Prem am Lech - Nach oben
∗ ∗ ∗ Aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Corona finden Sie unter: » www.weilheim-schongau.de/aktuelles/pressemitteilungen

Menü

« Juni 2023 »
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
29 30 31  1  2 3 4
5 6  7  8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
ID-663

Mitteilungsblatt Mai 2020

Geschrieben von marion am 27.05.20 um 9:48 Uhr • Artikel lesen

Mitteilungsblatt der Gemeinde Prem - Mai 2020

Liebe Premerinnen und Premer,

1. Bürgermeister Andreas Echtler

ich möchte mich auf diesem Wege nochmals recht herzlich für Euer entgegengebrachtes Vertrauen in meine Person bedanken.

Ich freue mich auf eine gute und faire Zusammenarbeit, sowie viele interessante Gespräche. Mein Ziel ist es hierbei stets nach dem besten Gewissen unser Prem und die Belange der Bürger voran zu bringen.

Außerdem möchte ich mich auf diesem Wege bei meinem Vorgänger Herbert Sieber für seine langjährigen und außerordentlichen Dienste für die Gemeinde bedanken. Dieser Dank gilt natürlich auch allen scheidenden Gemeinderäten, die Zeit und Engagement zum Wohle der Gemeinde investiert haben.

Dem neuen Gemeinderat möchte ich auch nochmals meinen Glückwunsch aussprechen.

Wir werden alles daran setzen den zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden - stets unter Betracht der Belange von Gemeinde, Bürger, Vereine und Betriebe.

Hier hoffe ich auf ein stets offenes, ehrliches und gutes Miteinander – nur so können wir unsere Ziele erreichen.

Gerne stehe ich für ein persönliches Gespräch bereit, was hoffentlich bald nach der Pandemie wieder möglich sein wird.

Bleibt vor allem in diesen Tagen gesund.

1. Bürgermeister Andreas Echtler

Euer Andreas Echtler
1. Bürgermeister

Gemeindemitteilungen

Gemeinde PremGemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 12. Mai 2020 um 20.00 Uhr findet die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt.


Gemeinde PremDie Gemeinde gratuliert ...

...den neuen Gemeinderäten: Reinhold Reichart, Florian Högg, Florian Heißerer, Heinrich Niggl, Andreas Streif, Carolin Groß, Matthias Moser und Mathias Spindler und wünscht Ihnen viel Erfolg für Ihre zukünftige Arbeit.


Gemeinde PremMüllabfuhrtermine:

Restmüll: Mittwoch, 06. Mai und Mittwoch, 20. Mai 2020
Biomüll: Mittwoch, 13. Mai und Mittwoch, 27. Mai 2020
Gelber Sack: Montag, 04. Mai 2020
Papiersammlung: Samstag, 23. Mai 2020


Mitteilung im Zusammenhang mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir befinden uns momentan aufgrund der Corona-Pandemie in einer schwierigen und für uns alle ungewohnten Zeit.

Jedoch haben wir uns entschieden, das Rathaus und die Tourist-Information ab Montag, den 04. Mai 2020 wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie zu öffnen.

Nachdem wir jedoch trotzdem darauf achten müssen, das Infektionsrisiko weiterhin so niedrig wie möglich zu halten und einen Ausfall der gesamten Verwaltung vermeiden wollen, sind auch nicht alle Büros vollständig besetzt.

Folgende Schutzvorkehrungen werden getroffen und um entsprechende Beachtung wird gebeten:

  • Für Rathausbesucher gilt eine generelle Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
  • Es werden transparente Trennwände aufgestellt
  • Es darf jeweils nur ein Bürger die betreffenden Büroräume betreten
  • Der Besuch des Rathauses ist weiterhin nur für dringende Behördengänge erlaubt
  • Um die parallele Besucherzahl möglichst gering zu halten, ist für den Rathausbesuch telefonisch ein Termin mit dem betreffenden Mitarbeiter zu vereinbaren
  • Es ist ein Mindestabstand von 2 m zu den Mitarbeitern und weiteren Besuchern einzuhalten
  • Die Kontaktdaten (Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefon) der Rathausbesucher werden erfasst, um im Infektionsfall die Kontaktpersonen ermitteln zu können
  • Hinweisschilder, Markierungen und die allgemeinen Hygiene-Etiketten sind zu beachten

