Prem am Lech - Nach oben
∗ ∗ ∗ Aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Corona finden Sie unter: » www.weilheim-schongau.de/aktuelles/pressemitteilungen

Menü

Schnellanfrage

ID-38

Ausflüge & Kultur - Weitere

Geschrieben von marion am 23.03.17 um 11:15 Uhr • Artikel lesen

Weitere lohnenswerte Ziele

Auerberg bei Bernbeuren (8 km)

Auerberg

Herrlicher Blick in das Voralpengebiet mit den Ammergauer Alpen, den Lechtaler Alpen und den Allgäuer Alpen, Schloss Neuschwanstein und den Forggensee. Sehenswerte Wallfahrtskirche St. Georg.

Am letzten Sonntag im April findet dort der traditionelle Georgi-Ritt statt.

Hohen Peißenberg (28 km)

Prem am Lech - Hohen Peißenberg

überwältigender Blick ins bayerische Voralpenland, mit Gebirgskette vom Karwendel über Estergebirge, Ammergauer Alpen und Wettersteingebirge bis zu den Allgäuer Alpen, im Norden Ammersee und Starnberger See. Auf dem Hohenpeißenberg steht ein meteorologisches Observatorium des deutschen Wetterdienstes (älteste Bergwetterstation der Welt!) sowie ein Fernsehturm mit 158,76 m. Sehenswert ist auch die Wallfahrtskirche. Neben der Kirche befindet sich das Restaurant "Bayerischer Rigi" Observatorium Hohenpeißenberg (21 km)
Kurfürst Karl Theodor veranlasste im Jahr 1781 die Errichtung des meteorologischen Observatoriums.
Heute ist der Deutsche Wetterdienst auf dem Hohenpeißenberg stationiert.

Deutscher Wetterdienst auf dem Hohenpeißenberg

Lechstaustufe 1 - Roßhaupten (12 km)

Lechstaustufe 1 - Roßhaupten

Die größte und wichtigste Anlage des gesamten Lechausbaus ist die Talsperre Roßhaupten mit dem energie- und wasserwirtschaftlichen gleichermaßen bedeutsamen Forggensee als Kopfspeicher der anschließenden Kraftwerkstreppe.
Die Anlage wurde in den Jahren 1950 bis 1954 errichtet.

Das Infozentrum in Roßhaupten ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
1. Mai bis 30. September 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
1. Oktober bis 30. April 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Im Zuge des Umbaus wurde auch ein automatischer Schließmechanismus an der Eingangstüre eingebaut, der für die Besucher vor allem im Sommer die langen Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr möglich macht.

E.ON Wasserkraft bietet interessierten Besuchergruppen auch gerne eine Führung durch unser Kraftwerk in Roßhaupten oder eine andere Anlage am Lech an. Voraussetzung hierfür ist die rechtzeitige Vereinbarung eines Besuchstermins. Bitte wenden Sie sich an folgende Telefonnummer: 0 81 91-3 28-1 01.
Die Führung ist ebenso wie der Besuch des Infozentrums kostenlos.

Raisting (52 km)

Raisting
Errichtet im Jahr 1963 von der Deutschen Bundespost.

Derzeit sind 6 Großantennen in Betrieb.

Spiegeldurchmesser der Antennen 7 bis 32 Metern

Mehr Info unter: www.raisting.de/erdfunkstelle.html

Wasserkraftwerk Walchensee (67 km)

Wasserkraftwerk Walchensee

Erbaut von 1918 - 1924 zur Gewinnung elektrischer Energie.
200 Meter Höhenunterschied vom Walchensee zum Kochelsee
Erzeugung: 320.000.000 kWh/Jahr

Der Plansee

Prem am Lech - Der Plansee

Der See, der sich rund 7 km Luftlinie südwestlich des Ammersattels befindet, ist durch einen 1908 erbauten, etwa 300 m langen Kanal mit dem ursprünglich etwa 68 cm[1] höher gelegenen Heiterwanger See verbunden, von dem er, neben den weiteren Zuflüssen Spießbach und Torsäulenbach, sein Wasser bezieht. Im Nordwesten hat der Plansee einen Abfluss durch den sogenannten Kleinen Plansee und über den Archbach zum Lech. Er besitzt zwei Becken mit 78 und 72 m Tiefe auf einer Fläche von insgesamt 2,87 km² und ist damit der größte See im Bezirk (Außerfern).

