Lüftungsanlage sorgt für hohe Raumluftqualität
Geschrieben von marion am 22.01.19 um 11:14 Uhr • Artikel lesen
Noch immer wird im Neubau-Bereich und genauso bei Altbausanierungen das Thema Wohnraumlüftung häufig vernachlässigt. In alten Häusern mit undichten Fenstern zieht es häufig, dadurch ergibt sich ein permanenter Luftaustausch. Diese „unkontrollierte Lüftung“ ist unkomfortabel und ...
Basis-Check ab sofort kostenlos
Geschrieben von marion am 08.01.19 um 11:12 Uhr • Artikel lesen
Änderungen bei den Vor-Ort-Beratungsangeboten von eza! und VerbraucherzentraleMit dem 1. Januar 2019 haben sich die Bedingungen für die Energie-Checks geändert, die das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) und die Verbraucherzentrale Bayern gemeinsam anbieten. Ab sofort ist der Basis-Check, der ...
Der digitale Energiehunger - öfter mal offline gehen
Geschrieben von marion am 27.12.18 um 7:22 Uhr • Artikel lesen
Fliegen ist schlecht fürs Klima, das ist hinlänglich bekannt. Dass aber der Betrieb des Internets weltweit ungefähr dieselbe Menge an CO2-verursacht wie der Flugverkehr, das dürfte viele überraschen. Ob Suchanfragen im World Wide Web, Streamen von Filmen und Musik, das Verschicken von Fotos und ...
In der Weihnachtsbäckerei Energie sparen
Geschrieben von marion am 27.11.18 um 7:20 Uhr • Artikel lesen
In vielen Familien ist das Plätzchenbacken fester Bestandteil der Adventszeit. Mit ein paar einfachen Mitteln kann dabei in der Weihnachtsbäckerei viel Energie eingespart werden. Zum Beispiel in dem man die Umluftfunktion nutzt, sofern der Backofen über eine solche verfügt. Die Temperatur bei Umluft ...
Durch hydraulischen Abgleich die Heizkosten senken
Geschrieben von marion am 08.10.18 um 7:16 Uhr • Artikel lesen
In der Optimierung und richtigen Einstellung von Heizungsanlagen schlummert ein riesiges Einsparpotential. Der hydraulische Abgleich ist dabei von entscheidender Bedeutung. Er sorgt dafür, dass innerhalb einer Heizungsanlage jeder Heizkörper nur die gerade nötige Wassermenge aus dem Heizungsnetz entnimmt ...
Rohrleitungen im Keller dämmen
Geschrieben von marion am 17.09.18 um 11:21 Uhr • Artikel lesen
Immer wieder findet man warme Kellerräume vor, die von ungedämmten Rohren „beheizt“ werden. Um die Energieverluste von Heizungsanlagen zu minimieren, sollten die Verteilerleitungen unbedingt gedämmt sein. Der Energieverlust von einem Meter ungedämmter Leitung im kalten Keller liegt bei u ...
Heimliche Stromfresser aufspüren
Geschrieben von marion am 17.08.18 um 11:17 Uhr • Artikel lesen
Viele Kunden finden die Stromabrechnung, die ihnen einmal im Jahr ins Haus flattert, zunächst einmal verwirrend. Nur eines ist klar: die monatlichen Abschlagszahlungen, die dort ausgewiesen sind, könnten niedriger sein. Aber der Energieversorger legt die Höhe der Abschlagszahlung natürlich nicht wil ...
Mit Sparduschkopf Energiekosten senken
Geschrieben von marion am 25.07.18 um 10:22 Uhr • Artikel lesen
Durchschnittlich 40 Liter Wasser am Tag verbraucht jeder Deutsche für die Körperpflege – ein Großteil davon als warmes Wasser beim Duschen. Wird ein normaler, handelsüblicher Duschköpfen verwendet, liegt der Wasserverbrauch bei etwa 18 Liter pro Minute. Für eine Badewannenfüllu ...
1/2 | Zur Seite 2 » | |