Grundsätzlich bitten wir Sie für die möglichen Dienste, das Rathaus-Service-Portal unter www.vg-steingaden.de => „Online Formulare & Anträge“ zu nutzen und die anderen Angelegenheiten möglichst per E-Mail oder telefonisch zu klären. Bei diesem Telefonat können unsere Mitarbeiter dann entscheiden, ob der Rathausbesuch notwendig, bzw. sinnvoll ist. Unter der genannten Internetadresse können Sie auch die Durchwahlnummer des jeweiligen Ansprechpartners finden. Telefonisch sind auch die Mitarbeiter im Home-Office erreichbar.

Nachdem sich die Lage zur Corona-Pandemie und die getroffenen Maßnahmen der einzelnen Behörden, Länder und Ministerien auch kurzfristig immer wieder ändern, bitten wir Sie sich über die Medien zur aktuellen Lage auf dem Laufenden und soweit möglich die für Sie jeweils maßgeblichen Webseiten im Blick zu behalten.

Wir bitten weiterhin um Verständnis und Beachtung für die (auch uns betreffenden) einschneidenden Vorgaben und Maßnahmen. Vielen Dank!

Herbert Sieber, Andreas Echtler
Erste Bürgermeister


Aktuelle Meldung zum Coronavirus im Landkreis Weilheim-Schongau

Das Landratsamt Weilheim-Schongau möchte noch einmal auf die Hotline-Nummern hinweisen:
Gesundheit: ☎ 0881 681 1717
Gewerbe, Gaststätten, rechtliche Fragen: ☎ 0881 681 1779
Lebensmittelsicherheit, Tiergesundheit: ☎ 0881 681 4444
Weitere Informationen zum Corona-Virus finden Sie unter:
www.weilheim-schongau.de/corona/


Öffnung der Grüngutstellen

Die Grüngut-Sammelstelle Steingaden wurde am 14. April mit Einschränkungen geöffnet.

Öffnungszeiten: Di. 17.00 – 19.00 Uhr und Fr. 15.00 – 18.00 Uhr.

Es gelten folgende Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen, um die gebotenen Abstände einzuhalten und zügige Abläufe zu gewährleisten:

  • Es darf nur Grüngut bis 200 kg bzw. bis 2 cbm (Kleinmengen) angeliefert werden.
  • Die Mitarbeiter dürfen beim Abladen nicht mithelfen.
  • Kinder müssen im Auto bleiben.
  • Alle Anlieferer sollen bitte auch bei langen Wartezeiten in ihren Fahrzeugen bleiben

Die Anlieferer müssen mit erheblichen Verzögerungen bei der Zufahrt rechnen. Um einen geordneten Betrieb zu gewährleisten und die Sicherheitsvorkehrungen einhalten zu können, werden die Bürger gebeten, Grüngut nur anzuliefern, wenn es unbedingt notwendig ist. Jeder sollte sich fragen, ob das Grüngut jetzt wirklich weg muss.


Öffnung Wertstoffhöfe

Die Wertstoffhöfe öffnen ab 20. April 2020 mit umfangreichen Schutzmaßnahmen für alle Anlieferungen.
Bitte beachten Sie daher die derzeit allgemein gültigen Schutzmaßnahmen.


Umwelttag 2020

Da die Umweltaktion heuer auch  nicht stattfinden kann, bitten wir alle umweltbewussten Bürger Abfälle in der Natur mitzunehmen und zu entsorgen. Größere Funde (wie z.B. Autoreifen, etc.) können bei der Gemeinde gemeldet werden.
Vielen Dank für Ihren Einsatz!

