre Aufgabenschwerpunkte umfassen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Unterhalt und Pflege der gemeindlichen Anlagen und Gebäude
  • Allgemeine Reparatur- und Wartungsarbeiten
  • Reinigung der öffentlichen Straßen und Wege, inkl. Räum- und Streudienst
  • Vertretungen für die Bereiche Kläranlage und Wasserversorgung
  • Weitere Tätigkeiten sind im Rahmen der angestrebten Organisationsentwicklung denkbar

Unser Anforderungsprofil:

  • Eine handwerkliche Berufsausbildung ist wünschenswert
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik ist wünschenswert, alternativ ist eine Fortbildung notwendig
  • Bereitschaft zur ständigen Fortbildung im Fachbereich
  • Technisches Verständnis sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Sicherheitsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Arbeitszeit auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, sowie Übernahme der Rufbereitschaft (inkl. Wochenende)
  • Führerschein der Klasse C (LKW) ist wünschenswert
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
  • Organisationsgeschick und EDV-Grundkenntnisse

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit
  • ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (u. a. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung)
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • ein gutes Betriebsklima

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis Freitag, 25.09.2020 an die Gemeinde Prem, Schulweg 6, 86984 Prem, bzw. Ihre Onlinebewerbung als PDF-Datei an ✉ gemeinde@prem.bayern.de.
Kopien, weil eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Die Unterlagen werden nach einem Fristablauf von 6 Monaten, sofern keine Abholung erfolgt, datengeschützt vernichtet.
Für Rückfragen steht Ihnen der Erste Bürgermeister, Herr Andreas Echtler, ☎ 08862 8350, ✉ gemeinde@prem.bayern.deoder Geschäftsstellenleiter, Herr Lutz, ☎ 08862 / 9101 – 26 gerne zur Verfügung.

Pfarrkirche St. Michael

DatumUhrzeitGottesdienstIntension
Sonntag, 06. September 2020 08:30 Uhr Hl. Messe Johann Bayrhof u. Eltern mit verst. Angehörigen
Verstorbene der Familie Schrägle und Habersetzer

Notrufnummern

Wichtige Notrufnummern
Polizei ☎ 110
Feuerwehr und Rettungsdienst ☎ 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst ☎ 116117
Krankentransporte:
(Als Vorwahl nehmen Sie den Ort, den Sie erreichen wollen. Z. B. Schongau 08861, oder Füssen 08362)
☎ (Vorwahl) 19222
Leitstelle Weilheim – Anmeldung (Käfer-) Feuer ☎ 0881/92585100

Der Defibrillator hängt in der Raiffeisenbank Prem, Schongauer Straße 13, neben dem Geldautomaten.

Hinweis

Die Gemeinde Prem weist darauf hin, dass sie nicht für den Inhalt der Artikel der einzelnen Vereine und Gruppierungen im Gemeindeblatt verantwortlich ist, sondern die jeweiligen Autoren. Die Inhalte der Artikel spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Gemeinde wider. Alle im Gemeindeblatt bereitgestellten Informationen dienen lediglich Informationszwecken. Die Gemeinde Prem übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität und Rechtskonformitität der bereitgestellten Artikel. Die Artikel sollten kurz und sachlich gehalten werden.


Mitteilungsblatt herunterladen

september2020.pdf herunterladen

30235 Views • Kategorien: Mitteilungsblatt 2020
» Zurück zur Übersicht «

Veranstaltungskalender

Biomüll
 

Beginn: Mittwoch 07.06.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »
Sternmarsch - 150 Jahre FF Lechbruck
 

Beginn: Samstag 10.06.2023
Uhrzeit:   Uhr
Wo: Lechbruck

Mehr lesen »
Restmülltonne
 

Beginn: Mittwoch 14.06.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »
Biomüll
 

Beginn: Mittwoch 21.06.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »

Aktuelles

Gemeindeverwaltung

Auerbergland

» Mehr lesen    

Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket

Ihre Bürger haben die Möglichkeit, dass sie mit dem Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket kostenlos mit allen RVO Bussen im Tarifgebiet Oberland fahren können.

