Berghütten
Buchenbergalm bei Halblech (8 km), bewirtschaftet
Buchenberg Alm
Der Buchenberg in Buching hat etwas ganz Eigenes. Ein gemütlicher Berg, mit ausgedehnten Wanderwegen für die ganze Familie durch das Naturschutzgebiet "Ammergebirge". Eine Herausforderung für die Drachen- und Gleitschirmflieger und einer Oase für den sportlichen Gourmet - der Buchenberg Alm.
Ob Sommer oder Winter - der Buchenberg hat seinen ganz eigenen Reiz.
Kenzenhütte (1.294 m)bei Halblech (8 km), bewirtschaftet

Kenzenhütte
Erreichbar mit dem Kenzenbus ab Kenzenparkplatz
Ausgangspunkt für leichtere Wanderungen und anspruchsvolle Bergtouren
Geiselstein (1.884 m), Hochplatte (2.082 m), Grubenkopf (1.847 m),
Kenzenkopf (1.745 m), Weg zum Schloss "Linderhof"
Übernachtungsmöglichkeit! bewirtschaftet von Christi Himmelfahrt bis 15.10.
Weitere Informationen unter
www.kenzenhuette-ammergebirge.de
Bleckenau (1.167 m)bei Hohenschwangau (18 km); bewirtschaftet

Bleckenau
Zu Fuß erreichbar über das Schloss "Neuschwanstein"
Es besteht aber auch Buspendelverkehr!
Aufstiegsmöglichkeit zum Säuling (ca 2,5 Stunden)
bewirtschaftet von Weihnachten bis 30.10.
Säulingshaus (1.720 m)bei Hohenschwangau (18 km); bewirtschaftet

Säulinghaus
Gemütliche Einkehr beim Auf- oder Abstieg des Säuling.
Auch erreichbar über Pflach (Tirol) - kürzer Aufstieg!
bewirtschaftet von Ostern bis 30.11.
Salober-Alm (1.150 m)Tirol bei Füssen (22 km); bewirtschaftet

Salober Alm
Aufstieg über Faulenbach - Alatsee, ca. 1,5 Stunden.
Auch erreichbar über Vils / Tirol , ca. 1 Stunde
Schöne leichte Wanderung. Keine Übernachtungsmöglichkeit!
Weitere Informationen unter www.saloberalm.de