Vereinsmitteilungen

Trachtenverein D'Lechgauer PremTrachtenverein "D'Lechgauer" Prem

Trachtenjugend

Liebe Trachtenkinder und Eltern, leider werden auch im Mai die Jugendproben aufgrund der aktuellen Coronasituation ausfallen. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau sagen, wann wir uns wieder sehen dürfen. Der genaue Probenstart wird euch aber rechtzeitig mitgeteilt.
Das Jugendpreisplatteln können wir im Mai bedauerlicherweise ebenfalls nicht ausrichten. Es wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres nachgeholt.
Wir wünschen allen eine gesunde Zeit und hoffen Euch bald wieder zu sehen. Eure Jugendleiter!


Freiwillige Feuerwehr PremFreiwillige Feuerwehr Prem

Feuerwehrübungen

Wegen der aktuellen Situation finden im Mai noch keine Feuerwehrübungen statt.
Der Kommandant

Für Einsätze gelten folgende Hinweise:
  • Natürlich rückt die Feuerwehr weiterhin zu Einsätzen aus
  • Nur gesunde Feuerwehrdienstleistende nehmen an den Einsätzen teil
  • Personen, die aus einem der vom Robert-Koch-Institut (RKI) festgelegten Risikogebiete zurückkehren, nehmen für mindestens 14 Tage nach Rückkehr nicht bzw. erst nach vollständiger Genesung wieder an Einsätzen teil.
  • Zur täglichen Beurteilung und Ermittlung der Einsatzbereitschaft bezüglich eigener Erkrankungsfälle besteht eine Meldepflicht der nicht einsatzfähigen Feuerwehrdienstleistenden an die jeweiligen Kommandanten. Wir bitten separat um E-Mail an gemeinde@prem.bayern.de unter Angabe der Funktion (Truppmann, Maschinist, Atemschutz, Gruppenführer).
  • Die Einsatzstellenhygiene und die in den Medien bereits veröffentlichen Verhaltensregeln sind zu beachten.

Musikkapelle PremMusikkapelle Prem e.V.

Termine:

Samstag, 23. Mai 2020 ab 8.00 Uhr – Papiersammlung (mit EVA abgeklärt!)

Musikprobe:

Alle weiteren Aktivitäten sind derzeit noch untersagt. Häusliches Proben wäre auf jeden Fall von Vorteil. Haltet Abstand und bleibt gesund.
Manfred Schmölz


Bürgerverein am Lech

Liebe Premer,
wir der Bürgerverein am Lech e.V. sind da um Ihnen zu helfen.
Sie brauchen jemanden, der für Sie einkauft? Rufen Sie uns an: im Büro: ☎ 08862 – 987813 oder ☎ 0176 - 51606592
Sie brauchen unser „Täglich frisch gekocht“ Angebot? Rufen Sie uns an: im Büro ☎ 08862 – 987813 oder ☎ 0176 - 54600629
Sie müssen zum Arzt? Rufen Sie uns an: Im Büro: ☎ 08862 – 987813 oder ☎ 0176 – 51606592
Wo immer Sie Hilfe brauchen, wir versuchen für Sie da zu sein. Leider hat der Corona SARS CoV2-Virus im März auch unseren geplanten Frühlingskaffee verhindert. Das Risiko war uns gerade für unsere älteren Mitglieder einfach zu hoch.
Passen Sie gut auf sich auf. Wir alle sind der Bürgerverein


Alpenverein Steingaden

Mai

Leider müssen wir auch unsere Mai-Tour am 5.5. absagen um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus weiter gering zu halten. Hoffen wir dann auf den Sommer und das bis dahin alle gesund bleiben

