Prem am Lech - Nach oben
ID-18

Wer hoch hinaus will, sollte sich vor dem Fallen schützen!

Geschrieben von marion am 23.06.09 um 8:09 Uhr • Artikel lesen

Kategorie: Aktuelles

Bayreuth (lsv-fob): Damit auch die diesjährige Obsternte wieder eine sichere Ernte wird, rät die Land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft Franken und Oberbayern: Sorgen Sie vor und überprüfen Sie alle Leitern und Stützen regelmäßig vor dem Einsatz auf Tauglichkeit. Benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit Leiterspitzen, Zurrgurte, Leiterhaken oder - wenn nötig - auch einen Niveauausgleich. Vor allem aber: Steigen Sie nur auf die Leiter, wenn Sie sich wirklich körperlich fit fühlen! Wer weitere Informationen über sichere Leitern bekommen möchte, der kann sich das kostenlose Faltblatt der LBG Franken und Oberbayern entweder aus dem Internet herunterladen unter www.fob.lsv.de (im Bereich Prävention / Unfallverhütung / Informationsmaterial / Faltblätter) oder telefonisch unter den Telefonnummern  0921 / 603 -345, 089 / 454 80 -500 oder 0931 / 8004 -225 anfordern. 

 

Die LBG Franken und Oberbayern gibt folgende Tipps für eine sichere Ente:

 

·         Die sicherste Methode der Ernte ist, auf dem Boden zu bleiben und beispielsweise einen Apfelpflücker zur Obsternte zu verwenden. Wenn Sie eine Obstanlage neu planen, können Sie durch die Auswahl niedrig wachsender Bäume (Niederstämme) auch hier bereits das Unfallpotenzial deutlich verkleinern.

·         Eine Leiter nur erklimmen, wenn man sich gesundheitlich topfit fühlt.

·         Leiter im richtigen Winkel (rund 70 Grad) anstellen und darauf achten, dass beide Holme an gesunden Ästen aufliegen.

·         Um zu gewährleisten, dass die Leiter unten sicher steht, genügend lange Leiterspitzen aus Eisen verwenden.

·         Leiter gegen seitliches Wegrutschen am Leiterkopf mit einem Zurrgurt sichern.

·         Bei Grundstücken am Hang: Leiterfüße an die jeweilige Neigung anpassen! Der Bornack-Leiterfuß mit Niveauausgleich und Spitzen ist hier sehr empfehlenswert. Zusätzliche Maßnahmen sind die Verwendung von Stützen. Durch eine Drei-Punkt-Aufstellung und die Verankerung der Spitzen im Erdboden stehen diese Leitern sehr fest.

 

Leitergurte 

 

Zurrgurte, wie sie hier der LBG-Sicherheitsberater Heiko Hartan der fränkischen Kirschenkönigin Katrin Wölfel vorstellt, sichern die Leitern bei der Obsternte gegen seitliches Wegrutschen. Wer sich wie Katrin Wölfel ebenfalls Tipps zum sicheren Obstbau holen möchte, dem stehen die LBG-Mitarbeiter gerne für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung.  

58354 Views • Kategorien: Aktuelles
» Zurück zur Übersicht «

Aktuelles

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt Juni 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt Mai 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
7. Sonntag der Osterzeit
Sonntag, 01. Juni 2025
11:00 Uhr Familiengottesdienst „Pilger der Hoffnung“ Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
Mittwoch, 04. Juni 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
Pfingstsonntag
Sonntag, 08. Juni 2025
08:30 Uhr Festgottesdienst Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Anton und Cäzilia Pfeiffer)
Pfingstmontag,
Montag, 09. Juni 2025
08:30 Uhr Hl. Messe
Mittwoch, 11. Juni 2025   Keine Hl. Messe
Hochfest der Dreifaltigkeit
Sonntag, 15. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Josef Lang zum 10. Todestag)
Mittwoch, 18. Juni 2025   Keine Hl. Messe
Fronleichnam
Donnerstag, 19. Juni 2025
18:30 Uhr Hl. Messe
Samstag, 21. Juni 2025 18:00 Uhr Sternmarsch der Vereine
12. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 22. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(für die Verstorbenen der Familie Johann Schmidt)
Mittwoch, 25. Juni 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
Samstag, 28. Juni 2025 10:00 Uhr Premer Sportplatzeinweihung
13. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 29. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
» Mehr lesen    

EZA

Dauerbeleuchtung im Garten schadet Insekten

Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und sind vermeintlich auch ökologisch sinnvoll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, der untertags mittels Solarpanel von der Sonne geladen wird.

Der Haken: Naturschützer beklagen die zunehmende Lichtverschmutzung. Darunter leiden Insekten und letztendlich auch die Pflanzenwelt. Denn viele tierische Pflanzenbestäuber verlieren

» Mehr lesen    

SVLFG

Vorzeitige Altersrenten

Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt

Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.

Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen.

Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzei

» Mehr lesen    

Stellenausschreibung

Kinderpfleger / in

Die Gemeinde Prem am Lech mit ca. 975 Einwohnern liegt im Landkreis Weilheim-Schongau, befindet sich an der Grenze zum Ostallgäu im oberbayerischen Pfaffenwinkel und

sucht zum 01.09.2025 eine/n

Kinderpfleger/in

(m / w / d)

in Teilzeit (ca. 31 Wochenstunden)

für den gemeindlichen Kindergarten (1 Gruppe)

» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Stellenausschreibung
» Mehr lesen    

Vereinsleben

Vereine

Tourist Info

Geführte Moorwanderungen 2024

Huidingerle

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die geführten Moorwanderungen wieder stattfinden können.

Die genauen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Moorwanderungen

» Mehr lesen    

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Sportverein

Kegelturnier 2024/2025

Spielbeginn für das neue Kegelturnier ist der 18. Oktober 2024.

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 26 : 0 13743 13 von 13
2 Kegelschupfer 24 : 2 13873 13 von 13
3 Nische 22 : 4 13461 13 von 13
4 Aufsteiger 18 : 8 12799 13 von 13
5 Loser 18 : 8 12596 13 von 13
6 Eisbären 16 : 10 12845 13 von 13
7 Stars 16 : 10 12535 13 von 13
8 Auserwählte 10 : 16 12056 13 von 13
9 Zugroaste 10 : 16 12019 13 von 13
10 Rinnenputzer 8 : 18 11727 13 von 13
11 08/15 6 : 20 12380 13 von 13
12 Lechaue 6 : 20 11811 13 von 13
13 Rolling Stones 2 : 24 10586 13 von 13
14 Rummkuglar 0 : 26 10482 13 von 13

 

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag unter der What'sApp Kegelgruppe gemeldet werden.
Bitte auch Änderungen bei den Kämpfen in der Gruppe melden.

Stand: 23. Februar 2025
» Mehr lesen    

Eröffnungsspiel

Bild
» Mehr lesen    

Musikkapelle

Schützenverein

Schützenball 2024

Bild

Schützenkönig Thomas Ott mit Wurstkönigin Michaela Streif
Brenzenkönig Florian Schmölz

» Mehr lesen