Prem am Lech - Nach oben

Menü

Schnellanfrage

ID-36

Ausflüge & Kultur - Museen

Geschrieben von marion am 23.03.17 um 8:35 Uhr • Artikel lesen

Besuchen Sie die Museen in der Umgebung

Klostermuseum Steingaden (7 km)

Klostermuseum Steingaden

Die altehrwürdigen Räumlichkeiten im ehemaligen Apothekentrakt des Prämonstratenser-Chorherrnstifts präsentieren sich in neuer Funktion:

Dort ist inzwischen eine reichhaltige Sammlung mit vielfältigen Exponaten aus allen Epochen der 650-jährigen Steingadener Klostergeschichte entstanden.

Tauchen Sie ein in die vielen Jahrhunderte Steingadener Geschichte!

  • Welfen und Kreuzzüge
  • Der Hl. Norbert und die Prämonstratenser
  • Baugeschichte
  • Galerie bedeutender Prälaten
  • Säkularisation
  • Klosterkrippe (18. - 20. Jh.)
  • Gemälde und Skulpturen aus ehemaligem Klosterbesitz

Das Museum ist von April bis September geöffnet.
Öffnungszeiten:
Jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr.
Klostermuseum im Pfarrhof
✉ Prämonstratenserstraße 3, D-86989 Steingaden
Sonderöffnungen auf Anfrage bei:
Tourist Information Steingaden ☎ +49(0)8862 200
Pfarrbüro Steingaden ☎ +49 (0) 8862 234.

klostermuseum_steingaden.pdf herunterladen

Flößermuseum Lechbruck (3 km)

Flößermuseum Lechbruck

Das Flößermuseum in Lechbruck am See gibt seinen Besuchern eine umfassende Information zur Geschichte des Ortes und zum Thema Flößerei. Es ist nicht bekannt, dass ein weiteres Museum dieser Thematik und umfassenden Aufbereitung besteht.
Aktive Bürger und der Verein zur Förderung des Flößermuseum arbeiten eng mit der Teilhauptschule in Lechbruck am See zusammen und veranstalten neben den regulären Öffnungszeiten und Führungen auch ein spezielles Programm für Schulklassen, in dem die Geschichte des Ortes, der Region und der Flößerei bearbeitet wird.

Öffnungszeiten: Donnerstag von 17.30 - 19.00 Uhr und Sonntag von 16.00 - 18.00 Uhr.

Mehr Informationen unter www.floesser-lechbruck.de

Infozentrum Via Claudia Augusta (12 km)

Via Claudia Augusta

Schon die Römer haben vor 2000 Jahren Roßhaupten besucht. Sie bauten sogar eine ihrer wichtigsten Straßenverbindungen über die Alpen, die Via Claudia Augusta. Sie ist heute eine ideale Radroute zwischen Donau und Adria, der in Roßhaupten ein eigenes Informationszentrum gewidmet ist.

Puppenmuseum Rieden am Forggensee (12 km)

Puppenmuseum Roßhaupten

Das Puppenmuseum in Rieden ist in jedem Fall einen Besuch wert.
Die Sammlung lässt die Herzen von kleinen und großen Puppenliebhabern höher schlagen... Gezeigt werden über 600 verschiedene Puppen, Unikate, Portraitpuppen, verschiedene Sammlerstücke bis hin zu alten Puppen, Teddys, Marionetten, Theaterpuppen, Unikate an Gartenpuppen in Beton, alle möglichen Extraanfertigungen, viel Puppenzubehör und Kleidung, eigene Porzellanmanufaktur. Puppentheater, Kasperltheater und Zauberkünste von Trixini laufen im Puppenmuseum.

Hintere Schöne 4. Jeweils Dienstag und Mittwoch, 10.00 - 12.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Tel. 08362-3470 

Dorfmuseum im Pfannerhaus Roßhaupten (12 km)

Pfannerhaus Roßhaupten

Museen sind langweilig? Nicht das Dorfmuseum im Pfannerhaus!

Es berichtet über die großen Söhne Ihres Urlaubsdorfes, Bildhauer, Baumeister und Lautenmacher, zeigt das Wohnen von Herren und Dienstboten früher, und den Wandel Roßhauptens vom Bauerndorf zum Gewerbedorf.

Auch traditionelles Handwerk, historische Technik und mehr sind geboten.

Mehr Informationen unter: gemeinde.rosshaupten.de/Dorfmuseum.museumsverein.0.html

Auerbergmuseum Bernbeuren (8 km)

Prem am Lech

DIE SIEDLUNGSGESCHICHTE DES AUERBERGS - Abwechslungsreich werden vier Themenschwerpunkte präsentiert: DER BERG - Die Römer auf dem Auerberg, eine archäologische Spurensuche, DAS DORF – Bernbeuren, Die Geschichte der Gemeinde, DAS LAND - Der agrarische Wandel, Vom blauen zum grünen Allgäu, DAS HAUS - Die Holzbauweise, Römisches Streifenhaus und Allgäuer Ständerbohlenbau.

