Freizeit - Bergwandertouren - Wolfskopfüberschreitung
Geschrieben von marion am 27.03.17 um 9:54 Uhr • Artikel lesen
Wolfskopf - Überschreitung in Trauchgau
Länge: ca. 14 km, Gehzeit: ca. 4 Std.
Charakter: Die Wanderung führt über einsame Forststraßen, Ziehwege und Bergpfade zum Wolfskopf hinauf. Herrliche Einblicke in das Ammergebirge und zurück in das Alpenvorland geben der Wanderung ihren Reiz.
9 km
14 km
795 m
1531m
762m
4 Std.
leicht
N 47° 38' 35'' O 10° 51' 04''
ganzjährig begehbar, Winter mit Schneeschuhen
Trauchgau, Trauchgauer Almstube
Wanderkarte: Steingaden-Wildsteig-Prem 1:35000
Trauchgauer Almstube
gemütliche Gasträume mit bayerischen Schmankerln. Ein Paradies für Kinder.
Beschreibung: Vom Parkplatz an der Almstube, führt der Weg weiter bis zum Waldrand. Hier biegen wir rechts auf einen schmalen Waldweg, der und aufwärts zum Forstweg führt. Rechts gehend erreichen wir nach ca. 500 m den Wegabzweig nach links (Hütte und Schild). Der Weg führt jetzt stetig ansteigend den Hang hinauf, wo wir den Trauchberg Höhenweg erreichen. Der Beschilderung (Wolfskopf) folgend zieht die Forststraße sich mit etlichen Kehren gemäßigter aufwärts. Am Wendplatz führt nun ein Ziehweg (Beschilderung Skitourengeher DAV) aufwärts zum Kamm, der in der Senke zwischen Hochrieskopf und Wolfskopf erreicht wird. Der Beschilderung nach links folgend erreichen wir über den Kammweg in einer knappen halben Stunde das Gipfelkreuz des Wolfkopfs. Nach einer Rast mit Blick über das Alpenvorland geht es in Verlängerung des Kammweges auf einem schmalen Bergpfad zügig hinab zum Forstweg nach Traugau. Nun immer der Beschilderung Trauchgau/Trauchgauer Almstube folgend führt der Weh vorbei an der "Grübles Hütte - 1370m) stetig hinab zum Ausgangspunkt.