Der See wird zusammen mit dem Heiterwanger See von den Elektrizitätswerken Reutte als Speicher genutzt, im Winterhalbjahr wird der Wasserspiegel abgesenkt. Ähnlich wie beim Heiterwanger See belegen auch beim Plansee die geringen Biomassen von Schwebealgen und die hohen Sichttiefen (bis zu 15 m) Nährstoffarmut und damit einen ausgezeichneten Gewässerzustand.

Am Plansee bzw. am Heiterwanger See verkehrt eine der höchstgelegenen kommerziellen Schiffahrtslinien in Österreich, die von Ende Mai bis in den Herbst Rundfahrten anbietet.

In der gleichnamigen Ortschaft Plansee (Gemeinde Breitenwang) existiert ein Campingplatz, das Hotel "Forelle", ein Tauchercamp, sowie eine planmäßig angesteuerte Schiffsanlegestelle.

Am Nordufer des Plansees verläuft die über den Ammersattel führende Straße zwischen Reutte und Ettal bzw. Oberammergau.

Die Anfahrt zum Plansee kann entweder über Füssen - Reutte - Plansee (44km) erfolgen oder über Oberammergau - Ettal - Schloss Linderhof - Plansee (64 km). Dadurch ergibt sich eine wunderbare Rundfahrt durch die Alpenlandschaft.

51351 Views

Veranstaltungskalender

Restmülltonne
 

Beginn: Donnerstag 05.10.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »
Landtag- und Bezirkstagswahl
 

Beginn: Sonntag 08.10.2023
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Wo: Gemeinde Prem

Mehr lesen »
Biomüll
 

Beginn: Mittwoch 11.10.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »
Gelber Sack
 

Beginn: Montag 16.10.2023
Uhrzeit: 06:00 Uhr
Wo: Prem

Mehr lesen »

Aktuelles

Tourist Info

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Bericht des Münchner Merkurs

Prem am Lech - Bericht des Münchner Merkurs

ein Bericht von Nicola Förg

Prem, im Jahre 1935. Paragraph 4 der Badeordnung: "Im Wasser sowie auf den Badepl&au

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt September 2023

Mitteilungsblatt September

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 19. September 2023 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt August 2023

Mitteilungsblatt August 2023

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 22. August 2023 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Gemeindeverwaltung

Auerbergland

» Mehr lesen    

Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket

Ihre Bürger haben die Möglichkeit, dass sie mit dem Oberlandler Senioren- bzw. Schülerticket kostenlos mit allen RVO Bussen im Tarifgebiet Oberland fahren können.

» Mehr lesen    

SOS Notfalldosen

Die SOS-Notfalldose und andere Lebensretter Notfalldose im Kühlschrank in der Kühlschrank „TÜR“ ist immer schnell griffbereit. Die Notfalldose kann mit den darin befindlichen Informationen im Notfall eine echte Hilfe für Ersthelfer, Sanitäter und Notärzte sein. Im Notfall kommt es auf jede Sekunde an. Rettungskräfte kennen ihre Patienten in der Regel nicht im Voraus und haben keinen Zugang zu ihren medizinischen Unterlagen, Vorerkrankungen, Medikamentenallergien, Unverträglichkeiten und Medikation sind aber wichtige Informationen, die bei der Behandlung vor Ort und im Krankenhaus entscheidend sein können. Einfache, aber wirkungsvolle Vorkehrungen helfen, im Notfall gut versorgt zu werden. Zu Hause kann eine sogenannte Notfalldose

