Neues aus dem "Bürgerverein am Lech e.v."
Geschrieben von marion am 04.01.16 um 14:42 Uhr • Artikel lesen
Bürgerverein am Lech
Wir hoffen, alle Bürger sind gut ins neue Jahr gerutscht (aber nicht auf Eis und Schnee). Nun gibt es uns bereits seit einem viertel Jahr, eigentlich nicht lang aber wir haben trotzdem schon viel geschafft. Auch die Gemeinnützigkeit haben wir jetzt erreicht. Mit mittlerweile über 150!!! Mitgliedern haben wir genügend Helfer an der Hand um losstarten zu können. Wir sind zwar noch dabei alle Versicherungsfragen endgültig zu klären, konnten aber zum Beispiel schon sicherstellen, dass die Belieferung der Tafelkunden gesichert ist. Es ist jetzt auch möglich interessierte Bürger nicht nur in Lechbruck mit der Tafel zu beliefern. Auch tafelberechtigte Bürger aus Bernbeuren, Steingaden und Prem können wir beliefern. Wer dazu Fragen hat, bitte bei uns im Büro melden, oder eine Rückrufbitte in den Gemeindeverwaltungen hinterlassen und wir kümmern uns darum. Die meisten Mitglieder sind nun auch besucht worden und konnten Ihre Fragen dort direkt an den Mann/Frau bringen. 54 Mitglieder des Vereins haben sich angeboten Hilfsleistungen für andere Mitglieder zu erbringen. Damit haben wir für fast alle Hilfsleistungen Helfer zur Verfügung. Also, los geht’s, lasst uns anfangen. Wie Sie ja wissen, haben wir ein großes Projekt „Essen auf Rädern“ geplant. Das Essen wird warm und frisch zu Ihnen geliefert. Sie brauchen sich nur noch hin zu setzen. Um zu klären wie hoch der Bedarf ist bitten wir alle interessierten Mitglieder sich bis 15. Jan. 2016 im Bürgerbüro zu melden (persönlich oder telefonisch)
Eine weitere Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen besteht derzeit in Lechbruck. Im Gasthaus Holler treffen sich jeden Mittwoch 12.00 Bürger im Nebenraum zu einem Mittagessen „60 plus“. Die Gaststätte bietet für 7.80 € ein Essen mit Vorspeise und Hauptspeise und einem kleinen Getränk an. Dieses Angebot können jetzt auch Bürger aus Steingaden, Prem und Bernbeuren nutzen.
Wir, der Bürgerverein und das bedeutet alle Mitglieder, die Ihre Hilfe angeboten haben, möchten für die, die Hilfe brauchen da sein, Sie unterstützen, na eben helfen. Wer Hilfe braucht, ruft bei uns an und wir kümmern uns. Wir haben sogar einige Jugendliche gewinnen können, die sich „Helfen“ auf die Fahne geschrieben haben. Übrigens, wenn Sie Nachrichten für uns haben, können Sie jederzeit auch Briefe, Anfragen oder sonstige Unterlagen in den Briefkästen Ihrer jeweiligen Gemeinden hinterlassen. Wir werden auch von dort umgehend benachrichtigt. Alle 4 Gemeinden unterstützen Ihre Bürger und somit auch den Bürgerverein. Unser Verein wird vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.
» Zurück zur Übersicht « |