» Mehr lesen    

SOS Notfalldosen

Die SOS-Notfalldose und andere Lebensretter Notfalldose im Kühlschrank in der Kühlschrank „TÜR“ ist immer schnell griffbereit. Die Notfalldose kann mit den darin befindlichen Informationen im Notfall eine echte Hilfe für Ersthelfer, Sanitäter und Notärzte sein. Im Notfall kommt es auf jede Sekunde an. Rettungskräfte kennen ihre Patienten in der Regel nicht im Voraus und haben keinen Zugang zu ihren medizinischen Unterlagen, Vorerkrankungen, Medikamentenallergien, Unverträglichkeiten und Medikation sind aber wichtige Informationen, die bei der Behandlung vor Ort und im Krankenhaus entscheidend sein können. Einfache, aber wirkungsvolle Vorkehrungen helfen, im Notfall gut versorgt zu werden. Zu Hause kann eine sogenannte Notfalldose

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt Juni 2023

Mitteilungsblatt Juni 2023

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 20. Juni 2023 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt. Anträge zur Gemeinderatssitzung sind bei der Gemeinde Prem bis spätestens Montag, den 12. Juni vorzulegen.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt Mai 2023

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 23. Mai 2023 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt. Anträge zur Gemeinderatssitzung sind bei der Gemeinde Prem bis spätestens Montag, den 15. Mai 2023 vorzulegen.

» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
Hochfest der Heiligen Dreifaltigkeit
Sonntag, 04. Juni 2023
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Donnerstag, 08. Juni 2023
19:00 Uhr Fronleichnam
Heilige Messe mit Prozession
Norbertusfest
Sonntag, 11. Juni 2023
08:30 Uhr Festgottesdienst
Hl. Messe für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
11. Sonntag im Jahreskreis
Samstag, 18. Juni 2023
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
09:45 Uhr Kinderkirche im Welfenmünster
10:00 Uhr Tränenfest in der Wieskirche
Hochfest der Geburt des Hl. Johannes des Täufers
Samstag, 24. Juni 2023
19:00 Uhr Hl. Messe
mit Nachprimiz und Primizsegen von Pater Franziskus in Steingaden
12. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 25. Juni 2023
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
Freitag, 30. Juni 2023 10:00 Uhr Firmung für Steingaden und Prem in der St. Nikolaus Kirche in Bernbeuren
» Mehr lesen    

EZA

Dauerbeleuchtung im Garten schadet Insekten

Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und sind vermeintlich auch ökologisch sinnvoll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, der untertags mittels Solarpanel von der Sonne geladen wird.

Der Haken: Naturschützer beklagen die zunehmende Lichtverschmutzung. Darunter leiden Insekten und letztendlich auch die Pflanzenwelt. Denn viele tierische Pflanzenbestäuber verlieren

» Mehr lesen    

SVLFG

Vorzeitige Altersrenten

Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt

Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.

Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen.

Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzei

» Mehr lesen    

Gewerbe Prem

Stellenausschreibung

Schönegger Käsealm

Schönegger Käsealm - Stellenausschreibung Azubi
» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Wir sind ein regionales, mittelständisches Unternehmen, das Käsespezialitäten aus 100 % Bergbauern-Heumilch produziert und vertreibt und suchen für unseren Standort in Steingaden ab sofort

Mitarbeiter (m/W/d) für die Verpackung Steingaden

» Mehr lesen    

Vereinsleben

Vereine

Tourist Info

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Bericht des Münchner Merkurs

Prem am Lech - Bericht des Münchner Merkurs

ein Bericht von Nicola Förg

Prem, im Jahre 1935. Paragraph 4 der Badeordnung: "Im Wasser sowie auf den Badepl&au

» Mehr lesen    

Sportverein

Kegelturnier 2022/2023

Siegermannschaft 2023 - Bulls

Sieger des Kegelturniers 2022/2033 - Bulls

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 20 : 4 13481 12 von 12
2 Kegelschupfer 20 : 4 12701 12 von 12
3 Nische 20 : 4 12666 12 von 12
4 Eisbären 16 : 8 12043 12 von 12
5 Aufsteiger 14 : 10 11997 12 von 12
6 Loser 14 : 10 11945 12 von 12
7 Auserwählten 14 : 10 11918 12 von 12
8 08/15 12 : 12 11345 12 von 12
9 Stars 10 : 14 11607 12 von 12
10 Lechaue 8 : 16 11033 12 von 12
11 Zugroaste 4 : 20 11004 12 von 12
12 Rinnenputzer 4 : 20 10602 12 von 12
13 Rummkuglar 0 : 24 8316 12 von 12
Stand: 16. Februar 2023

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag bei der Gemeinde gemeldet werden: What'sApp Kegelgruppe, Telefon: 08862/8350 oder verwaltung@gemeinde-prem.de.

» Mehr lesen    

Gewinner Eisstockturnier 2023

Gewinner Eisstockturnier 2023
» Mehr lesen    

Musikkapelle

Trachtenverein Prem

Gauchronik des Oberen Lechgau-Verbandes

Weihnachten steht vor der Tür. Ein schönes Geschenk ist die Chronik des Oberen Lechgau-Verbandes „Blick in den Oberen Lechgau“. Diese kann beim 1. Vorstand des Trachtenvereins Prem, Alfred Sieber, Im Filz 15, erworben werden.

Gauchronik
» Mehr lesen