Prem am Lech - Nach oben

Menü

Schnellanfrage

ID-37

Ausflüge & Kultur - Orte

Geschrieben von marion am 24.03.17 um 8:23 Uhr • Artikel lesen

Städte und Orte

Schongau - das Tor zum Pfaffenwinkel (24 km)

Schongau

Ursprünglichkeit und Charme empfängt den Besucher in Schongau, das im Mittelalter zur Nebenresidenz der bayerischen Herzöge ausgebaut wurde. Wie ein Wahrzeichen begrüßt das Ballenhaus am Marienplatz die Gäste und erinnert zusammen mit anderen historischen Gebäuden an die Erfolgszeit als Handelsmetropole. Reisende aus nah und fern waren schon damals ein Lebenselixier der Stadt. Sie sind es bis heute.
Das Ballenhaus im Herzen der Altstadt ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise. Von hier aus führen Spaziergänge durch die verschiedensten Kapitel Schongauer Stadtlebens. Auf eigene Faust oder unter kundiger Leitung eines Stadtführers – auf den Wehrgang der historischen Stadtmauer, zum ehemaligen Schloss, durch verträumte Gassen und Winkel und in die barocke Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt - Geschichte wird wieder lebendig und verbindet sich zu einem harmonischen Ganzen.

Mehr Informationen unter www.schongau.de

Füssen (21 km)

Füssen

Die vielfältige Natur zwischen Gebirge, Allgäuer Hügeln und idyllischer Seenlandschaft bietet unendliche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Aktivurlaub:
Die malerische Stadt Füssen mit ihrer lebendigen
Altstadt, in der bis heute eine 700jährige Stadttradition erlebbar ist, und die in traumhafter Landschaft eingebetteten weiteren Ortsteile Bad Faulenbach, Hopfen am See und Weissensee, sowie die weltbekannten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau zählen zu den unbestrittenen Highlights eines jeden Allgäu-Besuchs.
Füssen gilt als die Wiege des europäischen Lauten- und Geigenbaues. Hunderte von Meistern aus der Füssener Region wanderten in die europäischen Kulturzentren aus und gründeten dort ihre Werkstätten.

Mehr Informationen unterwww.fuessen.de

Oberammergau - Passionsspielort (33 km)

Oberammergau

Im Passionstheater finden jährlich zahlreiche verschiedene Aufführungen statt.
Das nächste Passionsspiel ist im Jahr 2020.

An den Samstagen sowie am Freitag, den 1. Oktober und Sonntag, den 3. Oktober werden Eintrittskarten ohne Arrangement verkauft.

Diese sollen unseren Gästen, die Oberammergau bequem in einer Tagesreise erreichen können, zur Verfügung stehen. Der Kartenvorverkauf für Karten ohne Arrangement beginnt ab Frühjahr 2019

Mehr Informationen unter www.oberammergau.de

München - Landeshauptstadt Bayerns (105 km)

Landeshauptstadt München

München ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands. Allein das Oktoberfestes lockt jährlich über 6 Millionen Urlauber an die Isar. Doch München hat für einen Urlaubsaufenthalt weit mehr zu bieten als das weltberühmte Volksfest. Wer seinen Urlaub in München verbringt, darf auf die viel gepriesene bayerische Gemütlichkeit gespannt sein - und auf eine Reihe an Museen, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten...

Mehr Informationen unter www.muenchen.de

Kaufbeuren - Kleine Stadt mit großem Charme (35 km)

Kaufbeuren

Idyllische Gassen, lauschige Plätze, trutzige Wehrtürme, verspielte Brunnen, stolze Bürgerhäuser, Museen, Kirchen, Kunst & Co. hat die ehemals freie Reichsstadt Kaufbeuren zu bieten.
Das ist aber längst nicht alles: Der Zauber unserer kleinen Stadt ist geprägt von der Liebenswürdigkeit und Lebensfreude ihrer Bewohner. Herz, Verstand und Humor, haben die Kaufbeurer Bürger und lieben ihr „Städtle“ über alles.

