Prem am Lech - Nach oben

Gemeinde Prem - Aktuell

ID-777

Direktversand Personalausweis, eID-Karte

Geschrieben von marion am 27.03.25 um 16:47 Uhr • Artikel lesen

Kategorie: Gemeinde

Handreichung Behörden_Direktversand.pdf herunterladen ...

1662 Views • Kategorien: Gemeinde
ID-759

Kontaktliste Asyl und Integration

Geschrieben von marion am 12.10.23 um 16:28 Uhr • Artikel lesen

Kategorie: Gemeinde

2023-10-06 Kontaktliste Asyl und Integration.pdf herunterladen ...

35272 Views • Kategorien: Gemeinde
ID-725

Auerbergland

Geschrieben von marion am 30.03.22 um 7:00 Uhr • Artikel lesen

55061 Views • Kategorien: Gemeinde
ID-702

Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket

Geschrieben von marion am 26.05.21 um 9:25 Uhr • Artikel lesen

Kategorie: Gemeinde

Ihre Bürger haben die Möglichkeit, dass sie mit dem Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket kostenlos mit allen RVO Bussen im Tarifgebiet Oberland fahren können.

45240 Views • Kategorien: Gemeinde
ID-701

SOS Notfalldosen

Geschrieben von marion am 26.05.21 um 9:00 Uhr • Artikel lesen

Kategorie: Gemeinde

Die SOS-Notfalldose und andere Lebensretter Notfalldose im Kühlschrank in der Kühlschrank „TÜR“ ist immer schnell griffbereit. Die Notfalldose kann mit den darin befindlichen Informationen im Notfall eine echte Hilfe für Ersthelfer, Sanitäter und Notärzte sein. Im Notfall kommt es auf jede Sekunde an. Rettungskräfte kennen ihre Patienten in der Regel nicht im Voraus und haben keinen Zugang zu ihren medizinischen Unterlagen, Vorerkrankungen, Medikamentenallergien, Unverträglichkeiten und Medikation sind aber wichtige Informationen, die bei der Behandlung vor Ort und im Krankenhaus entscheidend sein können. Einfache, aber wirkungsvolle Vorkehrungen helfen, im Notfall gut versorgt zu werden. Zu Hause kann eine sogenannte Notfalldose zum Lebensretter werden. Befüllt mit den wichtigsten Informationen zur Krankheitsgeschichte und Medikamenten ist sie ein wichtiges Hilfsmittel für Rettungskräfte. Selbst wenn die Person in der Notfallsituation nicht ansprechbar ist, erhalten die Rettungskräfte so die benötigten Informationen!

40750 Views • Kategorien: Gemeinde
ID-700

Kategorie: Gemeinde

Beginn des Einwendungsverfahrens für Eigentümer, Betroffene, Ver-bände und Gemeinden
Durch die Umsetzung des Volksbegehrens für mehr Artenschutz wurden eine Reihe von Gesetzesänderungen sowie ein Begleitgesetz verabschiedet. Diese Änderungen und das Gesetz sind seit August 2019 in Kraft.
Eine signifikante Gesetzesänderung ist das Verbot der garten- und ackerbaulichen Nutzung innerhalb eines beidseitigen mindestens 5 Meter breiten Gewässerrandstreifens an natürlichen und naturnahen Gewässern. Daher ist an eindeutig erkenn-baren Gewässern dieses Verbot seit knapp zwei Jahren einzuhalten.
In unklaren Fällen, also bei von Menschenhand geschaffenen Gewässern oder Be- und Entwässerungsgräben von wasserwirtschaftlich untergeordneter Bedeutung, an denen diese Randstreifenpflicht nicht ohne weiteres ersichtlich ist, werden die Verhältnisse durch eine Gewässeraufnahme der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung geklärt. Im Landkreis Weilheim-Schongau obliegt diese Aufgabe dem Wasserwirtschaftsamt Weilheim.
Die Gewässeraufnahme für den Landkreis Weilheim-Schongau ist abgeschlossen. Das Ergebnis wurde auf der Homepage des Wasserwirtschaftsamtes Weilheim unter dem Link
https://www.wwa-wm.bayern.de/fluesse_seen/gewaesserrandstreifen/wm/index.htm vorab veröffentlicht.
An die Veröffentlichung schließt sich nun eine Einwendungsfrist an, die bis zum 21. Juni 2021 dauert. Innerhalb dieser Zeit können Eigentümer, Bewirtschafter, betroffene Verbände und Vertretungen sowie Gemeinden Einwendungen gegen die Gewässerbewertung zur Randstreifenpflicht einlegen. Diese sind für den konkreten Einzelfall flurstückscharf mit einer Begründung an die E-Mail-Adresse Gewaesserrandstreifen@wwa-wm.bayern.de zu senden.
Die Einwendungen werden in der folgenden Zeit mit dem Einwender vor Ort erneut Inaugenschein genommen. Sollte es in manchen Fällen zu keiner Einigung kommen, werden die Unterlagen an das Wasserwirtschaftsamt München zur Prüfung versandt und die abschließende Entscheidung von dort getroffen werden.