Öffnungszeiten Auerbergmuseum: April bis Oktober - Samstag: 15.00 - 17.00 Uhr, Sonn- u. Feiertage: 14.00 - 17.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung, Tel. 08860 210 oder 08860 638

Während der Wintermonate ist das Museum geschlossen. Führungen für Gruppen ab 6 Personen sind nach telefonischer Vereinbarung unter 08860 638 auch im Winter möglich

Mehr Informationen unterwww.auerbergmuseum.de

Hammerschmiedemuseum Schwabsoien (21 km)

Hammerschmiedmuseum Schwabsoien

Öffnungszeiten:

Von Mai bis September jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 Uhr bis 16 Uhr geöffnet, jeden Pfingstmontag von 11 Uhr bis 18 Uhr.

Mehr Informationen unter www.schwabsoien.de

Kutschenmuseum Schwabsoien (21 km)

Kutschenmuseum Schwabsoien

Das Kutschenmuseum ist ganzjährig geöffnet.

Johann Hartmann
Am Elder , 86987 Schwabsoien

Tel. Anmeldung für Führungen erforderlich
unter 08868 / 813 oder 0179 / 84 898 19

Eintritt frei!

Mehr Informationen unter www.schwabsoien.de

Klösterle Peiting (20 km)

Klösterle Peiting

Unterhaltsame Zeitreise durch die Peitinger Vergangenheit. Lebendige Dokumentation der Geschichte Peitings, Heimatstube, Gewerbe und Industrie, Geschichte des Kohlebergwerks Peiting, sakrale Kunst und Krippen, Entwicklung des Skiports, Jagd, Fischerei und Imkerei zwischen Lech und Ammer.

Öffnungszeiten: Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr, jeden zweiten Samstag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr

Mehr Information unter www.peiting.de

Freilichtmuseum Glentleiten (49 km)

Freilichtmuseum Glentleiten

In reizvoller Voralpenlandschaft, zwischen Murnau und dem Kochelsee, liegt das Freilichtmuseum Glentleiten.
Wir laden Sie zu einem abwechslungsvollen Rundgang im weitläufigen Museumsgelände mit Wald, Weideflächen und historischen Gärten ein.
Rund 60 Gebäude – Bauernhöfe, Mühlen, Almgebäude, Werkstätten und vieles mehr – sind hier wieder aufgebaut. Zusammen mit ihrer vollständigen Einrichtung vermitteln sie ein lebendiges Bild von der bäuerlich geprägten Vergangenheit Oberbayerns.

Mehr Informationen unter www.glentleiten.de

Franz Marc Museum in Kochel (54 km)

Franz Marc Museum

Das Franz Marc Museum… bildet eine wichtige Ergänzung zu den großen Museen und Galerien in den Zentren der Kunstpflege, und es bietet die Möglichkeit, das Schaffen von Franz Marc und auch der mit ihm befreundeten Künstler in seiner Vielseitigkeit zu erleben.“

Mehr Informationen unter www.franz-marc-museum.de

Deutsches Museum München (105 km)

Deutsches Museum München

Das Deutsche Museum ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Geschlossen ist lediglich am 1. Januar, Faschingsdienstag , Karfreitag, 1. Mai, Allerheiligen, am 24., 25. und 31. Dezember; sowie am 2. Mittwoch im Dezember ab 13. Uhr. Die Öffnungszeiten der Bibliothek und der Zweigmuseen weichen geringfügig ab – bitte informieren Sie sich dort.

Der Eintrittspreis beträgt 8,50 Euro, Kinder ab 6 Jahren 3 Euro, Gruppen 7 Euro.

Weitere Informationen unter www.deutsches-museum.de

38791 Views

Aktuelles

Tourist Info

Geführte Moorwanderungen 2024

Huidingerle

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die geführten Moorwanderungen wieder stattfinden können.

Die genauen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: Moorwanderungen

» Mehr lesen    

Urlaub in Prem am Lech

Machen Sie Urlaub, genießen Sie die Natur, erkunden Sie die Umgebung. Erleben Sie das Frühlingserwachen in einer ruhigen Umgebung, die zum Erholen einlädt! Zahlreiche preisgünstige Ferienwohnungen warten auf Sie. Wir freuen uns auf Sie!

******************************************************************************************************

Tourist Information Prem

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt April 2025

Bild

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 15. April 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Mitteilungsblatt März 2025

Fasching 1955Fasching 1955

Gemeinderatssitzung

Am Dienstag, den 18. März 2025 um 20.00 Uhr findet die Sitzung des Gemeinderates statt.