Sonstiges

Bücherei im Fohlenhof – Schließung wegen Corona-Infektionsgefahr

Für alle unsere Leserinnen und Leser bedeuten die derzeitigen Einschränkungen einen großen Verzicht, da sie kein frisches Lesefutter ausleihen können. In unserem ehrenamtlichen Engagement für die Bücherei sind wir wegen der geltenden Ausgangsbeschränkungen ausgebremst und wissen derzeit nicht, wann und in welcher Weise wir wieder einen Bücherei-Betrieb, evtl. mit kontaktloser Ausleihe, aufnehmen können. Wenn sich eine Lösung abzeichnet, informieren wie sie zeitnah auf unserer Homepage (www.steingaden.de/Buecherei) über den Start und die Bedingungen. Dort finden Sie auch das Online-Medienangebot des Verbundes LEO Süd, das Sie als angemeldete Leser nutzen können. Ihre entliehenen Medien werden bis dahin automatisch verlängert, so dass keine Versäumnisgebühren anfallen. Fällige Jahresgebühren sind derzeit kein Hindernis für die Nutzung des Onleihe-Angebots. Sie möchten jetzt das Online-Angebot der Bücherei nutzen und sind noch nicht angemeldet? Laden Sie das Anmeldeformular für die Bücherei im Fohlenhof von unserer Homepage herunter, drucken Sie es aus und füllen Sie es aus. Dann scannen oder fotografieren Sie das Dokument und senden es an buecherei@fohlenhof.net Diese Mails werden wenigstens jeden 2. Tag abgerufen, die Anmeldung bearbeitet. Sie erhalten dann per Mail Ihre Zugangsdaten und können sofort Medien auf Ihr Smartphone, Tablet, PC oder Tolino herunterladen und lesen.


Praxis für Naturheilkunde – Andrea Lorenz

JETZT ist der beste Zeitpunkt etwas für Ihre Gesundheit zu tun!

Praxis für Naturheilkunde – Andrea Lorenz Heilpraktikerin

Traditionelle europäische Naturheilkunde, Ohrakupunktur – Dorn-Breuss-Methode, Kinesiologie - Infusionstherapie
Angerweg 4, 86984 Prem, ☎ 0176-45533463

Termine nach Vereinbarung Dienstag & Donnerstag, Mittwochnachmittag Sprechstunde für dringliche Angelegenheiten

Pfarrkirche St. Michael

Dringender Appell an Kleiderspender in der Corona-Krise –wir bitten um Unterstützung!

Die Ausbreitung des Covid-19-Virus und die damit einhergehenden Einschränkungen treffen auch die aktion hoffnung als gemeinnützigen Alttextilsammler. Die Secondhand-Shops in Augsburg, Ettringen und Nürnberg sind derzeit geschlossen; die von März bis Mai geplanten Frühjahrs-Straßensammlungen wurden abgesagt. Im Ergebnis nehmen die Mengen in den Kleidersammelbehältern zu.

Wir sind weiterhin bemüht, eine zeitnahe Entleerung der Container sicherzustellen und eine Vermüllung um den Behälter zu vermeiden. Allerdings wird dies mit zunehmender Dauer des Ausnahmezustands immer schwieriger; auch weil die Kapazitäten zur Lagerung und zur Sortierung von Alttextilien insgesamt an ihre Grenzen stoßen. Deshalb unsere dringende Bitte an alle Kleiderspender:

  • Bitte lagern Sie die Kleiderspenden nach Möglichkeit zu Hause ein und geben Sie sie erst nach einer Normalisierung ab.
  • Stellen Sie keine Sammeltüten vor oder neben überfüllte Kleiderbehälter. Helfen Sie so mit, die Vermüllung zu vermeiden und melden Sie die Überfüllung.
  • Unterlassen Sie in jedem Fall die Entsorgung von nicht textilen Abfällen über die Sammelbehälter. Es entstehen dadurch hohe Kosten für die Entsorgung dieser Abfälle.

Bitte unterstützen Sie uns in diesen schwierigen Zeiten und beherzigen Sie die Hinweise.

