Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021
Geschrieben von marion am 29.12.20 um 10:14 Uhr • Artikel lesen
Vorbehaltlich der Entscheidung des Gemeinderates bezüglich einer Änderung der Grundsteuerhebesätze und der Erteilung anderslautender Grundsteuerbescheide 2021 wird hiermit gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes
die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021 in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt.
Räum- und Streupflicht
Geschrieben von marion am 29.12.20 um 9:38 Uhr • Artikel lesen
Die Gemeindeverwaltung Prem weist auf die geltende Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherheit der Gehbahnen im Winter hin. Die Verordnung kann während der Dienststunden in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Die Gemeinde weist insbesondere darauf hin, dass die An- und Hinterlieger die an ihre Grundstücke angrenzenden Gehbahnen innerhalb der geschlossenen Ortschaft bei Bedarf zu räumen und zu streuen haben. Sofern kein Gehweg vorhanden ist, besteht die Räum- und Streupflicht auf einem Gehstreifen im Fahrbahnbereich (in einer Breite von einem Meter vom Fahrbahnrand gemessen). Die Sicherungsarbeiten sind an Werktagen ab 07:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 08:00 Uhr durchzuführen und bis 20:00 Uhr so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforderlich ist. Der geräumte Schnee ist so am Rande der Geh- oder Fahrbahn zu lagern, dass der Verkehr auf der Straße weder gefährdet noch erschwert wird. Die Gemeinde weist darauf hin, dass es nicht zulässig ist, Schnee von privaten Flächen, Hofeinfahrten oder Randstreifen auf die Straße zu werfen. ...
Rückschnitt überhängender Äste und Zweige
Geschrieben von marion am 01.12.20 um 11:35 Uhr • Artikel lesen
Rückschnitt von Pflanzen,Freischneiden von Verkehrszeichen Immer wieder kommt es vor, dass Straßen und Wege durch überhängende Bäume und Äste teilweise kaum mehr passierbar sind. Häufig sind auch Straßenschilder und Verkehrszeichen verdeckt, was zu erheblichen Beeinträchtigungen und zu zeitraubenden Suchen bei Notfällen führen kann. Auch der Winterdienst kann beeinträchtigt werden, was zu Behinderungen und zeitlichen Verzögerungen beim Räumdienst führt. Nach den Bestimmungen des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes (Art. 29 Abs. 2.) und der Straßenverkehrsordnung ist der lichte Straßenraum bis zu einer Höhe von 4,50 m bei Kfz-Verkehr und 2,50 m bei Rad- und Fußgängerverkehr freizuhalten. Daneben sind an Kreuzungen die notwendigen Sichtdreiecke freizuhalten. Hier muss bei einer Anfahrtslänge von 3m zur Kreuzung eine Sicht in die kreuzende Straße von 50 m bei erlaubten 50 km/h und 30 m bei erlaubten 30 km/h gewährleistet sein. Wir bitten daher alle Grundstückseigentümer, auch in Ihrem eigenen Interesse, die überhängenden Äste und Zweige baldmöglichst zu entfernen und künftig darauf zu achten, dass keine Beeinträchtigungen mehr außerhalb der Grundstücksgrenze entstehen. Wir weißen außerdem darauf hin, dass der Grundstückseigentümer auch zur Haftung herangezogen werden kann, sollte es z ...
Reinigung von Grundstücksgrenzen
Geschrieben von marion am 01.12.20 um 10:18 Uhr • Artikel lesen
Die Anlieger müssen sich um die Reinigung von der Grundstücksgrenze bis zur Mittellinie der jeweiligen Straße (innerorts) kümmern. Nur an Kreis- und Staatsstraße sind die Anlieger nicht für die Fahrbahn zuständig. Dies liegt bei der Straßenmeisterei. ...
Grüngutsammelstelle Steingaden
Geschrieben von marion am 01.12.20 um 10:17 Uhr • Artikel lesen
Schließung der Grüngutsammelstellewährend der Wintermonate Wie alle Jahre wird auch heuer die Grüngutsammelstelle während der Wintermonate geschlossen. Am Freitag, den 27.11.2020 ist die Grüngutsammelstelle zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet und bis zur Schließung können Gartenabfälle jeweils am Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr und am Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr kostenlos angeliefert werden. Wir bitten um Verständnis dafür, dass nach diesem Termin keine Grüngutanlieferung in Steingaden möglich ist und anfallendes Material nur im Abfallentsorgungszentrum Erbenschwang angeliefert werden kann. Der Gemeinde Prem stehen während der Wintermonate keine Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung. Um Beachtung wird gebeten. ...
Planfeststellungsverfahren Erneuerung der Brücke über den Lech in Gründl
Geschrieben von marion am 16.06.20 um 11:23 Uhr • Artikel lesen
Bücherei im Fohlenhof mit Auflagen geöffnet
Geschrieben von marion am 12.05.20 um 10:17 Uhr • Artikel lesen
Am heutigen Mittwoch, 13. Mai, öffnet die Bücherei im Fohlenhof in Steingaden wieder ihre Türen. Bis einschließlich 28. Mai können täglich, außer an den Sonn- und Feiertagen, Medien zurückgegeben und ausgeliehen werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag jeweils von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Fragen zur Existenzsicherung innerhalb der Corona-Krise
Geschrieben von marion am 12.05.20 um 8:16 Uhr • Artikel lesen
1/2 | Zur Seite 2 » | |