Die veröffentlichten Karten werden nach Entscheidung über die Einwendungen in den UmweltAltas der Bayerischen Staatsregierung überführt. Erst dann sind die Festlegungen über den Gewässerrandstreifen auch für die bisher unklaren Fälle verbindlich. Nach derzeitigem Stand wird dies zum 01.07.2022 erfolgen.

58658 Views • Kategorien: Gemeinde
ID-684

Bürgersprechstunden

Geschrieben von marion am 01.12.20 um 11:43 Uhr • Artikel lesen

Kategorie: Gemeinde

Bürgersprechstunden sind für Anliegen gerne nach vorheriger Terminvereinbarung (☎ 08862-8350) und unter den derzeit geltenden Corona-Bestimmungen möglich.

41967 Views • Kategorien: Gemeinde
ID-651

Stellenausschreibung VG Techniker

Geschrieben von marion am 08.04.20 um 8:00 Uhr • Artikel lesen

35415 Views • Kategorien: Gemeinde
1/4 Zur Seite 2 »
RSS-Feed (Einträge) abonnieren Einträge

Aktuelles

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt Juni 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt Mai 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
7. Sonntag der Osterzeit
Sonntag, 01. Juni 2025
11:00 Uhr Familiengottesdienst „Pilger der Hoffnung“ Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
Mittwoch, 04. Juni 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
Pfingstsonntag
Sonntag, 08. Juni 2025
08:30 Uhr Festgottesdienst Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Anton und Cäzilia Pfeiffer)
Pfingstmontag,
Montag, 09. Juni 2025
08:30 Uhr Hl. Messe
Mittwoch, 11. Juni 2025   Keine Hl. Messe
Hochfest der Dreifaltigkeit
Sonntag, 15. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Josef Lang zum 10. Todestag)
Mittwoch, 18. Juni 2025   Keine Hl. Messe
Fronleichnam
Donnerstag, 19. Juni 2025
18:30 Uhr Hl. Messe
Samstag, 21. Juni 2025 18:00 Uhr Sternmarsch der Vereine
12. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 22. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(für die Verstorbenen der Familie Johann Schmidt)
Mittwoch, 25. Juni 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
Samstag, 28. Juni 2025 10:00 Uhr Premer Sportplatzeinweihung
13. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 29. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
» Mehr lesen    

EZA

Dauerbeleuchtung im Garten schadet Insekten

Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und sind vermeintlich auch ökologisch sinnvoll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, der untertags mittels Solarpanel von der Sonne geladen wird.

Der Haken: Naturschützer beklagen die zunehmende Lichtverschmutzung. Darunter leiden Insekten und letztendlich auch die Pflanzenwelt. Denn viele tierische Pflanzenbestäuber verlieren

» Mehr lesen    

SVLFG

Vorzeitige Altersrenten

Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt

Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.

Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen.

Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzei

» Mehr lesen    

Stellenausschreibung

Kinderpfleger / in

Die Gemeinde Prem am Lech mit ca. 975 Einwohnern liegt im Landkreis Weilheim-Schongau, befindet sich an der Grenze zum Ostallgäu im oberbayerischen Pfaffenwinkel und

sucht zum 01.09.2025 eine/n

Kinderpfleger/in

(m / w / d)

in Teilzeit (ca. 31 Wochenstunden)

für den gemeindlichen Kindergarten (1 Gruppe)

» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Stellenausschreibung
» Mehr lesen    

Vereinsleben

Vereine

Tourist Info

Geführte Moorwanderungen 2024

Huidingerle

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die geführten Moorwanderungen wieder stattfinden können.

Die genauen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Moorwanderungen

» Mehr lesen    

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Sportverein

Kegelturnier 2024/2025

Spielbeginn für das neue Kegelturnier ist der 18. Oktober 2024.

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 26 : 0 13743 13 von 13
2 Kegelschupfer 24 : 2 13873 13 von 13
3 Nische 22 : 4 13461 13 von 13
4 Aufsteiger 18 : 8 12799 13 von 13
5 Loser 18 : 8 12596 13 von 13
6 Eisbären 16 : 10 12845 13 von 13
7 Stars 16 : 10 12535 13 von 13
8 Auserwählte 10 : 16 12056 13 von 13
9 Zugroaste 10 : 16 12019 13 von 13
10 Rinnenputzer 8 : 18 11727 13 von 13
11 08/15 6 : 20 12380 13 von 13
12 Lechaue 6 : 20 11811 13 von 13
13 Rolling Stones 2 : 24 10586 13 von 13
14 Rummkuglar 0 : 26 10482 13 von 13

 

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag unter der What'sApp Kegelgruppe gemeldet werden.
Bitte auch Änderungen bei den Kämpfen in der Gruppe melden.

Stand: 23. Februar 2025
» Mehr lesen    

Eröffnungsspiel

Bild
» Mehr lesen    

Musikkapelle

Schützenverein

Schützenball 2024

Bild

Schützenkönig Thomas Ott mit Wurstkönigin Michaela Streif
Brenzenkönig Florian Schmölz

» Mehr lesen