» Mehr lesen    

Gewerbe Prem

Stellenausschreibung

Schönegger Käsealm

Schönegger Käsealm - Stellenausschreibung Azubi
» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Wir sind ein regionales, mittelständisches Unternehmen, das Käsespezialitäten aus 100 % Bergbauern-Heumilch produziert und vertreibt und suchen für unseren Standort in Steingaden ab sofort

Mitarbeiter (m/W/d) für die Verpackung Steingaden

» Mehr lesen    

EZA

Dauerbeleuchtung im Garten schadet Insekten

Sommerzeit ist Gartenzeit – auch abends. Viele Gärten werden dabei die ganze Nacht und nicht nur dann beleuchtet, wenn man auf der Terrasse sitzt. Schuld daran sind meist Solarleuchten. Sie kosten wenig und sind vermeintlich auch ökologisch sinnvoll. Der Strom kommt ja aus einem Akku, der untertags mittels Solarpanel von der Sonne geladen wird.

Der Haken: Naturschützer beklagen die zunehmende Lichtverschmutzung. Darunter leiden Insekten und letztendlich auch die Pflanzenwelt. Denn viele tierische Pflanzenbestäuber verlieren

» Mehr lesen    


SVLFG

Vorzeitige Altersrenten

Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt

Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt.

Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen.

Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzei

» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
22. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 03. September 2023
  Keine Hl. Messe
23. Sonntag im Jahreskreis
Samstag, 09. September 2023
19:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde (Helga und Klaus Holzmann, Claudia Prinz und verst. Ang., Heinrich Schwarz mit verst. Ang., Anton Niggl und Eltern)
Dienstag, 12. September 2023 11:00 Uhrr Segnung der Schulanfänger im Welfenmünster Steingaden
Kleidersammlung der Aktion Hoffnung
Samstag, 16. September 2023
  Bitte bringen Sie Ihre gefüllten Sammeltüten an die Sammelstelle im Innenhof des Fohlenhofs (bei der Gemeinde gleich nach dem Torbogen rechts). Dankeschön!
24. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 17. September 2023
08:30 Uhr
11:00 Uhr
Keine Hl. Messe
Bergmesse auf der Hohen Bleick
Mittwoch, 20. September 2023 20:00 Uhrr Wallfahrt von Prem zur Wieskirche
Patrozinium & Erntedank
Sonntag, 24. September 2023
09:45 Uhr  Festgottesdienst für die leb. und verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde (Rosi Ott mit verst. Angehörigen)
» Mehr lesen    

Vereinsleben

Sportverein

Kegelturnier 2022/2023

Siegermannschaft 2023 - Bulls

Sieger des Kegelturniers 2022/2033 - Bulls

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 20 : 4 13481 12 von 12
2 Kegelschupfer 20 : 4 12701 12 von 12
3 Nische 20 : 4 12666 12 von 12
4 Eisbären 16 : 8 12043 12 von 12
5 Aufsteiger 14 : 10 11997 12 von 12
6 Loser 14 : 10 11945 12 von 12
7 Auserwählten 14 : 10 11918 12 von 12
8 08/15 12 : 12 11345 12 von 12
9 Stars 10 : 14 11607 12 von 12
10 Lechaue 8 : 16 11033 12 von 12
11 Zugroaste 4 : 20 11004 12 von 12
12 Rinnenputzer 4 : 20 10602 12 von 12
13 Rummkuglar 0 : 24 8316 12 von 12
Stand: 16. Februar 2023

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag bei der Gemeinde gemeldet werden: What'sApp Kegelgruppe, Telefon: 08862/8350 oder verwaltung@gemeinde-prem.de.

» Mehr lesen    

Gewinner Eisstockturnier 2023

Gewinner Eisstockturnier 2023
» Mehr lesen    

Musikkapelle

Trachtenverein Prem

Gauchronik des Oberen Lechgau-Verbandes

Weihnachten steht vor der Tür. Ein schönes Geschenk ist die Chronik des Oberen Lechgau-Verbandes „Blick in den Oberen Lechgau“. Diese kann beim 1. Vorstand des Trachtenvereins Prem, Alfred Sieber, Im Filz 15, erworben werden.

Gauchronik
» Mehr lesen