Prem am Lech - Nach oben

Menü

Schnellanfrage

ID-38

Ausflüge & Kultur - Weitere

Geschrieben von marion am 23.03.17 um 11:15 Uhr • Artikel lesen

Weitere lohnenswerte Ziele

Auerberg bei Bernbeuren (8 km)

Auerberg

Herrlicher Blick in das Voralpengebiet mit den Ammergauer Alpen, den Lechtaler Alpen und den Allgäuer Alpen, Schloss Neuschwanstein und den Forggensee. Sehenswerte Wallfahrtskirche St. Georg.

Am letzten Sonntag im April findet dort der traditionelle Georgi-Ritt statt.

Hohen Peißenberg (28 km)

Prem am Lech - Hohen Peißenberg

überwältigender Blick ins bayerische Voralpenland, mit Gebirgskette vom Karwendel über Estergebirge, Ammergauer Alpen und Wettersteingebirge bis zu den Allgäuer Alpen, im Norden Ammersee und Starnberger See. Auf dem Hohenpeißenberg steht ein meteorologisches Observatorium des deutschen Wetterdienstes (älteste Bergwetterstation der Welt!) sowie ein Fernsehturm mit 158,76 m. Sehenswert ist auch die Wallfahrtskirche. Neben der Kirche befindet sich das Restaurant "Bayerischer Rigi" Observatorium Hohenpeißenberg (21 km)
Kurfürst Karl Theodor veranlasste im Jahr 1781 die Errichtung des meteorologischen Observatoriums.
Heute ist der Deutsche Wetterdienst auf dem Hohenpeißenberg stationiert.

Deutscher Wetterdienst auf dem Hohenpeißenberg

Lechstaustufe 1 - Roßhaupten (12 km)

Lechstaustufe 1 - Roßhaupten

Die größte und wichtigste Anlage des gesamten Lechausbaus ist die Talsperre Roßhaupten mit dem energie- und wasserwirtschaftlichen gleichermaßen bedeutsamen Forggensee als Kopfspeicher der anschließenden Kraftwerkstreppe.
Die Anlage wurde in den Jahren 1950 bis 1954 errichtet.

Das Infozentrum in Roßhaupten ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
1. Mai bis 30. September 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
1. Oktober bis 30. April 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Im Zuge des Umbaus wurde auch ein automatischer Schließmechanismus an der Eingangstüre eingebaut, der für die Besucher vor allem im Sommer die langen Öffnungszeiten bis 20:00 Uhr möglich macht.

E.ON Wasserkraft bietet interessierten Besuchergruppen auch gerne eine Führung durch unser Kraftwerk in Roßhaupten oder eine andere Anlage am Lech an. Voraussetzung hierfür ist die rechtzeitige Vereinbarung eines Besuchstermins. Bitte wenden Sie sich an folgende Telefonnummer: 0 81 91-3 28-1 01.
Die Führung ist ebenso wie der Besuch des Infozentrums kostenlos.

Raisting (52 km)

Raisting
Errichtet im Jahr 1963 von der Deutschen Bundespost.

Derzeit sind 6 Großantennen in Betrieb.

Spiegeldurchmesser der Antennen 7 bis 32 Metern

Mehr Info unter: www.raisting.de/erdfunkstelle.html

Wasserkraftwerk Walchensee (67 km)

Wasserkraftwerk Walchensee

Erbaut von 1918 - 1924 zur Gewinnung elektrischer Energie.
200 Meter Höhenunterschied vom Walchensee zum Kochelsee
Erzeugung: 320.000.000 kWh/Jahr

Der Plansee

Prem am Lech - Der Plansee

Der See, der sich rund 7 km Luftlinie südwestlich des Ammersattels befindet, ist durch einen 1908 erbauten, etwa 300 m langen Kanal mit dem ursprünglich etwa 68 cm[1] höher gelegenen Heiterwanger See verbunden, von dem er, neben den weiteren Zuflüssen Spießbach und Torsäulenbach, sein Wasser bezieht. Im Nordwesten hat der Plansee einen Abfluss durch den sogenannten Kleinen Plansee und über den Archbach zum Lech. Er besitzt zwei Becken mit 78 und 72 m Tiefe auf einer Fläche von insgesamt 2,87 km² und ist damit der größte See im Bezirk (Außerfern).

Der See wird zusammen mit dem Heiterwanger See von den Elektrizitätswerken Reutte als Speicher genutzt, im Winterhalbjahr wird der Wasserspiegel abgesenkt. Ähnlich wie beim Heiterwanger See belegen auch beim Plansee die geringen Biomassen von Schwebealgen und die hohen Sichttiefen (bis zu 15 m) Nährstoffarmut und damit einen ausgezeichneten Gewässerzustand.

Am Plansee bzw. am Heiterwanger See verkehrt eine der höchstgelegenen kommerziellen Schiffahrtslinien in Österreich, die von Ende Mai bis in den Herbst Rundfahrten anbietet.

In der gleichnamigen Ortschaft Plansee (Gemeinde Breitenwang) existiert ein Campingplatz, das Hotel "Forelle", ein Tauchercamp, sowie eine planmäßig angesteuerte Schiffsanlegestelle.