Service-Telefon zur Meldung überfüllter Sammelbehälter: 0821/3166-3601 oder info@aktion-hoffnung.de. Weitere Informationen zur aktion hoffnung unter www.aktion-hoffnung.de

Mit herzlichem Dank Ihre aktion hoffnung


Handy- und Brillensammelaktion

Wir haben nun die Handy- und Brillensammelaktionen beendet. Es kamen insgesamt 270 ausgediente Brillen und 163 Handys für den guten Zweck zusammen. Der Premer Pfarrgemeinderat bedankt sich bei allen, die uns so zahlreich unterstützt haben.

Aus der Geschichte Prem’s

Fahrzeugsegnung am 23. Mai 1960 durch Pfarrer Steiger

Fahrzeugsegnung am 23. Mai 1960 durch Pfarrer Steiger

Notrufnummern

Polizei: ☎110
Feuerwehr / Rettungsdienst: ☎112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: ☎ 116117
Krankenbeförderung/-transporte:  ☎ 112
Leitstelle Weilheim / Anmeldung (Käfer-) Feuer: Tel.: 0881/92585100

Der Defibrillator hängt in der Raiffeisenbank Prem, Schongauer Straße 13, neben dem Geldautomaten.

Mitteilungsblatt herunterladen

Prem am Lech - Mitteilungsblatt herunterladenmai2020.pdf herunterladen

Hinweis

Die Gemeinde Prem weist darauf hin, dass sie nicht für den Inhalt der Artikel der einzelnen Vereine und Gruppierungen im Gemeindeblatt verantwortlich ist, sondern die jeweiligen Autoren. Die Inhalte der Artikel spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung der Gemeinde wider. Alle im Gemeindeblatt bereitgestellten Informationen dienen lediglich Informationszwecken. Die Gemeinde Prem übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität und Rechtskonformitität der bereitgestellten Artikel. Die Artikel sollte kurz und sachlich gehalten werden.

 

40626 Views • Kategorien: Mitteilungsblatt 2020
» Zurück zur Übersicht «

Veranstaltungskalender

Biomüll
 

Beginn: Mittwoch 07.06.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »
Sternmarsch - 150 Jahre FF Lechbruck
 

Beginn: Samstag 10.06.2023
Uhrzeit:   Uhr
Wo: Lechbruck

Mehr lesen »
Restmülltonne
 

Beginn: Mittwoch 14.06.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »
Biomüll
 

Beginn: Mittwoch 21.06.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »

Aktuelles

Gemeindeverwaltung

Auerbergland

» Mehr lesen    

Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket

Ihre Bürger haben die Möglichkeit, dass sie mit dem Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket kostenlos mit allen RVO Bussen im Tarifgebiet Oberland fahren können.

» Mehr lesen    

SOS Notfalldosen

Die SOS-Notfalldose und andere Lebensretter Notfalldose im Kühlschrank in der Kühlschrank „TÜR“ ist immer schnell griffbereit. Die Notfalldose kann mit den darin befindlichen Informationen im Notfall eine echte Hilfe für Ersthelfer, Sanitäter und Notärzte sein. Im Notfall kommt es auf jede Sekunde an. Rettungskräfte kennen ihre Patienten in der Regel nicht im Voraus und haben keinen Zugang zu ihren medizinischen Unterlagen, Vorerkrankungen, Medikamentenallergien, Unverträglichkeiten und Medikation sind aber wichtige Informationen, die bei der Behandlung vor Ort und im Krankenhaus entscheidend sein können. Einfache, aber wirkungsvolle Vorkehrungen helfen, im Notfall gut versorgt zu werden. Zu Hause kann eine sogenannte Notfalldose

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt Juni 2023

Mitteilungsblatt Juni 2023

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 20. Juni 2023 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt. Anträge zur Gemeinderatssitzung sind bei der Gemeinde Prem bis spätestens Montag, den 12. Juni vorzulegen.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt Mai 2023

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 23. Mai 2023 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt. Anträge zur Gemeinderatssitzung sind bei der Gemeinde Prem bis spätestens Montag, den 15. Mai 2023 vorzulegen.

» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
Hochfest der Heiligen Dreifaltigkeit
Sonntag, 04. Juni 2023
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Donnerstag, 08. Juni 2023
19:00 Uhr Fronleichnam
Heilige Messe mit Prozession
Norbertusfest
Sonntag, 11. Juni 2023
08:30 Uhr Festgottesdienst
Hl. Messe für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
11. Sonntag im Jahreskreis
Samstag, 18. Juni 2023
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
09:45 Uhr Kinderkirche im Welfenmünster
10:00 Uhr Tränenfest in der Wieskirche
Hochfest der Geburt des Hl. Johannes des Täufers
Samstag, 24. Juni 2023
19:00 Uhr Hl. Messe
mit Nachprimiz und Primizsegen von Pater Franziskus in Steingaden
12. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 25. Juni 2023
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst
Hl. Messe für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
Freitag, 30. Juni 2023 10:00 Uhr Firmung für Steingaden und Prem in der St. Nikolaus Kirche in Bernbeuren
» Mehr lesen    

EZA

Dauerbeleuchtung im Garten schadet Insekten

Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und sind vermeintlich auch ökologisch sinnvoll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, der untertags mittels Solarpanel von der Sonne geladen wird.

Der Haken: Naturschützer beklagen die zunehmende Lichtverschmutzung. Darunter leiden Insekten und letztendlich auch die Pflanzenwelt. Denn viele tierische Pflanzenbestäuber verlieren

» Mehr lesen    

SVLFG

Vorzeitige Altersrenten

Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt

Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.

Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen.

Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzei

» Mehr lesen    

Gewerbe Prem

Stellenausschreibung

Schönegger Käsealm

Schönegger Käsealm - Stellenausschreibung Azubi
» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Wir sind ein regionales, mittelständisches Unternehmen, das Käsespezialitäten aus 100 % Bergbauern-Heumilch produziert und vertreibt und suchen für unseren Standort in Steingaden ab sofort

Mitarbeiter (m/W/d) für die Verpackung Steingaden

» Mehr lesen    

Vereinsleben

Vereine

Tourist Info

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Bericht des Münchner Merkurs

Prem am Lech - Bericht des Münchner Merkurs

ein Bericht von Nicola Förg

Prem, im Jahre 1935. Paragraph 4 der Badeordnung: "Im Wasser sowie auf den Badepl&au

» Mehr lesen    

Sportverein

Kegelturnier 2022/2023

Siegermannschaft 2023 - Bulls

Sieger des Kegelturniers 2022/2033 - Bulls

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 20 : 4 13481 12 von 12
2 Kegelschupfer 20 : 4 12701 12 von 12
3 Nische 20 : 4 12666 12 von 12
4 Eisbären 16 : 8 12043 12 von 12
5 Aufsteiger 14 : 10 11997 12 von 12
6 Loser 14 : 10 11945 12 von 12
7 Auserwählten 14 : 10 11918 12 von 12
8 08/15 12 : 12 11345 12 von 12
9 Stars 10 : 14 11607 12 von 12
10 Lechaue 8 : 16 11033 12 von 12
11 Zugroaste 4 : 20 11004 12 von 12
12 Rinnenputzer 4 : 20 10602 12 von 12
13 Rummkuglar 0 : 24 8316 12 von 12
Stand: 16. Februar 2023

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag bei der Gemeinde gemeldet werden: What'sApp Kegelgruppe, Telefon: 08862/8350 oder verwaltung@gemeinde-prem.de.

» Mehr lesen    

Gewinner Eisstockturnier 2023

Gewinner Eisstockturnier 2023
» Mehr lesen    

Musikkapelle

Trachtenverein Prem

Gauchronik des Oberen Lechgau-Verbandes

Weihnachten steht vor der Tür. Ein schönes Geschenk ist die Chronik des Oberen Lechgau-Verbandes „Blick in den Oberen Lechgau“. Diese kann beim 1. Vorstand des Trachtenvereins Prem, Alfred Sieber, Im Filz 15, erworben werden.

Gauchronik
» Mehr lesen