Prem am Lech - Nach oben
ID-438

"Bürgerverein am Lech e.v." - Oktober 2016

Geschrieben von marion am 28.09.16 um 8:49 Uhr • Artikel lesen

Kategorie: Buergerverein

Täglich frisch gekocht für Sie

Wir haben unsere Initiative „Essen auf Rädern“ in „Täglich frisch gekocht für Sie“ umbenannt. Wir finden, dieser Name spiegelt einfach besser wieder, was wir mit diesem Service für unsere Mitglieder bieten wollen: nämlich die Möglichkeit, täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen zu bekommen, auch wenn die eigenen Kräfte zum selber kochen nachlassen, oder die Möglichkeit, sich ein warmes Essen zuzubereiten einfach nicht gegeben ist. Die stetig steigende Nachfrage unserer Mitglieder zeigt uns, dass hier ein sehr großer Bedarf ist. So hat sich die Anzahl der Essenslieferungen im August gegenüber dem Juli sogar verdoppelt.

Da wir alle Gemeinden von Lechbruck aus beliefern, sind wir immer auf die Unterstützung von freiwilligen Fahrern angewiesen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn sich noch mehr Mitglieder melden würden, um Auslieferungsfahrten zu übernehmen. Alle unsere Mitglieder, die Essenlieferungen übernommen haben, bestätigen, dass das richtig Spaß macht, wenn man in ein freudiges Gesicht der Senioren blickt, wenn man die Essensbox überreicht oder auch den Braten in kleine Stücke schneidet, weil auch das nicht mehr geht. Ein paar nette Worte gewechselt mit Menschen, die man sonst nicht getroffen hätte, bestätigt immer wieder von neuem, dass es Sinn macht, Mitglied in diesem Verein zu sein und sich für andere zu engagieren. Dies gilt für alle Hilfsbereiche. Irgendwann kommt vielleicht der Moment, wo man selbst froh ist, dass es Mitmenschen gibt, die bereit sind, mir selbst zu helfen.

Ab sofort gibt es eine neue Telefonnummer für alles, was mit Essen zu tun hat. Ob sie Fragen haben, Bestellungen aufgeben möchten oder kurzfristige Änderungen haben, Ihr Ansprechpartner ist immer Bernd Reckers, Tel.: 08862/2370284, mobil 017696311045.

Helfer zur Unterstützung im Haushalt gesucht

Tafel

Wir unterstützen unsere „Tafelkunden“ in der Form, dass wir mit dem Gemeindebus sicherstellen, dass die Lebensmittelkiste einmal pro Woche von der Tafel bei unseren tafelberechtigten Mitgliedern ankommt. Um diesen Service aufrechtzuerhalten, müssen wir allerdings genügend Tafelkunden haben. Tafelberechtigte aus allen vier Gemeinden sollten sich bei uns melden, wir unterstützen Sie dann gerne.

Helferausbildung

Wer Interesse an einer Helferausbildung (Hilfe im Haushalt) hat, bitte bei und melden. Die Anmeldefrist zur Helferausbildung (40 Stunden) wird verlängert bis Ende Oktober. Wenden Sie sich an das Koordinationsbüro.

So erreichen Sie uns

Bernbeuren:        Monika Faller, Tel. 08860 – 91010, monika.faller@bernbeuren.de
Lechbruck:           Zentrale Koordination Gabriele Walters, Tel. 08862- 987813, gabriele.walters@gms.de
Prem:                    Carina Spindler, Tel. 08862 – 8350, gemeinde@prem.bayern.de
Steingaden:          Melanie Ott, Tel. 08862 – 910113, tourist-info@steingaden.de

Termine

  1. Hauptversammlung, 07.10.2016, 19:00 Uhr in Prem, Gasthof Lechaue.
    Wir freuen uns auf alle Mitglieder. Interessierte Bürger sind herzlich willkommen.
  2. Herbstfest Rotes Kreuz Füssen
    Die Senioren aus unseren angeschlossenen Gemeinden Bernbeuren, Lechbruck, Steingaden und Prem wurden vom Bayerischen Roten Kreuz in Füssen zum Herbstfest mit Brotzeit, Suser und Live-Musik  am 19.10.2016 um 14:30 Uhr im Seniorenheim St. Michael in Füssen eingeladen. Da wir evtl. einen Kleinbus anmieten wollen - Abfahrt 13:45 Uhr in Lechbruck -, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung im Büro des Bürgervereins, spätestens bis zum Montag, den 17. Oktober.
41619 Views • Kategorien: Buergerverein
» Zurück zur Übersicht «