Wir laden Sie ein, zu einem Bummel durch Kaufbeuren- zu einer Endeckungsreise vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert.

Mehr Informationen unter www.kaufbeuren.de

Lindau (110 km)

Lindau

Lindau befindet sich am Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz.
Sie ist die südwestlichste Stadt des Freistaates Bayern.
Die Geschichte der Stadt reicht weit zurück. Um 800 soll Adelbert von Rätien ein Kloster auf der heutigen Insel Lindau gegründet haben. Der Name Lindau wird dann etwa ein Jahrhundert später erstmals erwähnt. In den Jahren 1274/1275 verlieh König Rudolf I. Lindau wichtige Rechte und Freiheiten. So entwickelt sich die Siedlung zur  freien Reichsstadt.
Die sehr gut erhaltene mittelalterliche Altstadt auf der Insel lädt mit historischen Gebäuden und der berühmten Hafeneinfahrt zum Entdecken ein.

Mehr Informationen unter www.lindau.de

Insel Mainau (152 km)

 

Zu jeder Jahreszeit ist die Insel Mainau ein Besuch wert. Das Frühjahr zeigt sich entlang der Frühlingsallee mit 15.000 Tulpen besonders farbenprächtig. Rosen im Sommer und Dahlien im Herbst laden zur Wahl der schönsten Blüte. Mit ihren Pflanz- und Kulturausstellungen, dem Schmetterlingshaus und dem Palmenhaus ist die Blumeninsel das ganze Jahr über ein Anziehungspunkt.
Ein Ort mit langer aristokratischer Tradition und unvergleichlichem Ambiente. Das majestätische Schlossensemble steht in vollendeter Harmonie mit einem der schönsten Parks Europas. Vom Frühjahr bis zum Herbst bietet die Mainau ein prachtvolles Bild eines wachsenden Blütenmeeres. Den Anfang bildet die große Orchideenschau im Palmenhaus und Millionen von Tulpen, Hyazinthen und Narzissen im Park. Über die Rhododendren geht es dem Höhepunkt entgegen, der sommerlichen Rosenblüte im 'Italienischen Rosengarten' und an der 'Promenade der Wild- und Strauchrosen'. Den Abschluss bildet die farbenfrohe Dahlienschau im Herbst. Das Palmenhaus bietet nicht nur Überwinterungsschutz für das wertvolle Palmensortiment, sondern ist darüber hinaus ein erlebnisreicher Aktionsraum für Jung und Alt mit großangelegten Pflanzenschauen sowie verschiedenen Veranstaltungen und Ausstellungen. In Deutschlands größtem Schmetterlingshaus erleben Sie die farbenprächtigen Tagfalter aus nächster Nähe.
Auch die Kinder genießen im Mainau Kinderland mit riesigen Blumentieren, einem naturnahen Erlebnisspielplatz und einem Gehege mit zahlreichen Tieren die unterhaltsame Beschäftigung mit der Natur.

Mehr Informationen unter www.mainau.de

51471 Views

Aktuelles

Tourist Info

Geführte Moorwanderungen 2024

Huidingerle

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die geführten Moorwanderungen wieder stattfinden können.

Die genauen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Moorwanderungen

» Mehr lesen    

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt Juni 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt Mai 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Stellenausschreibung

Kinderpfleger / in

Die Gemeinde Prem am Lech mit ca. 975 Einwohnern liegt im Landkreis Weilheim-Schongau, befindet sich an der Grenze zum Ostallgäu im oberbayerischen Pfaffenwinkel und

sucht zum 01.09.2025 eine/n

Kinderpfleger/in

(m / w / d)

in Teilzeit (ca. 31 Wochenstunden)

für den gemeindlichen Kindergarten (1 Gruppe)

» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Stellenausschreibung
» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
7. Sonntag der Osterzeit
Sonntag, 01. Juni 2025
11:00 Uhr Familiengottesdienst „Pilger der Hoffnung“ Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
Mittwoch, 04. Juni 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
Pfingstsonntag
Sonntag, 08. Juni 2025
08:30 Uhr Festgottesdienst Hl. Messe für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Anton und Cäzilia Pfeiffer)
Pfingstmontag,
Montag, 09. Juni 2025
08:30 Uhr Hl. Messe
Mittwoch, 11. Juni 2025   Keine Hl. Messe
Hochfest der Dreifaltigkeit
Sonntag, 15. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Josef Lang zum 10. Todestag)
Mittwoch, 18. Juni 2025   Keine Hl. Messe
Fronleichnam
Donnerstag, 19. Juni 2025
18:30 Uhr Hl. Messe
Samstag, 21. Juni 2025 18:00 Uhr Sternmarsch der Vereine
12. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 22. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(für die Verstorbenen der Familie Johann Schmidt)
Mittwoch, 25. Juni 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
Samstag, 28. Juni 2025 10:00 Uhr Premer Sportplatzeinweihung
13. Sonntag im Jahreskreis
Sonntag, 29. Juni 2025
08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
» Mehr lesen    


Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

DatumUhrzeitAnlassOrt
Juni 2025
03. - 04. Juni 2025 20:00 - 20:00 Uhr Sperrung der Lechbrücke Gründl
20. - 22. Juni 2025   25-jähriges Jubiläum Trommlerzug Prem Festzelt / Immental
Freitag, 20. Juni 2025 ab 20:30 Uhr Los Krachos Festzelt / Immental
Samstag, 21. Juni 2025 18:30 Uhr Sternmarsch, anschl. Gemeinschaftskonzert ehem. Bäckerei Wörle
Samstag, 28. Juni 2025   Sportplatzeinweihung Lechaue
Montag, 30. Juni 2025 18:30 Uhr Moorwanderung Parkplatz Moorbad
Juli 2025
Freitag, 04. Juli 2025   Helferfest Trommlerjubiläum  
Montag, 07. Juli 2025 18:30 Uhr Moorwanderung Parkplatz Moorbad
Montag, 14. Juli 2025 18:30 Uhr Moorwanderung Parkplatz Moorbad
Samstag, 19. Juli 2025 18:30 Uhr Fischerfest Kaltenbrunner See 
Montag, 21. Juli 2025 18:30 Uhr Moorwanderung Parkplatz Moorbad
August 2025
Freitag, 15. August 2025   Segnung des neuen MTW Fahrzeuges Prem
» Mehr lesen    

Vereinsleben

Sportverein

Kegelturnier 2024/2025

Spielbeginn für das neue Kegelturnier ist der 18. Oktober 2024.

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 26 : 0 13743 13 von 13
2 Kegelschupfer 24 : 2 13873 13 von 13
3 Nische 22 : 4 13461 13 von 13
4 Aufsteiger 18 : 8 12799 13 von 13
5 Loser 18 : 8 12596 13 von 13
6 Eisbären 16 : 10 12845 13 von 13
7 Stars 16 : 10 12535 13 von 13
8 Auserwählte 10 : 16 12056 13 von 13
9 Zugroaste 10 : 16 12019 13 von 13
10 Rinnenputzer 8 : 18 11727 13 von 13
11 08/15 6 : 20 12380 13 von 13
12 Lechaue 6 : 20 11811 13 von 13
13 Rolling Stones 2 : 24 10586 13 von 13
14 Rummkuglar 0 : 26 10482 13 von 13

 

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag unter der What'sApp Kegelgruppe gemeldet werden.
Bitte auch Änderungen bei den Kämpfen in der Gruppe melden.

Stand: 23. Februar 2025
» Mehr lesen    

Eröffnungsspiel

Bild
» Mehr lesen    


Feuerwehr

Schützenverein

Schützenball 2024

Bild

Schützenkönig Thomas Ott mit Wurstkönigin Michaela Streif
Brenzenkönig Florian Schmölz

» Mehr lesen