» Mehr lesen    

Stellenausschreibung

Kinderpfleger / in

Die Gemeinde Prem am Lech mit ca. 975 Einwohnern liegt im Landkreis Weilheim-Schongau, befindet sich an der Grenze zum Ostallgäu im oberbayerischen Pfaffenwinkel und

sucht zum 01.09.2025 eine/n

Kinderpfleger/in

(m / w / d)

in Teilzeit (ca. 31 Wochenstunden)

für den gemeindlichen Kindergarten (1 Gruppe)

» Mehr lesen    

Schönegger Käsealm

Stellenausschreibung
» Mehr lesen    

Kirche

Kirchenanzeiger

DatumUhrzeitAnlass
Mittwoch, 02. April 2025 19:00 Uhr Rosenkranz, anschließend Heilige Messe
5. Fastensonntag
Sonntag, 06. April 2025
11:00 Uhr Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Wilhelm u. Therese Sieber m. verst. Angeh.) im Anschluss Fastensuppenessen mit Verkauf von Eine-Welt-Ware im Pfarrheim
Mittwoch, 09. April 2025 19:30 Uhr Bußandacht
Palmsonntag
Sonntag, 13. April 2025
08:15 Uhr Beginn am Kreuz am Bergblick, Segnung der Palmzweige, Prozession und Pfarrgottesdienst für die leb. u. verst. Mitglieder der Pfarrgemeinde
(Josef Ott m. verst. Angeh.) anschließend Frühstück im Pfarrsaal
Gründonnerstag
Donnerstag, 17. April 2025
19:30 Uhr Gemeinsame Abendmahlfeier im Welfenmünster für Prem und Steingaden
» Mehr lesen    


Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

DatumUhrzeitAnlassOrt
April 2025
Dienstag, 01. April 2025 20:00 Uhr JHV Jagdgenossenschaft Weißwurststadl Prem
Donnerstag, 03. April 2025 20:00 Uhr Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Gfällwald Gasthof Sera / Halblech
Samstag, 05.April 2025 08:30 Uhr Premer Umwelttag Treffpunkt FF Haus
Sonntag, 06. April 2025   Tag der Blasmusik  
Sonntag, 06. April 2025 ab 11:00 Uhr Fastensuppe Essen Pfarrsaal / Prem
Freitag, 11. April 2025 20:00 Uhr JHV SV Prem Lechaue / Prem
Freitag, 18. April 2025 09.30 - 13:00 Uhr Fischverkauf Fischerhütte / Prem
Donnerstag, 24. April 2025 20:00 Prem JHV Soldaten- und Arbeiterverein Prem Weißwurststadl / Prem
Mai 2025
Samstag, 03. Mai 2025 19:00 Uhr Floriansfeier Lechbruck
Montag, 19. Mai 2025   JHV Verkehrsverein Sitzungszimmer Gemeinde
» Mehr lesen    

Vereinsleben

Sportverein

Kegelturnier 2024/2025

Spielbeginn für das neue Kegelturnier ist der 18. Oktober 2024.

PlatzMannschaftPunkteKegelSpiele
1 Bulls 26 : 0 13743 13 von 13
2 Kegelschupfer 24 : 2 13873 13 von 13
3 Nische 22 : 4 13461 13 von 13
4 Aufsteiger 18 : 8 12799 13 von 13
5 Loser 18 : 8 12596 13 von 13
6 Eisbären 16 : 10 12845 13 von 13
7 Stars 16 : 10 12535 13 von 13
8 Auserwählte 10 : 16 12056 13 von 13
9 Zugroaste 10 : 16 12019 13 von 13
10 Rinnenputzer 8 : 18 11727 13 von 13
11 08/15 6 : 20 12380 13 von 13
12 Lechaue 6 : 20 11811 13 von 13
13 Rolling Stones 2 : 24 10586 13 von 13
14 Rummkuglar 0 : 26 10482 13 von 13

 

Damit die Tabelle im Internet immer aktuell ist, muss jedes Ergebnis am nächsten Vormittag unter der What'sApp Kegelgruppe gemeldet werden.
Bitte auch Änderungen bei den Kämpfen in der Gruppe melden.

Stand: 23. Februar 2025
» Mehr lesen    


Feuerwehr

Musikkapelle

Tag der Blasmusik

Am Sonntag, den 06. April 2025 (Ausweichtermin 27. April 2025) findet unser "Tag der Blasmusik" statt.

Zur Finanzierung von Instrumenten, Reparaturen, Noten, Bezuschussung von Tracht bitten wir um eine Spende.

Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns recht herzlich.

 

» Mehr lesen    


Trommerlzug Prem

25 Jahre Trommlerzug Prem

Bild

» Mehr lesen    

Schützenverein

Schützenball 2024

Bild

Schützenkönig Thomas Ott mit Wurstkönigin Michaela Streif
Brenzenkönig Florian Schmölz

» Mehr lesen