Aktuelles

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt April 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 15. April 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt März 2025

Fasching 1955Fasching 1955

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 18. März 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
Mittwoch, 02. April 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
5. Fastensonntag
Sonntag, 06. April 2025
11:00 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Wilhelm u. Therese Sieber m. verst. Angeh.) im Anschluss Fastensuppenessen mit Verkauf von Eine-Welt-Ware im Pfarrheim
Mittwoch, 09. April 2025 19:30 Uhr Bußandacht
Palmsonntag
Sonntag, 13. April 2025
08:15 Uhr Beginn am Kreuz am Bergblick, Segnung der Palmzweige, Prozession und Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Josef Ott m. verst. Angeh.) anschließend Frühstück im Pfarrsaal
Gründonnerstag
Donnerstag, 17. April 2025
19:30 Uhr Gemeinsame Abendmahlfeier im Welfenmünster für Prem und Steingaden
» Mehr lesen    

EZA

Dauerbeleuchtung im Garten schadet Insekten

Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und sind vermeintlich auch ökologisch sinnvoll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, der untertags mittels Solarpanel von der Sonne geladen wird.

Der Haken: Naturschützer beklagen die zunehmende Lichtverschmutzung. Darunter leiden Insekten und letztendlich auch die Pflanzenwelt. Denn viele tierische Pflanzenbestäuber verlieren

» Mehr lesen    

SVLFG

Vorzeitige Altersrenten

Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt

Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.

Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen.

Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzei

» Mehr lesen    

Stellenausschreibung

Kinderpfleger / in

Die Gemeinde Prem am Lech mit ca. 975 Einwohnern liegt im Landkreis Weilheim-Schongau, befindet sich an der Grenze zum Ostallgäu im oberbayerischen Pfaffenwinkel und

sucht zum 01.09.2025 eine/n

Kinderpfleger/in

(m / w / d)

in Teilzeit (ca. 31 Wochenstunden)

für den gemeindlichen Kindergarten (1 Gruppe)

» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Stellenausschreibung
» Mehr lesen    

Vereinsleben

Vereine

Tourist Info

Geführte Moorwanderungen 2024

Huidingerle

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die geführten Moorwanderungen wieder stattfinden können.

Die genauen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Moorwanderungen

» Mehr lesen    

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Sportverein

Kegelturnier 2024/2025

Spielbeginn für das neue Kegelturnier ist der 18. Oktober 2024.

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 26 : 0 13743 13 von 13
2 Kegelschupfer 24 : 2 13873 13 von 13
3 Nische 22 : 4 13461 13 von 13
4 Aufsteiger 18 : 8 12799 13 von 13
5 Loser 18 : 8 12596 13 von 13
6 Eisbären 16 : 10 12845 13 von 13
7 Stars 16 : 10 12535 13 von 13
8 Auserwählte 10 : 16 12056 13 von 13
9 Zugroaste 10 : 16 12019 13 von 13
10 Rinnenputzer 8 : 18 11727 13 von 13
11 08/15 6 : 20 12380 13 von 13
12 Lechaue 6 : 20 11811 13 von 13
13 Rolling Stones 2 : 24 10586 13 von 13
14 Rummkuglar 0 : 26 10482 13 von 13

 

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag unter der What'sApp Kegelgruppe gemeldet werden.
Bitte auch Änderungen bei den Kämpfen in der Gruppe melden.

Stand: 23. Februar 2025
» Mehr lesen    

Musikkapelle

Tag der Blasmusik

Am Sonntag, den 06. April 2025 (Ausweichtermin 27. April 2025) findet unser "Tag der Blasmusik" statt.

Zur Finanzierung von Instrumenten, Reparaturen, Noten, Bezuschussung von Tracht bitten wir um eine Spende.

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns recht herzlich.

 

» Mehr lesen    

Schützenverein

Schützenball 2024

Bild

Schützenkönig Thomas Ott mit Wurstkönigin Michaela Streif
Brenzenkönig Florian Schmölz

» Mehr lesen