Am Nordufer des Plansees verläuft die über den Ammersattel führende Straße zwischen Reutte und Ettal bzw. Oberammergau.

Die Anfahrt zum Plansee kann entweder über Füssen - Reutte - Plansee (44km) erfolgen oder über Oberammergau - Ettal - Schloss Linderhof - Plansee (64 km). Dadurch ergibt sich eine wunderbare Rundfahrt durch die Alpenlandschaft.

54441 Views

Aktuelles

Tourist Info

Geführte Moorwanderungen 2024

Huidingerle

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die geführten Moorwanderungen wieder stattfinden können.

Die genauen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Moorwanderungen

» Mehr lesen    

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt April 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 15. April 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt März 2025

Fasching 1955Fasching 1955

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 18. März 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Stellenausschreibung

Kinderpfleger / in

Die Gemeinde Prem am Lech mit ca. 975 Einwohnern liegt im Landkreis Weilheim-Schongau, befindet sich an der Grenze zum Ostallgäu im oberbayerischen Pfaffenwinkel und

sucht zum 01.09.2025 eine/n

Kinderpfleger/in

(m / w / d)

in Teilzeit (ca. 31 Wochenstunden)

für den gemeindlichen Kindergarten (1 Gruppe)

» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Stellenausschreibung
» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
Mittwoch, 02. April 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
5. Fastensonntag
Sonntag, 06. April 2025
11:00 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Wilhelm u. Therese Sieber m. verst. Angeh.) im Anschluss Fastensuppenessen mit Verkauf von Eine-Welt-Ware im Pfarrheim
Mittwoch, 09. April 2025 19:30 Uhr Bußandacht
Palmsonntag
Sonntag, 13. April 2025
08:15 Uhr Beginn am Kreuz am Bergblick, Segnung der Palmzweige, Prozession und Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Josef Ott m. verst. Angeh.) anschließend Frühstück im Pfarrsaal
Gründonnerstag
Donnerstag, 17. April 2025
19:30 Uhr Gemeinsame Abendmahlfeier im Welfenmünster für Prem und Steingaden
» Mehr lesen    


Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

DatumUhrzeitAnlassOrt
April 2025
Dienstag, 01. April 2025 20:00 Uhr JHV Jagdgenossenschaft Weißwurststadl Prem
Donnerstag, 03. April 2025 20:00 Uhr Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Gfällwald Gasthof Sera / Halblech
Samstag, 05.April 2025 08:30 Uhr Premer Umwelttag Treffpunkt FF Haus
Sonntag, 06. April 2025   Tag der Blasmusik  
Sonntag, 06. April 2025 ab 11:00 Uhr Fastensuppe Essen Pfarrsaal / Prem
Freitag, 11. April 2025 20:00 Uhr JHV SV Prem Lechaue / Prem
Freitag, 18. April 2025 09.30 - 13:00 Uhr Fischverkauf Fischerhütte / Prem
Donnerstag, 24. April 2025 20:00 Prem JHV Soldaten- und Arbeiterverein Prem Weißwurststadl / Prem
Mai 2025
Samstag, 03. Mai 2025 19:00 Uhr Floriansfeier Lechbruck
Montag, 19. Mai 2025   JHV Verkehrsverein Sitzungszimmer Gemeinde
» Mehr lesen    

Vereinsleben

Sportverein

Kegelturnier 2024/2025

Spielbeginn für das neue Kegelturnier ist der 18. Oktober 2024.

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 26 : 0 13743 13 von 13
2 Kegelschupfer 24 : 2 13873 13 von 13
3 Nische 22 : 4 13461 13 von 13
4 Aufsteiger 18 : 8 12799 13 von 13
5 Loser 18 : 8 12596 13 von 13
6 Eisbären 16 : 10 12845 13 von 13
7 Stars 16 : 10 12535 13 von 13
8 Auserwählte 10 : 16 12056 13 von 13
9 Zugroaste 10 : 16 12019 13 von 13
10 Rinnenputzer 8 : 18 11727 13 von 13
11 08/15 6 : 20 12380 13 von 13
12 Lechaue 6 : 20 11811 13 von 13
13 Rolling Stones 2 : 24 10586 13 von 13
14 Rummkuglar 0 : 26 10482 13 von 13

 

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag unter der What'sApp Kegelgruppe gemeldet werden.
Bitte auch Änderungen bei den Kämpfen in der Gruppe melden.

Stand: 23. Februar 2025
» Mehr lesen    


Feuerwehr

Musikkapelle

Tag der Blasmusik

Am Sonntag, den 06. April 2025 (Ausweichtermin 27. April 2025) findet unser "Tag der Blasmusik" statt.

Zur Finanzierung von Instrumenten, Reparaturen, Noten, Bezuschussung von Tracht bitten wir um eine Spende.

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns recht herzlich.

 

» Mehr lesen    


Trommerlzug Prem

25 Jahre Trommlerzug Prem

Bild

» Mehr lesen    

Schützenverein

Schützenball 2024

Bild

Schützenkönig Thomas Ott mit Wurstkönigin Michaela Streif
Brenzenkönig Florian Schmölz

» Mehr lesen